rbb-exklusiv: Janowski verlässt Rundfunk-Sinfonieorchester vorzeitig

Beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin geht eine
Ära zu Ende: Der künstlerische Leiter und Chefdirigent Marek Janowski
wird nach Informationen des RBB seinen Posten zum Sommer 2016
vorzeitig aufgeben. Einen Grund dafür hat er nicht genannt.

Die ROC (Rundfunk, Orchester und Chöre) GmbH hatte alle Weichen
für eine weitere Amtszeit gestellt und Janowski einen Vertrag über
weitere fünf Jahre angeboten.

Janowski wird seinen Verpflichtungen bis Ende 2016

NDR trauert um Angelika Paetow

Angelika Paetow ist tot. Als Redakteurin betreute
sie beim NDR zuletzt die Nachmittagsserie "Rote Rosen" im Ersten. Sie
starb am 16. April nach langer Krankheit in Buchholz (Nordheide) im
Alter von 61 Jahren.

Angelika Paetow war nach einem Romanistik-Studium in ihrer
Geburtsstadt Hamburg und einem Volontariat beim Carl-Hanser-Verlag
1975 zunächst als Redaktionsassistentin zum NDR gekommen. Zwei Jahre
danach wurde sie Redakteurin, später Leiterin der Abteilung Kinder

G+J Media Sales EMS optimiert Strukturen für weiteren Ausbau der Marktposition

– Konsequente Ausrichtung der Organisation auf den
Verkaufsprozess und Anforderungen von Kunden und Agenturen

– Ziel: Ausbau der Position als führender
Premium-Crossmedia-Vermarkter

– Zum 1. Juni 2015 Aufstellung in drei neuen Bereichen: Sales
Solutions + Services, Sales und Business Management + Strategy

G+J Media Sales EMS, der führende Premium-Anbieter von
crossmedialen Vermarktungslösungen, optimiert seine Organisation, um
die Anforderungen von Kunden

Chefdirigent Andrew Manze verlängert Vertrag bei der NDR Radiophilharmonie

Andrew Manze und die NDR Radiophilharmonie haben
entschieden, Manzes Vertrag als Chefdirigent vorzeitig zu verlängern
und damit ihre erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit
fortzusetzen. Das gab der NDR bei einem Pressegespräch am Freitag,
17. April, in Hannover bekannt. Im Sommer 2014 hatte der aus London
stammende Manze sein Amt in der niedersächsischen Landeshauptstadt
angetreten. Die zunächst auf drei Jahre angelegte Zusammenarbeit mit
der NDR Radiophilharmo

Heidi Bruns und Jan Schrader werden neue Geschäftsführer der Bremedia Produktion GmbH

Heidi Bruns, zuletzt für den NDR bei
ARD Aktuell in Hamburg tätig, und Jan Schrader, Verwaltungschef von
Radio Bremen, werden die neuen Geschäftsführer der Radio Bremen- und
Bavaria Film-Tochter "Bremedia Produktion GmbH". Die Spitze der
Bremedia wird neu besetzt, nachdem der bisherige Geschäftsführer
Bernd Bielefeld das Unternehmen zum 31. März 2015 verlassen hat.

Heidi Bruns wird als Produktionsgeschäftsführerin alle
Produktionsa

DIE KLAPPE 2015 vergibt 38 mal Metall: 6 goldenen, 10 silberne und 22 Bronze KLAPPEN (FOTO)

DIE KLAPPE 2015 vergibt 38 mal Metall:
6 goldenen, 10 silberne und 22 Bronze KLAPPEN (FOTO)

Die Jury des wichtigsten deutschsprachigen Wettbewerbs für
kommerzielle Filme aus D, A, CH ermittelte unter Vorsitz von Thomas
Strerath, zukünftig Jung von Matt, für das Jahr 2015 insgesamt 68
Auszeichnungen

Hamburg, 16.04.2015 – Im Hauptwettbewerb von DIE KLAPPE für
Werbeformate auf allen Kanälen (Faktor 2 im Kreativranking), votete
die 27 köpfige Experten Jury, bei über 320 eingereichten Arbeiten
aus Deutschland, Österreich und der Sch

rbb-Verwaltungsrat gewählt

Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) hat am Donnerstag (16. April) den neuen Verwaltungsrat gewählt.
Auf ihrer konstituierenden Sitzung bestimmten die Mitglieder des
Verwaltungsrates anschließend erneut Wolf-Dieter Wolf (70) zum
Vorsitzenden für eine vierjährige Amtszeit. Stellvertretende
Vorsitzende ist weiterhin Jutta Quoos (57).

Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung der Intendantin
mit Ausnahme der Programmgestaltung de

rbb-Intendantin Dagmar Reim zum Tod von Klaus Bednarz

"Klaus Bednarz war kein bequemer Kollege, das
wollte er auch niemals sein. 18 Jahre lang hat er im deutschen
Fernsehen das politische Magazin Monitor moderiert – im
schnelllebigen Medium eine kleine Ewigkeit. Er verstand sich aufs
Zuspitzen, aufs Provozieren. Seine Themen waren Menschenwürde,
Freiheit, Gerechtigkeit, Umwelt. Er war streng mit den anderen und
vor allem streng mit sich selbst. Seine Haltung, die er im Fernsehen
immer zeigte, fußte nicht auf Vorurteilen, sond

Zum Tod von Klaus Bednarz – WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der „Ballade vom Baikalsee“

Anlässlich des Todes von Klaus Bednarz, der am 14.
April 2015 gestorben ist, würdigt das WDR Fernsehen den renommierten
Journalisten und Auslandkorrespondenten mit einem Porträt und der
Wiederholung seiner Reisereportage "Die Ballade vom Baikalsee".

Von 22.00 – 22.10 Uhr wird das Porträt "Klaus Bednarz – ein
Reporterleben. 1942 – 2015" gesendet(Autorinnen: Juliane
Fliegenschmidt / Charlotte Gnändiger, Redaktion: Markus Preiß).

Im An

Wechsel bei NEON und NIDO: Chefredakteur Oliver Stolleübergibt an Nicole Zepter

Oliver Stolle übergibt zum 1. Mai 2015 die
Chefredaktion von NEON und NIDO an Nicole Zepter. Stolle hatte die
Leitung im Januar 2014 übernommen. Er hat die beiden Magazine
inhaltlich weiterentwickelt. Als Chefredakteur managte er zudem den
Umzug der Redaktion von München nach Hamburg. Stolle kehrt nun nach
München zurück.

Mit Nicole Zepter tritt zum 1. Mai eine erfahrene Blattmacherin,
Journalistin und Buchautorin ("Kunst hassen") die Nachfolge an.