Komm mit ins Land der Poesie – Philosophische Lyrik
Ursula Arndt nimmt die Leser in "Komm mit ins Land der Poesie" auf eine poetische Reise mit.
Ursula Arndt nimmt die Leser in "Komm mit ins Land der Poesie" auf eine poetische Reise mit.
Der Autor Holger Kiefer selbst spielt in seinem Roman eine zentrale Rolle. Während eines Komas erlebt er Begegnungen mit berühmten Personen. Dazu gehören Männer wie Dante und Goethe aber auch Frauen wie Kaufmann oder Arendt. Und als wären diese Gespräche noch nicht intensiv genug, gesellen sich noch Bekannte aus dem persönlichen Umfeld des Genesenden dazu. […]
Chris ist aus der vierköpfigen Runde der mächtigsten Menschen dieser Erde, den Imperials, ausgestiegen. Er kann nicht länger dulden, das Hunger und Krieg die Basis für die Welt eines krankmachenden Machtwahns sind. Er glaubt an eine ganz andere Welt – eine NewWorld. Er setzt sich als Ziel, seine drei Exkollegen und seinen eigenen Nachfolger Tom, […]
Dieses neuen Buch beinhaltet eine Vielzahl an Aphorismen, die mit einem Schmunzeln formuliert wurden. Ein Aphorismus ist normalerweise ein prägnanter, knapper, lakonischer oder einprägsamer Ausdruck. Was genau wird damit jedoch ausgedrückt? In den meisten Fällen geht es in Aphorismen um eine allgemeine Wahrheit oder ein Prinzip. Aphorismen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Die […]
Robert Maschmann stellt in "Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?" eine Frage, an die nur wenige Menschen denken.
Annahmen zu spirituellen Fragen gibt es wie Sand am Meer. Dennoch zieht sich die Suche für die meisten Menschen durch ihr ganzes Leben. Völlig entspannt könnte laut der Autorin dieses neuen Buchs durch einen Perspektivwechsel das Dilemma der Suche durchschaut werden. Bianca kommt mit ihrem Kindheits- und Jugendtrauma in Berührung, das sich viele Jahre zuvor […]
Samuel Vo?eh will in "Suche nach (verlorenem) Sinn" versuchen ohne rational nicht beweisbare Glaubenssysteme und Theorien den Sinn des Lebens zu finden.
Mit seinem neuen Buch "Die Renaissance der klassischen deutschen Philosophie" unternimmt der Nachwuchsautor Eren Nihil den Versuch, der hohen Kunst der Philosophie neues Leben einzuhauchen.
Nichts … haben die Pandemie und dieses Buch gemeinsam! Corona macht depressiv – HEITER LEBEN, freudig sterben dagegen offensiv-optimistisch. Der Untertitel der 2. Auflage „DIE ULTIMATIVE VISION für jetzt, danach und eine BESSERE WELT“ macht neugierig und hoffnungsvoll zugleich. Es scheint, dass dem Autor Anton Siebler-Stroganoff damit ein großer Wurf gelungen ist. Neben seinem Stammverlag […]
Bereits in den ersten Zeilen seines neuen Buches nimmt der Autor seine Leser auf eine packende Reise mit und kreiert markante Charaktere, die sich in drei unterschiedlichen Geschichten bewegen. Dabei zeigt Spiering nicht nur seine humorvolle und intelligente Sprache, sondern auch, dass er keine Scheu vor Systemkritik hat. So lehrt er seine Leser, mit offenen […]