RTL/n-tv-Trendbarometer: In Brandenburg, Sachsen und Thüringen wollen die meisten Bürger keine AfD-Regierung / Bundestrend: Grüne und Union weiter gleichauf

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen hat die große Mehrheit der Bürger laut einer forsa-Studie für das RTL/n-tv-Trendbarometer Vorbehalte gegenüber der AfD. Von den Wahlberechtigten, die nicht mit der AfD sympathisieren, halten 79 Prozent die Alternative für Deutschland für „eine Partei am extrem rechten Rand“. Nur 6 Prozent fänden es gut für das Land, wenn die […]

„hart aber fair“ am Montag, 8. Juli 2019, 21:00 Uhr live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: EU-Postengeschacher: Kungelei statt Wählerwille? Die Gäste: Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt Ska Keller, Die Grünen/EFA, Mitglied des Europäischen Parlaments, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament Matthias Krupa, Europa-Redakteur der „ZEIT“ Thomas Freitag, Kabarettist; derzeitiges Programm „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“ Echte Spitzenkandidaten, hohe Wahlbeteiligung – […]

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (rbb) am Sonntag, 7. Juli 2019, um 00:00 Uhr

Folter gegen Julian Assange Fast sieben Jahre lang saß der australische Enthüllungsjournalist und politische Aktivist Julian Assange im unfreiwilligen Exil in der ecuadorianischen Botschaft in London. Im April diesen Jahres entzog die Regierung von Ecuador Assange das politische Asyl und er wurde verhaftet. Derzeit verbüßt er eine einjährige Haftstrafe in London, Begründung: Assange habe 2012 […]

Das Erste / „Weltspiegel“ – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. Juli 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: USA: Microdosing – Leistungsstark mit LSD? / LSD ist illegal, seitdem es unter Präsident Nixon verboten wurde. Doch noch vor der Hippiekultur spielte es schon in den 50iger Jahren eine Rolle in Forschung und Wissenschaft, auch in Berkeley/Kalifornien, der Universität, die als Talentschmiede für das Silicon Valley gilt. Genau dort […]

„hart aber fair“ am Montag 1. Juli 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Aus Worten werden Schüsse – wie gefährlich ist rechter Hass? Die Gäste: Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes NRW) Georg Mascolo (Journalist, Leiter des Investigativ-Rechercheteams von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung) Uwe Junge (AfD, Vorsitzender der Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) Irene Mihalic (B–90/Grüne, Innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion; Polizeioberkommissarin a.D.) Mehmet Daimagüler (Strafverteidiger) […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 30. Juni 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Was kann sie noch, was will sie noch? Angela Merkel und ihre Rolle als „Nur-Kanzlerin“ / Sie hatte immer betont, dass Kanzlerschaft und Parteivorsitz in einer Hand liegen müssten. Doch jetzt ist sie nur noch Kanzlerin und scheint Mühe zu haben, mit ihrer geschwächten Macht umzugehen. Bei der EU kann […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 30. Juni 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Europäische Union: Machtkampf in Brüssel / Sondergipfel an diesem Sonntag, 30. Juni, in Brüssel. Das Europaparlament will unbedingt das Prinzip der Spitzenkandidaten durchsetzen: nur ein Kandidat, der sich den Wählern im Wahlkampf gestellt hat, könne auch Präsident der EU-Kommission werden. Die Staats-und Regierungschefs dagegen wollen ihren Einfluss über die wichtige […]

Das Erste / „Brennpunkt“ heute, 26. Juni 2019, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ vom ARD-Hauptstadtstudio aus: 26. Juni 2019, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Politischer Mord – Geständnis im Fall Lübcke Moderation: Tina Hassel Nach dem Geständnis des Tatverdächtigen im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die politische Dimension in den Mittelpunkt. […]

MONITOR korrigiert Darstellung bzgl. nachweislicher Anwesenheit von Stephan E. auf einem Treffen von Rechtsextremisten im März 2019

Die Redaktion des ARD-Magazins MONITOR korrigiert ihre bisherige Darstellung, dass auf Fotos eines Treffens von Vertretern neonazistischer Organisationen im März 2019 nachweislich Stephan E. abgebildet sei, der des Mordes an dem CDU-Politiker Walter Lübcke verdächtigt wird. Die Redaktion hatte das Foto zunächst von einem anerkannten Sachverständigen für Foto-Forensik überprüfen lassen, der in einem biometrischen Identitätsgutachten […]

ARD radiofeature im Juni: „Wie Putin Deutschland spaltet – Ein Featureüber die Sehnsucht nach dem starken Mann“

Wladimir Putin spaltet mitten in Deutschland Familien, Freunde und Arbeitskollegen in Putin-Gegner und so genannte „Putin-Versteher“. Die einen haben Verständnis für den russischen Präsidenten und rechtfertigen seine Einmischung – etwa in der Ukraine und in Syrien. Die anderen sehen in ihm eine ernste Gefährdung der europäischen Demokratien. Ein Riss namens „Putin“ geht durch die deutsche […]