Arm und Reich, Ost und West, Stadt und Land – Deutschland ist gespalten. Die Ergebnisse der vergangenen Wahlen in Bayern und Hessen haben gezeigt, dass das Vertrauen in die integrative Kraft der Volksparteien schrumpft. Wie gefährlich ist dieser Vertrauensverlust für den inneren Zusammenhalt Deutschlands? Wie können die Parteien für neuen gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen? Und welche […]
Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Großbritannien Kommt es nun zum Brexit-Deal oder nicht? Alles ist offen, nur eines ist sicher: Der Brexit stürzt Großbritannien, zumindest das politische, ins Chaos. Hanni Hüsch (ARD-Studio-London) hat Menschen in Tilbury getroffen, die ihre Hoffnungen auf den Brexit setzen. Einst war der Themsehafen der Stolz der Stadt, etwa 40 Kilometer […]
Die Alternative für Deutschland (AfD) steht nach Ansicht von Experten vor einem Parteispendenskandal. Nach Recherchen von WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ hat die Partei zwischen Juli und September 2017 mehrere Spenden über insgesamt rund 130.000 Euro aus der Schweiz angenommen und damit offenbar gegen das Parteiengesetz verstoßen. Absender der Spende war eine Pharmafirma aus Zürich. […]
Die Große Koalition sucht einen Weg aus der Krise. Während sich in der Union gleich mehrere Kandidaten für die Merkel-Nachfolge an der Parteispitze bewerben, will die SPD ihre Neuausrichtung durch ein Debattencamp vorantreiben. In welche Richtung entwickelt sich die CDU nach Merkels Verzicht auf den Parteivorsitz? Kann die SPD in der Regierung wieder an Profil […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das kriminelle Netz der Clans – sind Justiz und Polizei machtlos? Die Gäste: Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen) Olaf Sundermeyer (Journalist; Autor der Reportage „Die Clans – arabische Großfamilien in Deutschland“ – Kontraste, rbb 2018) Petra Leister (Oberstaatsanwältin am Berliner Landgericht, zuständig für organisierte Kriminalität) Michael Kuhr (Betreiber […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Frankreich: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen sich auf der großen Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges in Paris die Hände reichen. Doch Folgen des großen Krieges sind heute noch zu spüren. Landwirt Cédéderique Servais musste 30 Rinder und Kälber notschlachten, Mais und […]
Als langjährige CSU-Bundestagsabgeordnete kennt Dagmar Wöhrl die Probleme, denen Politikerinnen bei ihrer Arbeit begegnen, sehr gut. Frauen hätten es auch heute parteiübergreifend schwieriger als ihre männlichen Kollegen. Es gebe es schon viele „Platzhirsche“ in der Politik, so die ehemalige wirtschaftspolitische Sprecherin. In der Sendung „phoenix persönlich“ ist Dagmar Wöhrl zu Gast bei Inga Kühn und […]
Für viele ist es ein abendliches Ritual: Mobiltelefon, Laptop oder der Akku des Elektrofahrrads werden zum Laden ans Stromnetz gehängt – meist am Mehrfachstecker in der Küche. Doch Experten warnen: Mit der steigenden Zahl der Akkus in den Wohnungen wächst die Brandgefahr und nicht nur das, Lithium-Ionen-Akkus können regelrecht explodieren, wenn sie beispielsweise immer wieder […]
Am 16. November 2018 wird Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen ihres Chemnitz-Besuchs mit Leserinnen und Lesern der „Freien Presse“ diskutieren. Die „Freie Presse“ gewährt in beschränktem Umfang Vertretern anderer Medien die Möglichkeit, von der Leser-Debatte zu berichten. Nachrichtenagenturen, Fotoagenturen und TV-Sender werden gepoolt. Für die Berichterstattung vom Veranstaltungsort ist eine Akkreditierung erforderlich, die bis zum […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Trumps Wahlkampf: Land spalten, Macht retten? Gäste: Peter Beyer (CDU, Bundestagsabgeordneter; Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung) Walter Sittler (Schauspieler; Deutschamerikaner) Ralph Freund (Vizepräsident „Republicans Overseas Germany“) Beatrix von Storch (AfD, Bundestagsabgeordnete; Stellv. Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion) Elisabeth Wehling (Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin am Linguistischen Institut der Universität von Kalifornien in […]