Kein Maler hat das Aquarell zu einer solch
qualitativen Vollendung geführt wie der Hamburger Maler und Grafiker
Rolf Meyn.
Experimentierfreude, Sicherheit in der Komposition und ein
bewundernswertes Farbgefühl kamen bei dem Künstler zusammen, der
jetzt sein Werkzeug für immer aus der Hand gelegt hat.
Rolf Meyn starb im Alter von 82 Jahren am 11. August.
Der gebürtige Lüneburger studierte beim legendären Alfred Mahlau
in Hamburg. Studienreisen d
Der langjährige Katholische Rundfunkbeauftragte des WDR, Pater
Hermann-Josef Burbach, ist am 14. August in Köln gestorben. Burbach
war 33 Jahre lang für den Westdeutschen Rundfunk tätig und ging im
Januar 2001 in den Ruhestand.
WDR-Intendant Tom Buhrow: "Der Tod von Pater Burbach stimmt uns sehr
traurig im WDR. Mit seiner Offenheit und seinem rheinischen Humor war
er ein großer Sympathieträger für den WDR und die Kirche im WDR.
Unterschiedliche Pos
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert
Regisseur Andreas Dresen zum 50. Geburtstag am 16. August 2013.
"Andreas Dresen ist einer der großen Regisseure unserer Zeit. Wir
sind froh, dass er den rbb seit dessen Gründung als Filmemacher
begleitet. rbb-Koproduktionen wie "Sommer vorm Balkon", "Wolke 9"
oder "Halt auf freier Strecke" tragen seine unverwechselbare
Handschrift. Andreas Dresen ist so abenteuerlustig wie warmherzig und
immer na
Astrid Saß übernimmt zum 1. September 2013 die
GRAZIA-Chefredaktion von Claudia ten Hoevel, die im besten
gegenseitigen Einvernehmen das Unternehmen verlässt.
Astrid Saß, bislang stellvertretende Chefredakteurin GALA,
startete ihre Karriere bei Bild am Sonntag. Nach Stationen bei Elle,
Bunte, STERN und Petra kam sie 1998 zur GALA und wurde 2003 zur
stellvertretenden Chefredakteurin berufen. Neben dieser Tätigkeit
kümmerte sie sich um den Ausbau der Marke
Im DPV Deutscher Pressevertrieb, 100%iges
Tochterunternehmen von Gruner + Jahr, findet eine Veränderung in der
Geschäftsführung statt.
Dr. Olaf Conrad, seit 2007 Geschäftsführer und Sprecher der
Geschäftsführung des DPV, hat sich entschieden, das Unternehmen zu
verlassen, um sich beruflich zu verändern. Seine Aufgaben als
Vorsitzender der Geschäftsführung des DPV übernimmt Nils Oberschelp,
bislang bei Gruner + Jahr Geschäftsf&
Dr. Frank Stahmer, bislang Verlagsleiter STERN und
ART, übernimmt die Leitung der Verlagsgruppe G+J AGENDA und des
G+J-Standorts München von Thomas Lindner, der das Unternehmen auf
eigenen Wunsch verlässt. Frank Stahmer verfügt über langjährige
Erfahrung in der Verlags- und Anzeigenleitung von erfolgreichen
G+J-Marken. 2008 wurde er Verlagsleiter in der Exclusive &
Living-Gruppe, war kaufmännisch verantwortlich für die Marke SCHÖNER
WOHNEN m
Die MME Entertainment GmbH ordnet die Zuständigkeiten im
Programmbereich Factual Entertainment neu. Zusätzlich zu seiner
Funktion als Executive Producer übernimmt Arne Kreutzfeldt, 35, ab 1.
September 2013 die Leitung des Programmbereichs von Marc Lammek, der
diese Funktion bisher kommissarisch neben seiner
Geschäftsführertätigkeit innehatte. Mark Land, ebenfalls Executive
Producer, scheidet aus persönlichen Gründen zum 31. August 2013 aus
dem Un
Dr. Hartmann Kleiner (70), seit 2003 Vorsitzender
des rbb-Verwaltungsrates, verlässt das Gremium zum 30. September
2013. Das teilte Kleiner auf der Verwaltungsratssitzung am Donnerstag
(8. August) mit.
Friederike von Kirchbach, Vorsitzende des rbb-Rundfunkrates,
würdigt die Verdienste von Hartmann Kleiner: "Die finanzielle
Konsolidierung des rbb seit seiner Gründung ist ein gutes Beispiel
für die konstruktive Zusammenarbeit von Geschäftsleitung und Gremien
Zum 15. September übernimmt Jessica Feix (31) die
Position der stellvertretenden Mode-Leitung bei BRIGITTE. Sie ersetzt
in dieser Funktion Sophia Costima, die auf eigenen Wunsch die
Redaktion verlässt, um zukünftig freiberuflich tätig zu sein. Jessica
Feix kommt von WOMEN–S HEALTH, wo sie seit November 2012
stellvertretende Ressortleiterin Mode war und seit Januar 2013 die
Position der Ressortleiterin Mode inne hatte. Zuvor war Jessica Feix
von 2008 bis 2012 in der BRIG
Anita Zielina folgt auf Steffen Klusmann und wird
stellvertretende stern-Chefredakteurin. Mit der 33-Jährigen gewinnt
die Chefredaktion des stern eine profilierte Journalistin für den
Bereich "Online". Seit Mai dieses Jahres ist die Österreicherin
bereits am Baumwall als Managing Editor Online tätig. In dieser
Position betreut und gestaltet sie den digitalen Auftritt der Marke
stern. Derzeit entwickelt sie gemeinsam mit der Redaktion die neue
Digitalstrategie