„maischberger“ / am Montag, 19. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Montag, 19. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste u.a.:

Hubertus Heil, SPD(ehem. Bundesarbeitsminister)

Jakob Augstein (Verleger Der Freitag)

Nikolaus Blome (Politikchef RTL/n-tv)

Anja Kohl (ARD Wirtschaft vor acht)

Micky Beisenherz (Autor und TV-Moderator)

Michael Bröcker (Table.Briefings)

Neuausrichtung der SPD unter Kanzler Merz?

Im Studio der ehemalige Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD).

Ukraine-Verhandlungen und Bundeswehr-Aufrüstung

Darüber diskutiert das Podcast-Duo Ja

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 18. Mai 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 18. Mai 2025, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten

Moderation: Tessniem Kadiri

Geplante Themen:

Ukraine: Einsamer Kampf – Witwer Jaroslaw Basylewytsch will Russland zur Rechenschaft ziehen

Jaroslaw Basylewytsch war ein glücklicher Ehemann und Vater von drei Töchtern. Dann schlägt im September 2024 eine russische Rakete in das Wohnhaus der Familie ein. Seine Frau und seine Töchter sterben, Jaroslaw überlebt. Von dem Sinn seines Lebens sei nichts mehr übrig, sagt er im "Weltspiegel". Den Kampf für Ge

„maischberger“ / am Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:50 Uhr

Die Gäste:

Armin Laschet (CDU, ehemaliger Parteivorsitzender)

Franziska Brantner (B 90/Grüne, Parteivorsitzende)

Wolfgang und Bonita Grupp (Familienunternehmer, Trigema)

Bettina Böttinger (Moderatorin)

Jan Philipp Burgard (Welt)

Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Verspricht Merz zu viel bei Migration und Wirtschaft?

Darüber diskutieren der frühere NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) und die Parteivorsitzende Franziska Br

„maybrit illner“ im ZDF: „Was können Sie schaffen, Herr Merz?“

„maybrit illner“ im ZDF: „Was können Sie schaffen, Herr Merz?“

Bundeskanzler Friedrich Merz ist am Donnerstag, 15. Mai 2025, zu Gast bei Maybrit Illner im ZDF: Wie will er im In- und Ausland Vertrauen gewinnen? Wie sehr hat ihm der Fehlstart geschadet? Welche Antworten hat der Kanzler auf die großen Krisen? Wird ihm der versprochene Politikwechsel bei Inflation, Rezession und Migration gelingen? Und wie stabil ist seine Koalition?

"maybrit illner" mit dem Thema "Große Erwartungen, schwieriger Start – was können Sie sc

„maischberger“ am Dienstag, 13. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 13. Mai 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Norbert Röttgen (CDU, Außenpolitiker)

Jan van Aken (Die Linke, Parteivorsitzender)

Heinrich von Pierer (ehem. Spitzenmanager)

Oliver Kalkofe (Comedian und Schauspieler)

Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)

Julia Ruhs (Bayerischer Rundfunk)

Friedensinitiative der Europäer: Ein echter Fortschritt für die Ukraine? Es diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und der Parteivorsitzende der Linken Jan van Aken.

Schwarz-rote Koalition: Welc

„hart aber fair“ / am Montag, 12. Mai, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 12. Mai, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Putin, Trump, eine Welt in Unruhe – wohin führt Merz Deutschland?

Die Gäste:

Roderich Kiesewetter (CDU, Bundestagsabgeordneter und Oberst a.D.)

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP, Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament)

Ralf Stegner (SPD, Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker)

Michael Lüders (BSW, Beisitzer im Parteivorstand sowie Politik- und Islamwissenschaft

Linnemann bei „maischberger“: Merz wird am 14. Mai „Agenda 2030 vorstellen“

Linnemann bei „maischberger“: Merz wird am 14. Mai „Agenda 2030 vorstellen“

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Pläne für die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers angekündigt: „Mittwoch in einer Woche wird Herr Merz eine Regierungserklärung abgeben. Das wird vielleicht eine seiner wichtigsten Reden in diesem Jahr sein", sagte Linnemann in der ARD-Talksendung "maischberger". Laut Linnemann wird Merz „sozusagen eine Agenda 2030 vorstellen“.

Merz werde „diesem Land wieder einen P

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Deutliche Mehrheit hält Pistorius für gute Besetzung, Merz weiter mit wenig Rückhalt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Deutliche Mehrheit hält Pistorius für gute Besetzung, Merz weiter mit wenig Rückhalt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Deutliche Mehrheit hält Pistorius für gute Besetzung, Merz weiter mit wenig Rückhalt

Nach zunächst gescheiterter Kanzlerwahl haben CDU/CSU und SPD am Dienstag die Regierungsgeschäfte aufgenommen. Zum Start ist der Blick auf die neue Regierung durchwachsen. Das hat eine repräsentative Um

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem, Verbotsverfahren umstritten

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem, Verbotsverfahren umstritten

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem, Verbotsverfahren umstritten

Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei. Von den Bürgern teilen gut zwei Drittel (67 Prozent) die Behördenbewertung, dass die Partei rechtsextre

„maybrit illner“ im ZDF: „Fehlstart mit Folgen – wie stark ist Kanzler Merz?“

„maybrit illner“ im ZDF: „Fehlstart mit Folgen – wie stark ist Kanzler Merz?“

Der "neue starke Mann in Europa" ist zuhause im ersten Wahlgang gescheitert. Ein Fehlstart für die Merz-Regierung, die dem In- und Ausland eine echte politische Wende in Sachen Wirtschaft, Migration und Verteidigung versprochen hat. "Fehlstart mit Folgen – wie stark ist Kanzler Merz?" ist am Donnerstag, 8. Mai 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

Nicht nur Deutschland, auch die europäischen Partner fragen sich nun, wie stabil und