Das Wahldebakel in Thüringen hat in der CDU eine Richtungs- und Führungsdebatte ausgelöst, wie man sie bisher nur aus der SPD kannte. Die innerparteilichen Debatten und Richtungskämpfe erschweren die Regierungsarbeit der Großen Koalition, wie man zum Beispiel an dem Streit um die im Koalitionsvertrag vereinbarte Grundrente ablesen kann. Wer wird sich bei Union und SPD […]
Geplante Themen: Die doppelte K-Frage – der Kampf der CDU mit sich selbst Nach dem Wahldebakel in Thüringen wird die Kritik an der Kanzlerin und an der Parteivorsitzenden immer lauter. Die beiden Führungsfrauen scheinen die Partei nicht mehr im Griff zu haben ¬- die eine agiert glücklos, die andere schweigt. Ungewohnte Disharmonie in der Union, […]
Was? Schon Halbzeitbilanz bei der GroKo? Die haben doch kaum was geleistet! So denken viele Bürger. Stimmt das? Oder taugt die Regierung mehr, als ihre Kritiker glauben? Und macht sich die GroKo selbst klein – durch dauernden Streit um Klima, Rente und das Spitzenpersonal? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Norbert Walter-Borjans, SPD, kandidiert gemeinsam mit […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: USA: Trump – Ein Jahr vor der Wahl / Der Countdown läuft. Noch genau ein Jahr bis zur nächsten Präsidentschaftswahl in den USA. Welche Wahlversprechen konnte der Präsident einlösen, welche ist er schuldig geblieben? Wie haben seine Entscheidungen das Land verändert? ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard spricht mit Trump-Anhängern in Texas, […]
Diese 15 Minuten haben wieder alle überrascht: „Joko & Klaas LIVE“ ist unberechenbares Fernsehen – frei gestaltet von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Weil niemand weiß, was passiert, distanziert sich ProSieben im Vorfeld von den 15 Live-Minuten. Die Ausstrahlung erfolgt grundsätzlich einmalig und ausschließlich im TV – danach nirgendwo wieder. Nach der heutigen Ausgabe entscheidet […]
Das Erste beteiligt sich mit Programmbeiträgen in aktuellen Magazinen und Informationssendungen, mit Reportagen, Talkformaten, Fernsehfilmen, Sendungen im Kinderprogramm und mit Satire am Donnerstag an der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen „In dem Begriff Bildung summieren sich all unsere Erfahrungen, alles Wissen, das wir aus Fakten, Erkenntnissen und Gefühlen herausfiltern und das […]
Im Konflikt um Nordsyrien hat sich der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt gegen Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei ausgesprochen. Diese würden den türkischen Präsidenten Erdogan stärken, sagte Hardt am Freitag im Inforadio vom rbb. „Erdogan lebt von der Legende, dass er seinem Volk erzählt, Europa, die europäische Union, auch Deutschland seien in Wirklichkeit gegen die Türkei. Und deswegen […]
Fritz Felgentreu, der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, erklärte heute im ARD-Mittagsmagazin, er glaube nicht, dass Deutschland und Europa ausreichend Kräfte für die Durchsetzung einer Schutzzone in Nordsyrien hätten: „Unsere Erfahrung in den letzten Jahren ist gewesen, und das ist ein Problem, mit dem sich Europa sehr intensiv auseinandersetzen muss, dass die europäischen Mächte gar nicht […]
Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche stehen zur Debatte. Sandra Maischberger diskutiert in unterschiedlichen Gästekonstellationen, was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern im Publikum. In dieser Woche sind Bernd Lucke (ehem. AfD-Parteichef) und Georg Restle (ARD-Moderator, „Monitor“) […]
Niels Annen (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, erklärt am Montag im ARD-Mittagsmagazin, die Bundesregierung bemühe sich um eine geordnete Rückführung der IS-Anhänger mit deutscher Staatsbürgerschaft. Das bleibe aber kompliziert. Wörtlich sagte Annen: „Wir müssen ja auch dafür sorgen, dass, wenn Menschen zurückgeholt werden, wir der deutschen Öffentlichkeit auch sagen können, es gibt eine Strafverfolgung. Viele […]