Julia Brinckman übernimmt die Chefredaktion der 14-täglichen
Frauenzeitschrift FÜR SIE aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG. Die
43jährige kommt von der Funke Mediengruppe, wo sie als
stellvertretende Chefredakteurin für die Magazine Hörzu, Hörzu
Wissen, TV Digital und Gong tätig ist. Sie wird die neue Aufgabe im
1. Halbjahr 2015 übernehmen und folgt auf Sabine Fäth, die aus
persönlichen Gründen im Januar 2015 bei FÜR SI
Emil Schneider Leiter Marketing Deutschland, Linde Material Handling
GmbH, Aschaffenburg zu Live-Communication & Messen
"Live-Communication braucht eine zentrale Idee
Die Live Communication – und nicht nur um die soll es ja gehen,
sondern auch noch um das Thema Messen! – ist ein dermaßen
weitläufiges und schnelllebiges Feld! In der Zeit zwischen der
Vorbereitung dieser Rede und unserem Galaabend ist doch all– das, was
ich hier als Trends für die Live Communicatio
Evi Sachenbacher-Stehle hat sich zu ihrer deutlich
verkürzten Dopingsperre geäußert und gleichzeitig ihr Karriereende
bekannt gegeben. In der ARD-Sportschau (heute 18.00 Uhr im Ersten)
sagte sie:
"Drei Monate Training fehlen, mich haben die letzten Monate sehr
viel Kraft gekostet, man ist mit mir auch menschlich nicht immer gut
umgegangen. Ich habe meine Schlüsse daraus gezogen, ich fühl mich
nicht in der Lage, den Winter so zu bestreiten, dass ich meinen
Dr. Axel Kakarott leitet ab 1. Januar 2015 die
Hauptabteilung Finanzen des NDR. Er folgt Angela Böckler nach, die
dann ihre künftige Aufgabe als Verwaltungsdirektorin übernimmt. Neuer
Fernsehkorrespondent und Leiter des ARD Studios Peking wird zum 1.
Juli 2015 Mario Schmidt. Die derzeitige Studio-Chefin Christine
Adelhardt kehrt zum selben Zeitpunkt nach Hamburg in den
Programmbereich Zeitgeschehen des NDR zurück. Entsprechenden
Vorschlägen von Intendant Lutz Marmo
Sky Deutschland hat eine neue Personalchefin: Gitta Blatt
verantwortet ab Anfang Januar als Senior Vice President Human
Resources & Organisation den gesamten Personalbereich von Sky. Sie
folgt auf Norbert Kireth, der das Unternehmen im September verlassen
hat, und berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Brian
Sullivan.
Die 50-Jährige kommt vom Spieleentwickler Wooga, dessen
HR-Abteilung sie seit Dezember 2011 geleitet hat. Zuvor war Blatt u.
a. Personalchefin beim V
Nach sieben Jahren verabschiedet sich Alexander
Bommes als Moderator des "Hamburg Journals". Am Freitag kommender
Woche (5. Dezember) führt er um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen zum
letzten Mal durch das Landesprogramm für die Hansestadt. Das
Moderationsteam der Sendung, Julia-Niharika Sen, Ulf Ansorge und Jens
Riewa, übernimmt seine Aufgaben mit. Eine Nachfolgerin bzw. einen
Nachfolger wird es nicht geben. Seit dem Sommer dieses Jahres war
Alexander Bommes rund eine Wo
– Dr. Tobias Schmid für zwei weitere Jahre als
Vorstandsvorsitzender des Verbandes bestätigt
– Klaus Schunk als Vorsitzender des Fachbereiches Radio und
Audiodienste bestätigt, Julian Geist zum neuen Vorsitzenden des
Fachbereichs Fernsehen und Multimedia gewählt
Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in Berlin hat der neu
gewählte Vorstand des VPRT auf seiner konstituierenden
Samstag, 29. November 2014, 20.15 Uhr
am Thementag "Bühnenwelten" im Rahmen des 3sat-Jubiläumsprogramms
Samstag, 29. November 2014, ab 6.05 Uhr
Erstausstrahlung
Im Rahmen des Thementages "Bühnenwelten" zeigt 3sat am Samstag,
29. November, um 20.15 Uhr "Die Tragödie von Romeo und Julia",
Shakespeares tragischste aller Liebesgeschichten, in einer neuen
Inszenierung von Jette Steckel mit viel Musik, universell und
zeitlos, schön und t
Tim Bögelein Geschäftsführer, RTS Rieger Team Werbeagentur GmbH,
Leinfelden-Echterdingen über Crossmediale und integrierte
Kommunikationskampagnen
"CROSSMEDIAL und INTEGRIERT
Eigentlich sollten doch alle Kampagnen so sein. Eigentlich sollten
alle Marken crossmedial und integriert kommunizieren. Egal was sie
tun, ob sie gerade ein Produkt einführen, ihr Image korrigieren,
Bekanntheit erreichen oder Sales generieren möchten.
Früher sagte man die Anze
Jean-Christoph Caron leitet ab sofort die Redaktion
Dokumentationen und Reportagen beim Fernsehsender phoenix in Bonn.
Der 43-Jährige folgt auf Göksen Büyükbezci, der zum Nachrichtensender
n-tv gewechselt ist. "Wir freuen uns, dass wir mit Jean-Christoph
Caron einen erfahrenen Dokumentarfilmer und Redaktionsmanager für
unser Haus gewinnen konnten", so die Programmgeschäftsführer Michaela
Kolster und Michael Hirz.