Die geplanten Themen: Von der Mitte an den Rand der Gesellschaft – Wohnungslosigkeit in Deutschland Noch gibt es in Deutschland keine Zeltstädte wie etwa in Los Angeles, in denen Wohnungslose leben und schlafen – und sich jeden Morgen für ihren Job fertig machen. Denn auch wenn diese Menschen arbeiten, können sie sich keine Wohnung leisten. […]
Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Australien: Ausgebrannt im Feuersturm Vor Weihnachten waren die Feuer auf Kangaroo Island ausgebrochen. Tagelang wüteten sie und ganz unter Kontrolle sind sie auch jetzt noch nicht. Wo das Feuer keine Nahrung mehr hat, bleibt der verkohlte Grund zurück und hunderte tote Schafe und Kängurus – verbrannt im größten Buschfeuer in […]
Am Beginn eines jeden neuen Jahres stehen die guten Vorsätze. Und es werden Planungen gemacht, wie und wofür das liebe Geld in den nächsten zwölf Monaten ausgegeben werden soll. Das macht die Familie so wie der Bundesfinanzminister – und ganz genau wie in der Familie gibt es auch in Regierungen manchmal Streit über den richtigen […]
Die Berliner FDP lehnt das örtliche Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk in der Stadt ab. Derartige Verbote seien rechtlich nicht fundiert, wirkungslos und daher „reine Symbolpolitik“, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Marcel Luthe, am Freitag im Inforadio vom rbb. Wer nur einen Meter neben der Verbotszone seine Böller abfeuere, könne nicht belangt […]
Jan Kawelke und Vassili Golod vom WDR COSMO Podcast Machiavelli haben die deutsche HipHop-Szene zusammengebracht: Insgesamt 15 der profiliertesten Musikjournalist*innen des Landes nehmen am großen Jahresrückblick teil, der am Samstag (28.12.2019) auf allen Streamingplattformen und in der WDR Audiothek abrufbar ist. Die HipHop-Podcast-Elite des Landes trifft sich für das ultimative Gipfeltreffen: Den weltweit ersten „Allstar-Podcast“. […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Ausländische Fachkräfte: Weiter hohe Hürden / Die Kanzlerin warb in Indien um sie, Gesundheitsminister Spahn in Mexiko: So viele Fachkräfte fehlen in Deutschland, dass die Lücken allein mit europäischen Kandidatinnen und Kandidaten nicht zu schließen sind. Deshalb ruft Angela Merkel Anfang nächster Woche eine Art Blitz-Gipfel im Kanzleramt zusammen. Ein […]
Geplante Themen: China – Armut staatlich abgeschafft Bis 2020, so hat es Staatschef Xi verkündet, soll das Land von aller Armut befreit sein. Von ganz oben gibt es Vorgaben, die bis ins letzte Dorf umgesetzt werden: Zum Beispiel in der Provinz Gansu, dort werden 15.000 ehemalige Bauern zu Nudelköchen ausgebildet. Unter ihnen der 34-jährige Zhou […]
Die SPD hat eine neue Parteispitze. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wollen das linke Profil der Partei stärken. Zwischen den Koalitionspartnern droht Streit – unter anderem beim Klimapaket, beim Mindestlohn und der „schwarzen Null“. Die CDU betont, den Koalitionsvertrag nicht nachverhandeln zu wollen. Wohin treibt die SPD die Große Koalition? Zu Gast bei Anne Will: […]
Das Thema: SPD am Abgrund, Regierung auf Abruf – wohin geht das Land? Wieder mal schaut Deutschland auf die SPD: Sprengen die Sozialdemokraten die Regierung? Gelingt ein Neuanfang oder beginnt der Untergang? Und wie werden wir dann regiert in einer Zeit, in der so vieles anders wird und nicht mehr sicher scheint? Zu Gast bei […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Nach dem Bundesparteitag: Die SPD und die GroKo An diesem Wochenende steht fest, wie sich die SPD personell und inhaltlich erneuern will. Das von der Basis nominierte Duo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans war mit einem kritischen Kurs gegenüber der Großen Koalition ins Kandidatenrennen gegangen. Doch dass davon nach dem […]