Die AfD hat der Bundestagsverwaltung in der Spendenaffaire um Alice Weidel jetzt die Namen von 14 Spendern übermittelt, die angeblich hinter den Zuwendungen einer Schweizer Pharmafirma stehen sollen. Adressat der Spenden war der AfD-Kreisverband Bodensee, in dem die Co-Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, zur Bundestagswahl im September des vergangenen Jahres angetreten war. In der AfD-Spendenaffäre […]
Geplante Themen: China – Die Weltmacht auf dem Weg nach Westen „ttt“ fragt, wie das Land unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Politik bestimmen wird Wir unterschätzen Chinas Macht, schreibt Frank Sieren in seinem aktuellen Buch „Zukunft? China!“ Seit über 20 Jahren lebt der Journalist in Peking und hat den rasanten Aufstieg des Landes beobachtet. […]
Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Großbritannien: Chaos zwei Monate vor dem Brexit / Theresa May arbeitet an einem Plan B für den Brexit, nachdem das britische Unterhaus ihre mit der EU ausgehandelte Vereinbarung abgelehnt, „Madam Speaker“ aber gleichwohl das Vertrauen ausgesprochen hat. Glanzstunde britischen Parlamentarismus oder politische Kapitulationserklärung Londons? Streit- und Debattenkultur zählen zum Selbstverständnis. […]
Das Thema: Hartz IV vor Gericht: Wie hart darf der Sozialstaat sein? 15 Jahre nach Verabschiedung des Hartz-IV-Gesetzes unter einer rot-grünen Regierung ist die Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Trotz solcher Erfolgsmeldungen wollen Grüne und SPD Hartz IV grundlegend ändern. Die Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger sollen ganz abgeschafft werden, fordert beispielsweise Grünen-Chef Habeck. […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: CDU: Fragile Geschlossenheit Nach dem knappen Rennen um die Spitze übt sich die CDU in Geschlossenheit. Offene Kritik an der neuen Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer ist tabu, auch die Basis will Ruhe in der Partei. Doch die neue Führung ist zum Erfolg verdammt. Viel wird davon abhängen, wie sehr die neue […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Griechenland: Chinesen willkommen! Wer als Chinese in Athen landet, wird gleich herzlich empfangen. Für eine Investition – 250 000 Euro in eine Immobilie – verkauft die griechische Regierung griechische Pässe und verschafft damit dem Investor und dessen Familie Zutritt zu allen Schengen-Staaten. Griechenland ist nicht das einzige EU-Mitgliedsland, das Pässe […]
Der „Weltspiegel“ geht mit neu gestaltetem Studio und neuem Design 2019 im Ersten an den Start: Das dienstälteste Auslandsmagazin im deutschen Fernsehen stellt sich auf für die Zukunft: bildstark, transparent, die lineare und digitale Welt verbindend. Mit einem wöchentlichen Audiopodcast erweitert der „Weltspiegel“ seine multimediale Kompetenz. Jeden Sonntag ist auf der „Weltspiegel“-Seite (weltspiegel.de) und in […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Sprachlos, verständnislos, wütend: Wie gespalten ist Deutschland? Die Gäste: Dirk Roßmann (Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer der Drogeriemarktkette Rossmann; Buchautor „…dann bin ich auf den Baum geklettert! Von Aufstieg, Mut und Wandel“) Michel Abdollahi (NDR-Moderator, Journalist, Künstler und Literat) Annette Behnken (evangelische Pastorin; spricht seit sechs Jahren „Das Wort zum Sonntag“ […]
Zwei Wochen lang haben 190 Staaten auf der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz darum gerungen, wie die vereinbarten Klimaziele von Paris erreicht werden können. Ein neues Regelbuch sollte verabschiedet werden. Darüber hinaus stand der Sonderbericht des Weltklimarates zur globalen Erwärmung von 1,5° C im Fokus. Deutschlands Image als Vorreiter in Sachen Klimaschutz ist angekratzt. Ohne eine […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Es war nicht alles schlecht / Nur mühsam hat sich die neue Regierung gebildet. Keiner wollte so recht – und als es dann endlich losging, standen monatelang Personalquerelen im Vordergrund. Alleingänge von Horst Seehofer, Andrea Nahles unter Dauerdruck, die Kanzlerin geschwächt. Schlechte Performance könnte man sagen, aber die Groko hat […]