Unterföhring, 26.03.2015 – Die Sky Deutschland AG gibt bekannt,
dass Brian Sullivan am 24. Juni 2015 von seiner Position als
Vorsitzender des Vorstands zurücktreten wird, um in die USA
zurückzukehren. Der Aufsichtsrat hat Carsten Schmidt, derzeit
Mitglied des Vorstands für die Bereiche Sport, Werbezeitenvermarktung
und Internet, zu seinem Nachfolger bestellt. Er wird mit sofortiger
Wirkung zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt und
in den näch
Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant,
gratuliert BR-Intendant Ulrich Wilhelm zur Wiederwahl: "Herzlichen
Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl und zu dem überzeugenden
Ergebnis der Abstimmung, lieber Ulrich Wilhelm. Ich freue mich, dass
Sie nun weitere fünf Jahre Intendant des BR sind. Das ist ein gutes
Zeichen der Kontinuität in Zeiten einer sich schnell verändernden
Medienwelt. Der BR ist und bleibt ein wichtiger und engagierter
Partner innerh
Die Mitgliederversammlung von ARTE GEIE, die
heute in Straßburg tagte, hat der Ernennung von Herrn Bernd Mütter
zum stellvertretenden Programmdirektor und Hauptabteilungsleiter
Programmplanung TV/WEB für die noch laufende Mandatslaufzeit bis zum
31.12.2016 zugestimmt. Er folgt in dieser Funktion auf Herrn Florian
Hager, der zum 1. Juni 2015 zum Gründungsgeschäftsführer des
zukünftigen Jugendangebots von ARD und ZDF berufen wurde.
Die NDR Journalistin Julie Kurz wird zum 1. April
2015 neue ARD-Fernsehkorrespondentin im Studio London. Einem
entsprechenden Vorschlag von NDR Intendant Lutz Marmor stimmte der
Verwaltungsrat des Sender am Freitag, 13. März, zu. Die 32-Jährige
tritt die Nachfolge von Frank Jahn an, der nach Hamburg zurückkehren
wird.
Julie Kurz (32) wurde in Hannover geboren und studierte nach dem
Abitur Europäische Medienkultur und Kulturwissenschaften. Erste
journalistische Erfa
Dieter Pienkny (61) bleibt Vorsitzender des
Programmausschusses des rbb- Rundfunkrates. Das Gremium bestätigte
ihn am Donnerstag (12. März) im Amt. Pienkny übernahm den
Ausschuss-Vorsitz im Jahr 2013, er gehört dem Rundfunkrat des rbb
seit dessen Gründung im Jahr 2003 an und ist vom Deutschen
Gewerkschaftsbund entsandt.
Nach seiner Wahl sagte Pienkny, im Programmausschuss gehe es
"weder um Eingriffe in die Redaktionen noch um Geschmacksdiktat oder
gar Zen
Karlsruhe. Christine Paeffgen (59) ist neue
Leiterin der aktuellen Hörfunk- und Onlineredaktion Baden Radio im
SWR Studio Karlsruhe. Studioleiter Christian Pitschmann hatte diese
Funktion bislang in Personalunion inne.
Christine Paeffgen wurde in Würzburg geboren und wuchs in
Lauterbach/Ortenaukreis und in Offenburg auf. In Heidelberg studierte
sie Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften. 1984
startete Paeffgen ihre journalistische Laufbahn beim damaligen SDR
St
Die WDR-Journalistin Ina Ruck (53) wird für ihre
herausragenden Leistungen als ARD-Auslandskorrespondentin mit der
"Besonderen Ehrung" des Deutschen Volkshochschulverbands (DVV) beim
51. Grimme-Preis ausgezeichnet.
"Auslandsberichterstattung erfordert einen hohen persönlichen
Einsatz, Kenntnisse der Länder und Menschen sowie Professionalität.
Ina Ruck zeichnet eine außerordentlich sachliche und kenntnisreiche
Berichterstattung vor allem auch im
Starauflauf bei "CIRCUS HALLIGALLI": Joko Winterscheidt und Klaas
Heufer-Umlauf empfangen Hugh Jackman, Elyas M–Barek, Karoline
Herfurth und Palina Rojinski – am Montag, 2. März 2015, 22:10, Uhr
auf ProSieben. Traummann aus der Traumfabrik: Hollywoodstar und
Frauenschwarm Hugh Jackman macht es sich im "CIRCUS
HALLIGALLI"-Showkeller gemütlich. Die charmanten "Traumfrauen"-Stars
Karoline Herfurth und Palina Rojinski dürfen auf der "CIRCU
Eine der prägenden Hörfunkstimmen des
Südwestrundfunks (SWR) ist verstummt. Wie erst jetzt bekannt wurde,
ist Fred C. Siebeck bereits am 21. Februar 2015 im Alter von 89
Jahren nach schwerer Krankheit in Althütte im Rems-Murr-Kreis
gestorben. Fred C. Siebeck sprach nicht nur in unzähligen Hörspielen
und Features des damaligen Süddeutschen Rundfunks (SDR) und anderen
ARD-Anstalten. Er war außerdem Journalist, Bühnen- und
Filmschauspieler, mit R
Der langjährige Geschäftsführer des Kulturkreises
der deutschen Wirtschaft im BDI e. V., Prof. Dr. Stephan Frucht,
wechselt ab 1. März 2015 zur Siemens AG. Seine Nachfolgerin wird Frau
Dr. Franziska Nentwig, bislang Generaldirektorin der Stiftung
Stadtmuseum Berlin.
Stephan Frucht scheidet nach über acht Jahren auf eigenen Wunsch
aus der Geschäftsführung im Kulturkreis der deutschen Wirtschaft aus,
um mit der künstlerischen Leitung des –Siemens Ar