Hoffnung schenken – philosophische Abhandlung präsentiert ein modernes Evangelium

Die in Jürgen Eiermanns Werk „Hoffnung schenken“ vorgestellte Theorie von den Eigenschaften und der Entwicklung des Seins beruht auf vielen bisher getrennten Erkenntnissen aus Philosophie, Naturwissenschaft und Religion, die der Autor auf stimmige Weise miteinander verbindet. Er versucht sich in diesem Werk an einer einfachen und ganzheitlichen Erklärung für alles Sein, also für den Geist […]

Die Selbstverständlichkeit der Welt – eine Kritik am „Neuen Realismus“

Die Welt der Philosophen hat lange auf Markus Gabriels Abrechnung mit konstruktivistischen und relativistischen Positionen gewartet. Leider wurden die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Um so enttäuschender fällt dessen Vorschlag eines „Neuen Realismus“ aus. Thomas Kühn bezeichnet Gabriels Vorschlag eines „Neuen Realismus“ als wenig zufriedenstellend. In seinem eigenen Werk „Die Selbstverständlichkeit der Welt“ bietet Kühn eine […]

Der Mensch und seine Möglichkeiten- neue Lyrik seziert das Menschsein

Jeder Mensch fällt jeden Tag viele unterschiedliche Entscheidungen, welche die eigene Zukunft und auch die Entwicklung anderer Menschen beeinflussen. Manche Entscheidungen führen zu positiven Entwicklungen und helfen den Menschen dabei, sich in ihr bestes Ich zu entwickeln. Es gibt für jedes Individuum, ob es ihm bewusst ist oder nicht, eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten im […]

Weisheiten aus dem Herzen – inspirierende, universelle Weisheiten in Geschichtsform

Kuvvet ist auf der Suche nach Lebensweisheiten und trifft auf ihrer Suche auf einen Meister, der ihr mitteilt, dass sie ihn an einen anderen Menschen erinnert. Daraufhin erzählt er ihr die Geschichte eines Erleuchteten, der wie auch auf der Suche war. Das Buch „Weisheiten aus dem Herzen“ ist eine Sammlung von Geschichten über diese Menschen, […]

Mit Proust auf der Suche nach dem verlorenen Sinn – ein Essay über die Kunst des Lebens

Marcel Proust ist einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Sein Werk „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ gilt als eines der wichtigsten Werke der Weltliteratur. Der vorliegende Essay von J.S. Tomas versteht sich als eine sowohl informative als auch unterhaltsame Einführung in diesen Text. Tomas reflektiert über verpasste Möglichkeiten und das gelungene Leben, Zufall und […]

Nicht wie du – Gedanken und Gefühle eines Teenagers

Eine Jugendliche teilt in der vorliegenden Sammlung voller Gedichte und Gedanken ihre Welt mit den Lesern. Sie zeigt durch ihre Worte, dass Teenager keineswegs gedankenlos und oberflächlich sind. Sie spricht über Einsamkeit und Depression, aber auch die Momente voller Hoffnung und Mut. Es geht in ihren Gedichten um absurde Träume, in denen sie jemand umbringen […]

Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghaz?l?s Denken -informatives Sachbuch über islamische Philosophie

In der langen Geschichte der Philosophie gibt es einige Denker, die besonders hervorstechen und mit ihren Worten viele nachfolgende Generationen beeinflusst haben. Die Rolle von Sokrates für die Nachwelt kann niemand leugnen. Wenigen Menschen im Westen ist hingegen das Werk von Ab? H?mid al-Ghaz?l? bekannt. Ab? H?mid al-Ghaz?l? (gest. 505/1111) ist gewiss einer der größten […]