Große Männer-Studie von BILD der FRAU: Männer mit Supermann-Rolle überfordert / 64 Prozent reicht es schon mit der Gleichberechtigung

Männer sind überfordert: Sie sollen Karriere machen
und gleichzeitig Familienmensch sein

Wie tickt der Mann? BILD der FRAU, Deutschlands größte
Frauenzeitschrift, ist dieser Frage nachgegangen und hat gemeinsam
mit dem Institut für Demoskopie Allensbach die große deutsche
Männer-Studie herausgebracht. Die Ergebnisse wurden am Montag, 30.
September 2013, auf einer Pressekonferenz im Berliner
Axel-Springer-Haus vorgestellt.

Die repräsentative

phoenix-THEMA: Koalitionen – Bündnisse auf Zeit – Dienstag, 1. Oktober 2013, 9.45 Uhr

Nach dem Wahlsieg der Union und dem Rauswurf der FDP
aus dem Bundestag hat das Pokern um eine künftige Koalition begonnen.
Kanzlerin Angela Merkel wirbt um die Gunst der SPD, doch die
Sozialdemokraten haben mit dem ehemaligen Regierungspartner CDU
schlechte Erfahrungen gemacht.

Am Dienstag, 1. Oktober 2013, geht es ab 9.45 Uhr im phoenix-THEMA
um die Koalitionsgeschichte in Deutschland seit 1969. Kürzere
Filmbeiträge blicken zurück auf Partnerschaften von dem
sozial-

Ausbau der GALA-Chefredaktion: Philipp Jessen zum stellvertretenden Chefredakteur, Anne Meyer-Minnemann und Marcus Luft als Mitglieder der Chefredaktion ernannt

Zum 1. September 2013 übernahm Philipp Jessen die
Position des stellvertretenden Chefredakteurs des People- und
Lifestyle-Magazins GALA. Jessen leitet seit Dezember 2012 das Ressort
Unterhaltung und ist seit April 2013 Mitglied der GALA-Chefredaktion.
Zuvor fungierte der gebürtige Hamburger als Executive Editor bei
GRAZIA, Chefredakteur von Bravo, stellvertretender
Ressortleiter/Letzte Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity
Fair.

Zeitgleich wurden Chefreporterin Anne

Johannes B. Kerner moderiert 2013 „Ein Herz für Kinder“

Sendetermin: Samstag, 7. Dezember 2013, 20.15 Uhr,
live im ZDF

Johannes B. Kerner moderiert in diesem Jahr die TV-Gala "Ein Herz
für Kinder". Sie wird in der Vorweihnachtszeit live im ZDF übertragen
– in diesem Jahr am Samstag, 7. Dezember 2013 um 20.15 Uhr.

"Mich verbinden mit –Ein Herz für Kinder– ganz persönliche,
beeindruckende Momente. Nach dem Tsunami in Asien haben Steffen
Seibert und ich zusammen eine Gala zu Gunsten von –Ein Herz fü

Jenny Elvers gewinnt „Promi Big Brother“ 2013 (BILD)

Jenny Elvers gewinnt „Promi Big Brother“ 2013 (BILD)

28. September 2013. Jenny (41) kam, sah und siegte! Als Beliebteste
im "Promi Big Brother"-Haus hat die 41-Jährige nie eine
Nominierungsstimme von den anderen Promis erhalten. Die gute Seele
des Hauses bekocht die anderen Bewohner, beweist bei Matches Stärke,
bewahrt immer Ruhe und öffnet sich – vor allem ihre ehrliche
Alkoholbeichte beeindruckt die Bewohner und Zuschauer gleichermaßen.
Klarer Durchmarsch beim Publikum: Mit 71,48 Prozent wählen die
SAT

NDR Rundfunkrat wählt Ute Schildt aus Mecklenburg Vorpommern zur Vorsitzenden

Ute Schildt aus Mecklenburg-Vorpommern ist neue
Vorsitzende des NDR Rundfunkrats. Das Gremium wählte sie am Freitag,
27. September, in Hamburg zur Nachfolgerin von Uwe Grund (Hamburg).
Der Vorsitz wechselt gemäß NDR-Staatsvertrag alle 15 Monate in der
Reihenfolge Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und
Niedersachsen. Die Diplom-Chemikerin aus Vorpommern gehört dem NDR
Rundfunkrat seit November 2008 an; entsandt ist sie vom SPD
Landesverband Mecklenburg

Stefanie Schneider als neue SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg gewählt Nachfolgerin von Ingrid Felgenträger tritt Amt im April 2014 an

Der Landesrundfunkrat
Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen
Sitzung (Freitag, 27. September 2013) in Baden-Baden Stefanie
Schneider (51) zur neuen SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg
gewählt. Auf Vorschlag von SWR-Intendant Peter Boudgoust wird die
jetzige Programmchefin von SWR4 Baden-Württemberg die Nachfolge von
Ingrid Felgenträger (63) antreten, die zum 31. März 2014 in Ruhestand
gehen wird.

SWR-Intendant Pete

Robin Houcken verstärkt Führungsteam von Nordpol+ und Interpol+-

Ab dem 1. November 2013 wird der stv. Vorsitzende
der Geschäftsführung der Studio Hamburg Gruppe, Dr. Robin Houcken,
als Partner in die Geschäftsführung der Nordpol / Interpol Gruppe
eintreten.

Nordpol+ und Interpol+- nehmen bei der Entwicklung von
interdisziplinären Kreativkonzepten eine Pionierrolle ein. Robin
Houcken wird dort neben der Entwicklung der Gesamtstruktur
insbesondere den Ausbau der Bereiche Film und Digitale Inhalte
verantworten.

Roland B

Robin Houcken verlässt Studio Hamburg

Hamburg, 26. September 2013. Dr. Robin Houcken
(42), stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Studio
Hamburg Gruppe, verlässt Studio Hamburg, um sich einer neuen
unternehmerischen Herausforderung zu widmen.

NDR Intendant Lutz Marmor, Aufsichtsratsvorsitzender der Studio
Hamburg GmbH: "Der Aufsichtsrat hat den bereits im Sommer geäußerten
Wunsch von Dr. Robin Houcken akzeptiert, seinen
Geschäftsführervertrag verbunden mit der strat

Gute Nachricht: Joko Winterscheidt moderiert am Freitag die ProSieben „NEWSTIME“

Joko wird seriös! Joko Winterscheidt (34,
"CIRCUS HALLIGALLI") moderiert am Freitag, 27. September 2013, um
18.00 Uhr die "NEWSTIME" auf ProSieben. Gemeinsam mit
Nachrichten-Anchor Michael Marx informiert er die Zuschauer über die
wichtigsten Ereignisse des Tages. Joko: "Ich gehe zum Friseur, ziehe
den feinen Zwirn an und hoffe, dass ich externe Seriosität von den
neuen Kollegen erhalte…!" Seinen neuen – und vorerst einmaligen –
Job verdankt