Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Politikerinnen und Politiker weitere Morddrohungen erhalten. Diese Drohungen wie auch der Mord haben einen mutmaßlich rechtsextremen Hintergrund. Beifall ernten sie im Internet. Hass und Häme sind dort längst alltäglich und viele Ehrenamtliche und Kommunalpolitikerinnen und -politiker sehen sich damit konfrontiert. Wird die rechtsextreme Gefahr in Deutschland […]
Der für den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke tatverdächtige Stephan E. nahm noch 2019 an einem konspirativen Treffen von Mitgliedern neonazistischer Organisationen teil. Das belegen Fotos, die das ARD-Magazin MONITOR in Zusammenarbeit mit einem Gutachter ausgewertet hat. Bisher wurde angenommen, dass Stephan E. möglicherweise keinen Kontakt mehr zur rechtsextremen Szene hatte. Nach den neuen […]
Die geplanten Themen: Moral gegen Kunstfreiheit – Wie die Regierung in Polen christliche Werte instrumentalisiert Die wichtigste polnische Ikone, die schwarze Madonna von Tschenstochau, mit einem Heiligenschein in Regenbogenfarben, dem Symbol der schwul-lesbischen Bewegung? Kann man als politische Kunst verstehen, ist in Polen aber gleichbedeutend mit der Entweihung eines christlichen Symbols und Verletzung religiöser Gefühle […]
Die Direktorin der russischen Umweltschutzorganisation „Ecodefense“, Alexandra Korolewa, hat angesichts des wachsenden Drucks der Behörden das Land verlassen und am Dienstag (18.6.2019) politisches Asyl in Deutschland beantragt. Dem WDR gegenüber erklärte die aus Kaliningrad stammende Mitbegründerin der ältesten russischen Umweltschutz-Organisation, sie sehe sich als Opfer politischer Verfolgung. Anlass für diesen bislang einzigartigen Schritt ist ein […]
Im Mordfall Walter Lübcke gehen die Ermittler des hessischen Landeskriminalamtes (LKA) der Frage nach, ob der Tatverdächtige Stephan E. möglicherweise Mittäter oder Helfer hatte. Entsprechende Hinweise ergeben sich nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung aus einer Zeugenaussage, wonach sich zwei Autos vom Tatort sehr schnell entfernt haben sollen. Ein Nachbar Lübckes gab gegenüber […]
Die Große Koalition verliert immer mehr an Unterstützung in der Bevölkerung. Der drohende Bruch des Bündnisses und die Frage nach der Kanzlerkandidatur überschatten die Regierungsarbeit. Obwohl Union und SPD für den Zusammenhalt Deutschlands angetreten sind, zeigen Umfragen und Wahlergebnisse: Die Spaltung Deutschlands zwischen Ost und West, Jung und Alt, Stadt und Land scheint zuzunehmen. Können […]
Die geplanten Themen: „ttt“: Radikal ist das neue realistisch Rutger Bregman ist die herausragende Stimme einer neuen Bewegung Rutger Bregman ist 31 Jahre jung und ein intellektueller Shootingstar – dieser Mann vermittelt Hoffnung. Der Historiker, Autor und Journalist aus den Niederlanden ist ein bedeutendes Gesicht der jungen, europaweiten Bewegung, die nicht nur eine radikale Wende […]
In den nächsten beiden Wochen geht Sandra Maischberger nicht mehr auf ein Thema ein, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche werden in ihrer Sendung im Mittelpunkt stehen. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, wird die ARD-Moderatorin in unterschiedlichen Gästekonstellationen diskutieren: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern […]
Wegen einer möglichen Beteiligung an „Cum-Ex“-Geschäften sind nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung der heutige Vize-Chef und frühere Vorstände der Deutschen Bank ins Visier der Strafverfolger geraten. Die Bank bestreitet jegliches gesetzwidriges Verhalten. Im größten Steuerskandal der Bundesgeschichte hat die Staatsanwaltschaft Köln ihre Ermittlungen deutlich ausgeweitet – betroffen hiervon ist unter anderem die […]
Warum gibt es immer häufiger Fälle von Vandalismus in Kirchenräumen? Und was tun die Gemeinden dagegen? Darüber berichtet das landespolitische Magazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ des SWR Fernsehens am Donnerstag, 6. Juni 2019, ab 20:15 Uhr. Marienstatuen mutwillig zerstört, Kirchenbänke und Altar beschädigt – für die katholische Gemeinde in Großholbach im Westerwald ein Schock! Viele Gläubige […]