Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 12. Mai 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Italien: Mussolinis Urenkel und Salvinis Freunde / Italiens Rechte im Aufwind: Sind Benito Mussolinis Enkel und Urenkel die neuen Freunde von Matteo Salvini? Seit einem Jahr regiert der Lega-Chef Italien mit und seine Umfragewerte steigen immer weiter. Eine Regionalwahl nach der anderen gewinnt er, das Land rückt nach rechts. Jugendliche […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 28. April 2019, um 23:30 Uhr

Die geplanten Themen: Osteuropa und die EU – vor der EU-Wahl, eine Bestandsaufnahme Ach, Europa! Die Europawahl im Mai, 30 Jahre nach dem Mauerfall findet den Kontinent in düsterer Lage. 1989 feuerte überall die demokratische Phantasie an, heute glauben immer weniger Menschen an das Versprechen Demokratie; weltpolitisch und ökonomisch droht die Marginalisierung. Die Zukunft ist […]

Das Erste / „Bericht vom Parteitag der FDP“ am Sonntag, 28. April 2019, um 0:00 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Im Interview: Linda Teuteberg Zu einer zukunftsorientierten und sympathischen „Partei der Mitte“ wollte Christian Lindner die FDP machen. Aber weder bei den Frauen noch bei den jungen Klimaschützern scheinen die Freien Demokraten damit punkten zu können. Auch in den östlichen Bundesländern ist die Partei traditionell schwach. Der Unmut über den Umgangston der […]

„Führt ISIS jetzt Krieg gegen Kirchen?“ Themen in BILD POLITIK am 26.4.2019 (EVT)

Am Freitag, 26. April 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]

Der rbb bei re:publica und Media Convention Berlin 2019

Hat der Journalismus noch eine Zukunft, was muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk gegen Fake News tun und wie wandelt er sich? Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt auf der re:publica 2019 zu zwei Panels und dem #rbbTalkLab ein (6. bis 8. Mai). Gemeinsam mit dem WDR präsentiert sich der rbb an einem eigenen Stand in der Station […]

Missbrauchsfall in Lügde: Bei Abriss auf Campingplatz weitere Datenträger gefunden

Die Behausung des mutmaßlichen Täters auf dem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen wird derzeit abgerissen. Nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung hat der Chef des Abrissunternehmens dabei weitere Datenträger entdeckt. Laut Polizei befanden sie sich in einem doppelten Boden eines Campingwagens. Auf der Parzelle des Hauptverdächtigen im Missbrauchsfall von Lügde, Andreas V., sind […]

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 14. April 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Macht die Straße der Politik Beine? Sie sind eine Bewegung, die die Parteien nicht ignorieren können. Tausende junge Menschen fordern von der Bundesregierung, dass diese beim Klimaschutz schneller handelt. Selbst die Kanzlerin zeigt Sympathie. Auf den Widerstand gegen die EU-Urheberrechtsreform schien die Politik überhaupt nicht vorbereitet. Außerdem: Protest gegen den […]

„Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 14. April 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Syrien: Baghus – die ehemalige IS-Bastion Ende März eroberten Angreifer der Syrian Democarativ Forces SDF nach wochenlangen Kämpfen Bahgus, die letzte IS-Bastion in Syrien. Viele Bewohner sind geflüchtet. Eine ARD-Crew hatte jetzt exklusiv die Chance, in die ostsyrische Ortschaft zu fahren. Außer einigen SDF-Soldaten sind die Orte menschenleer. Ab und […]

Das Erste: ANNE WILL am 7. April 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Wie lange denn noch? Das Ringen um den Brexit

Die Zeit drängt für Großbritannien. Nun hat Premierministerin Theresa May die EU erneut um eine Verschiebung der Brexit-Frist gebeten. Sollen sich die EU-Staats- und Regierungschefs darauf einlassen? Wird es May gelingen, gemeinsam mit ihrem größten Widersacher, dem Labour-Chef Jeremy Corbyn, einen Ausweg aus der Blockade zu finden? Wie geht es weiter im Brexit-Drama? Zu Gast […]

Geheimer Weidel-Spender: Spur führt ins Umfeld eines Duisburger Milliardärs

Recherche von WDR, NDR, SZ und Tages-Anzeiger Im Fall der umstrittenen Spende zugunsten der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel führt die Spur ins Umfeld der deutsch-schweizerischen Milliardärsfamilie Conle. Das haben Recherchen von WDR, NDR, Süddeutscher Zeitung und dem Schweizer Tages-Anzeiger ergeben. Um die Herkunft des Geldes zu verschleiern, waren die Namen von Strohleuten angegeben worden. Es geht […]