Raritäten – Poetische Auseinandersetzungen

Das vergangene Jahr hat gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich ziemlich viel durcheinander gewirbelt. Doch auch für den einzelnen Privatmenschen waren und sind es wirre Zeiten. Dem Autor Björn Teetz, der seine Werke unter dem Pseudonym Björn Trockenobst veröffentlicht, ergeht es da nicht anders. In seinem neuen Buch veröffentlicht er seine inspirierenden und ungewöhnlichen gedanklichen Ansätze, die […]

Der kleine Hai Henni – Eine Geschichte über Freundschaft und Vertrauen

Durch ganz besondere Umstände lernt der kleine William den Zwerg-Laternenhai Henni kennen. Obwohl Henni aus Stoff ist, kann er William sehr gut verstehen und darüber hinaus noch so vieles , vieles mehr. Eine gemeinsame, abenteuerliche Reise führt die zwei in ein fernes Land, wovon William schon immer geträumt hat. Kann Henni dem kleinen William vielleicht […]

Verlassen Wassermelonen ihre Heimat freiwillig? – Ungewöhnliche und doch alltägliche Fragen

Das neue Buch von Anton Kleeewig eignet sich für neugierige und wissenshungrige Erwachsene, jedoch auch für Kinder (ab 4 Jahren), denen naturgegeben regelmäßig die verschiedensten Fragen in den Sinn kommen. Neben der Frage nach den Wassermelonen gehören dazu unter anderem folgende: Was machen die Tomaten mit der Farbe grün, wenn sie erröten? Fragen sie die […]

Der Nebel von Cornish Cove – Sagen und Legenden in einem alten Fischerdorf

Der 10-jährige Dee kann nicht fassen, dass seine Familie in das kleine Kaff Cornish Cove an der südwestlichen Spitze Englands umziehen möchte. Zwar ranken sich jede Menge geheimnisvolle Sagen und Legenden um den alten Fischerort, doch dies kann vielleicht jede Menge Touristen, nicht aber die blühende Phantasie eines Jungen anlocken. Doch schon bald stellt Dee […]

Die Nikolausinsel – ein fantastisches, märchenhaftes Abenteuer

Joseph Schmidt hatte eine einfache und unbesorgte Kindheit in einem gut gestellten Elternhaus in Berlin. Er wird später trotz seines leichtsinnigen und arbeitsscheuen Wesens Gouverneur einer südpazifischen Inselgruppe. Er wird zur Flucht gezwungen und von einer Wurfkeule getroffen. Leider verliert er dadurch all seine Erinnerungen. Er wacht an den bizarren Gestaden Findalloahs auf und muss […]

Feenlicht, Spielregeln – neues Buch präsentiert die informative Anleitung für ein magisches Rollenspiel

Heutzutage denken Menschen meist an Computerspiele, wenn sie das Wort Rollenspiel hören. In dem vorliegenden Regelbuch „Feenlicht, Spielregeln“ stehtein unterhaltsames Rollenspielsystem im Mittelpunkt, bei dem mehrere Freunde Figuren in einer Fantasiewelt erschaffen, sich in diese Figuren hineinversetzen und unter Leitung eines Spielleiters beginnen, jene Welt zu erkunden – abseits von Computer, Handys und Playstations. Die […]