Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Klimaschutz: Kann die Regierung liefern? Umweltministerin Svenja Schulze hat ihren Entwurf für ein Klimaschutzgesetz bei der Bundeskanzlerin abgegeben – im Alleingang und gegen den absehbaren Widerstand vieler Ressorts. Denn die müssten in Haftung treten, wenn sie in ihrem Bereich das Ziel verfehlen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 um 95 […]

„hart aber fair“ am Montag 25. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle? Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B–90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Hubert Aiwanger (Freie Wähler, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie; stellv. bayerischer Ministerpräsident) Idil Baydar (Kabarettistin Armin Nassehi (Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Herausgeber „Kursbuch“) Nikolaus Blome (Stellv. Chefredakteur „Bild“, Leiter […]

Das Erste: Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 24. Februar 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Venezuela: Der Machtkampf Der selbsternannte Interimspräsident, Parlamentschef Guaidó, hat ein Ultimatum gesetzt: Am 23. Februar soll humanitäre Hilfe ins Land. Dieser Moment gilt weiterhin als Schicksalsmoment im Machtkampf zwischen ihm und Präsident Maduro. Die Menschen im Land leiden Hunger, in den Kliniken gibt es kaum noch Medikamente. Die Lage ist […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 17. Februar 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Münchener Sicherheitskonferenz: Ist der Multilateralismus noch zu retten? / Wenn sich an diesem Wochenende die Welt auf der Sicherheitskonferenz in München trifft, ist die Liste der drängenden Probleme länger, statt kürzer geworden. Seitdem die USA und Russland den INF-Vertrag über das Verbot von atomaren Mittelstreckenraketen gekippt haben, droht ein gefährlicher […]

„Wie kann es sein, dass…? Die bitteren Ungerechtigkeiten in Deutschland“: Zweite Ausgabe von BILD POLITIK erscheint am 15. Februar 2019

Am Freitag, 15. Februar 2019, erscheint die zweite Ausgabe von BILD POLITIK. BILD POLITIK stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. Dabei gliedert BILD POLITIK die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern nach den Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet […]

++ Sperrfrist: 10.2., 14 Uhr ++ Feuertod in JVA Kleve: Brandgutachten weist Widersprüche auf

Sperrfrist: 10.02.2019 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das offizielle Brandgutachten zum tödlichen Zellenbrand in der JVA Kleve weist Widersprüche und zweifelhafte Einschätzungen auf. Das berichtet das WDR-Magazin Westpol, dem das Gutachten exklusiv vorliegt. Westpol hatte mehrfach über den Tod von Amad A. berichtet. Der […]

Höhere Rente für Geringverdiener? „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 7. Februar 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Steuermittel gegen Altersarmut – wie sinnvoll ist die geplante Grundrente? Der Vorschlag von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur Einführung einer „Respekt-Rente“ sorgt momentan […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 3. Februar 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: SPD: Die gar nicht so kleinen gallischen Dörfer / In der SPD ist die Ratlosigkeit groß: Was immer sie anpackt – der Niedergang der stolzen Partei scheint unaufhaltsam. Wirklich? In vielen Städten regieren Sozialdemokraten, die es immer noch schaffen, satte Mehrheiten zu gewinnen. Zum Beispiel im bayerischen Fürth, wo der […]

Das Erste / „Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. Februar 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Nord-Syrien: Investigativ-Reportage / ARD-Investigativ-Journalisten gelang es, Zugang zu kurdischen Kämpfern der YPG in Nord-Syrien zu bekommen. Und sie kamen mit einer exklusiven Reportage für den „Weltspiegel“ zurück. USA: Was steckt hinter den Sanktionen gegen Venezuela? / Eigentlich steht die US-Regierung für „America first“. Wenn es um Venezuela geht, scheint das […]

Neujahrskonzert 2019 in Berlin mit den Bamberger Symphonikern – vbw Präsident Gaffal beim Vorempfang: „Unser Land steht vor großen Herausforderungen“

Die Bamberger Symphoniker spielten 2019 unter der Leitung ihres Chefdirigenten Jakub Hrùsa beim traditionellen Neujahrskonzert der Bayerischen Staatsregierung im Konzerthaus Berlin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Aaron Copland und Igor Strawinski. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm unterstützen das Konzert seit 2011 als Hauptsponsoren. […]