Dörte findet sich in einer Situation wieder, die ganz normalen Leuten eigentlich nicht passieren sollte. Manche Dinge geschehen doch eigentlich nur in Filmen und Romanen! Doch Dörte muss bald akzeptieren, dass auch ihr Leben auf vollkommen unerwartete Weise auf den Kopf gestellt wird. Schuld daran haben der sympathische Lokalredakteur und ihr Onkel, ein ältlicher Notar. […]
Jochen Trum (49) ist der neue Leiter der Programmgruppe Politik und Dokumentation NRW des Westdeutschen Rundfunks. Bislang war der Journalist in der Chefredaktion Landesprogramme Fernsehen als Koordinator unter anderem für Personal- und Etatfragen zuständig. Auch die redaktionelle Betreuung von Sonderprojekten, etwa Wahlsendungen, fiel in seine Zuständigkeit. „Jochen Trum ist ein exzellenter Kenner der politischen Landschaft […]
Nach einer Morddrohung gegen den Leiter der Redaktion „Monitor“, Georg Restle, hat der WDR Strafanzeige erstattet. Das Schreiben ist dem Anschein nach dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Dass es eine Morddrohung gegen einen unserer Journalisten gibt, entsetzt und erschüttert mich. Wir tun alles, um unseren Kollegen – wie alle anderen auch – zu […]
Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Kanada: Geo-Engineering Mit Ingenieurskunst gegen Klimawandel. Es klingt geradezu fantastisch. Eine technische Lösung, die das CO2 aus der Luft filtert und so den Klimawandel stoppt. In Kanada arbeiten sie an solch einer Lösung. Ein Forscherteam macht aus Kohlendioxid Treibstoff. Das Verfahren ist noch nicht serienreif und braucht noch einiges an […]
Die geplanten Themen: Wem gehört der Mond? Ben Moore ist Astrophysiker an der Universität Zürich und Experte für den Mond. 50 Jahre nach der ersten Mondlandung präsentiert er neue Erkenntnisse und erzählt von der kulturgeschichtlichen und mythologischen Bedeutung des Mondes. Face_It! Gesichtserkennung ist der neue Fingerabdruck. In seinem Dokumentarfilm „Face_It!“ erzählt der Regisseur und Videopionier […]
Er hatte die FDP zurück in den Bundestag geführt, doch dieser große Erfolg von Christian Lindner ist dabei zu verblassen. Seitdem dümpeln die Umfragewerte der FDP vor sich hin. Die politische Agenda bestimmen andere Oppositionsparteien. Auf dem Parteitag im Frühjahr wurde Linda Teuteberg zur neuen Generalsekretärin gewählt. Doch auch mit dem neuen Team an der […]
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ vom Westdeutschen Rundfunk aus: 16. Juli 2019, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Entscheidung in Straßburg Moderation: Ellen Ehni Siegt oder scheitert sie? Diese Frage stellen sich viele Beobachter. Bei der Abstimmung über Ursula von der Leyen im Europaparlament in Straßburg […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Ein unerfüllter Auftrag Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat in fünf Jahren Amtszeit viel versprochen, vieles hat sich nicht verbessert. Sie hat mehrere „Trendwenden“ ausgerufen: mehr Personal, mehr Material. Zwar hat die Bundeswehr mittlerweile mehr Geld zur Verfügung, in der Truppe herrscht dennoch Mängelverwaltung. Jetzt könnte von der Leyens Zeit […]
„Das Wort zum Sonntag“ am Samstag, 13. Juli 2019, um 0:00 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Schwierige Gedenktage häufen sich 2019. 75 Jahre sind vergangen seit dem missglückten Bombenanschlag auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Benedikt Welter erinnert an die menschliche Größe von Menschen hinter dem Attentat und an die Hoffnung und die […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Tunesien: Die Touristen kehren zurück Weite Strände und günstige Preise, Tunesien zieht in diesem Jahr besonders Pauschaltouristen an. Neun Millionen Urlauber werden erwartet, die Reisebranche ist hochzufrieden. Sicherheitskräfte zeigen starke Präsenz, Tunesien ist sicher, das soll die Botschaft sein. Straßensperren und Ausweiskontrollen gehören zum Urlaubsalltag dazu. Vor vier Jahren wurden […]