Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Israel: der Wahlkampf und der Gaza-Konflikt / Kurz vor den Parlamentswahlen in Israel ist der Gaza-Konflikt wieder gefährlich in Kriegsnähe gerückt. Die Hamas hatte bei ihrem ständigen Raketenbeschuss ein Wohnhaus nördlich von Tel Aviv getroffen: Sieben Menschen wurden verletzt. Die israelische Armee hat daraufhin Ziele der militanten Palästinenser in Gaza […]

stern-Interview: Annegret-Kramp-Karrenbauer bereitet sich mit Heavy Metal auf Diskussionsrunden vor

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer bereitet sich gerne mit Heavy-Metal-Musik auf politische Debatten vor. „Ich höre nach wie vor gerne AC/DC“, sagt die 56-Jährige im Interview mit dem Magazin stern. Grundsätzlich hänge ihr Musikgeschmack sehr von der Stimmung ab, aber: „In Vorbereitung auf politische Diskussionsrunden: Heavy Metal kommt da durchaus gut.“ Muße in der Zeit des […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 31. März 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Deutschland – ein unberechenbarer Partner? / Die Entscheidung der Bundesregierung, auch bereits genehmigte Waffenexporte nach Saudi-Arabien zu stoppen, hat für viel Verärgerung gesorgt. Die Partner in Paris und London sind sauer, die Industrie warnt vor „einschneidenden Konsequenzen“. Auch ein kurzfristiger Kompromiss von Union und SPD beantwortet noch nicht die große […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 31. März 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Walter Gropius – Architekt seines Ruhms Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht sehr viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes Talent zum Architekten fehlte. Doch Gropius ließ sich nicht beirren, gründete ein Architekturbüro, […]

Das Erste / „Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 31. März 2019, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Mosambik / Nach dem Wirbelsturm: Langsam fließt das Wasser ab und die Hilfsorganisationen können ins Umland vorrücken. Um zu helfen, vor allem aber, um erst einmal herauszufinden, wie groß die Not tatsächlich ist. In der Region um die Hafenstadt Beira haben besonders viele Menschen ihre Häuser und Felder verloren. Unterwegs […]

Pinkwart plantÖkostrom-Offensive – NRW-Wirtschaftsminister will Windkraft in fünf Jahren verdoppeln

Nordrhein-Westfalen plant offenbar einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kündigte im WDR unter anderem eine Verdoppelung der Windkraft-Kapazitäten in den nächsten fünf Jahren an. „Die Gesamtmenge an Windkraft, die in den letzten Jahren aufgebaut worden ist, werden wir in den nächsten fünf Jahren noch einmal verdoppeln“ erklärte Pinkwart im Gespräch mit dem […]

Insider: Fälle im Cum-Ex-Skandal drohen zu verjähren

Bei der Aufarbeitung des wohl größten Steuerskandals der Bundesgeschichte fehlt es offenbar an Personal. Das Landgericht Bonn hat zwar schon vor einem Jahr eine eigene Kammer eingerichtet. Tatsächlich ist aber noch keine einzige Anklage eingegangen. Nach Recherchen von WDR und „Süddeutscher Zeitung“ hat die Staatsanwaltschaft Köln zwar gut 50 Cum-Ex-Verfahren eingeleitet, gegen etwa 200 Beschuldigte. […]

Stimmungen in Zeiten des Brexit: WDR COSMO sendet eine Woche live aus London

Eine Woche am Puls der Weltmetropole: COSMO, das junge europäische Kulturradio des WDR, sendet vom 25. bis 29. März 2019 live aus London. Dabei spüren COSMO-Moderatorin Siham El-Maimouni und ein Reporter-Team täglich zwischen 16 und 20 Uhr dem Lebensgefühl der Stadt in turbulenten Zeiten nach. Hintergrund ist der absehbare Abschied der Briten aus der EU: […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 24. März 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Klimaschutz und Mobilität: Liefert Scheuer? / Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, braucht es vor allem in der Verkehrspolitik radikale Veränderungen. Doch der zuständige Minister sagt vor allem, was er nicht will: kein Tempolimit, keine Fahrverbote und keine steigenden Kosten für Autofahrer. Industrie und Umweltschützer sind sich einig: So wird Andreas […]

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag, 25. März 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Erde schwitzt, das Eis schmilzt: Wie radikal müssen wir uns ändern? Die Gäste: Svenja Schulze (SPD, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) Luisa Neubauer (Klimaaktivistin und Geographie-Studentin; Mit-Initiatorin der „Fridays for Future“-Proteste; Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen) Herbert Diess (Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen […]