„12 Points go to …“ – Ina Müller verkündet deutsche Punkte beim Eurovision Song Contest

Wie viele Punkte vergibt Deutschland beim
Eurovision Song Contest an welche Länder? Dies entscheidet zu 50
Prozent das Fernsehpublikum und zu 50 Prozent eine nationale
ESC-Jury. Zur deutschen ESC-Jury gehören in diesem Jahr Entertainerin
Ina Müller, Juli-Sängerin Eva Briegel, Alina Süggeler, Sängerin der
Newcomerband Frida Gold, ECHO-Produzent Gerd Gebhardt und Edi van
Beek, Musikchef von BAYERN 3. Die Jurys geben ihre Bewertung jeweils
nach der Generalprobe a

Personalie: Klaus Rohr verlässt PMG

Geschäftsführer Klaus Rohr, 48, verlässt zum
30.Juni 2011 in freundschaftlichem Einvernehmen die PMG
Presse-Monitor GmbH. Die PMG wurde 2001 von Verlagen und den beiden
Verlegerverbänden in Deutschland zur Lizenzierung von elektronischen
Pressespiegeln gegründet. Die Gesamtleitung übernimmt ab sofort der
bisherige Mitgeschäftsführer Dr. Peter Horvath, 51.

Klaus Rohr hat die Geschäftsführung zusammen mit Dr. Peter Horvath
im November 200

Studio Berlinübernimmt „undbitte entertainment GmbH“

Studio Berlin übernimmt zum Beginn diesen Monats
die "undbitte entertainment GmbH" in Köln. Die Übernahme beinhaltet
die Postproduktion und den IT-Bereich der Firma. Damit verantwortet
der Bereich Production Service von Studio Berlin zukünftig die
gesamte Nachbearbeitung der an diesem Montag, 2. Mai 2011 neu
startenden "Big Brother"-Staffel sowie u. a. die Postproduktion der
Formate "Verzeih mir", "Fun Club" sowie "vermisst&

kress: Talkshows verscheuchen jüngere Zuschauer/ARD-Pläne verschärfen Überalterungsproblem

Immer näher rückt der beinahe tägliche
Talk-Overkill in der ARD. Eine Verjüngung des Programms – wie so oft
als Ziel verkündet – kann sich der Anstaltsverbund davon nicht
erhoffen, wie der Mediendienst kress berichtet. Ganz im Gegenteil:
Eine Sonderauswertung des kress-TV-Saisonchecks zeigt, dass sämtliche
Talk-Formate von ARD und ZDF bei den unter 50-Jährigen unterhalb des
jeweiligen Senderdurchschnitts laufen. Es droht also eine weitere
Überalterun

„Hamburg Journal“-Moderator Alexander Bommes künftig auch in der ARD-„Sportschau“

Alexander Bommes, seit 2008 Moderator des "Hamburg
Journals" sowie seit 2009 auch des "Sportclubs" im NDR Fernsehen,
übernimmt zusätzlich eine weitere wichtige Präsentations-Aufgabe im
TV: Künftig wird er zum Moderatorenteam der Sonntags-"Sportschau" im
Ersten gehören und das Sportgeschehen des Wochenendes in der
Traditionssendung präsentieren, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges
Jubiläum feiert. Nach dem Ende der aktuelle

Christian Ehring wird Moderator von „extra 3“

Neuer Frontmann bei der NDR Satiresendung "extra
3" wird ab August 2011 der Kabarettist Christian Ehring. Der
38-Jährige gehört seit Mai 2009 zum Team der ZDF-Satiresendung "heute
show" und tritt dort regelmäßig als Comedian an der Seite von
Moderator Oliver Welke auf. Ehring gehört zudem zum Ensemble der
renommierten Düsseldorfer Kabarett-Bühne "Kom(m)ödchen", für die er
auch als Autor und künstlerischer Leite

ARD-Vorsitzende Monika Piel gratuliert dem neuem Intendanten des Saarländischen Rundfunks

Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
sagte zur Wahl von Thomas Kleist zum neuen Intendanten des
Saarländischen Rundfunks:

"Ich gratuliere Thomas Kleist herzlich zu seiner Wahl. Angesichts
der vor ihm liegenden Herausforderungen wünsche ich ihm viel Erfolg
als Intendant des Saarländischen Rundfunks und freue mich auf die
Zusammenarbeit mit ihm im Kreise der Intendantinnen und Intendanten."

Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Tel: 0221-220 820

Grosso-Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Bundesverbandes Presse-Grosso
haben ihrem Verbandsvorstand um den 1. Vorsitzenden Frank Nolte für
weitere zwei Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Im Rahmen der
Hauptversammlung des Verbandes am 14. April 2011 in Köln wurde das
fünfköpfige Vorstandsgremium wiedergewählt. Damit setzt der
Grosso-Verband den eingeschlagenen Innovationsprozess für den
Pressevertriebsmarkt auch mit personeller Kontinuität fort.

Der 1. Vorsitzende Frank No

Neue Nachrichtenchefs beim Englischen Dienst der dpa (mit Bild)

Neue Nachrichtenchefs beim Englischen Dienst der dpa (mit Bild)

Benita van Eyssen und Nicholas Rigillo sind die neuen
Nachrichtenchefs (News Chiefs) des dpa International Service in
English. Sie übernehmen mit sofortiger Wirkung die journalistische
Leitung des Dienstes. In ihren Aufgaben werden sie unterstützt von
den Senior Editors Pat Reber (Washington) und Lea Ann Schnakenberg
(Bangkok). Diese erweiterte Redaktionsleitung wird in den nächsten
Monaten die Modernisierung des Englischen Dienstes vorantreiben.

"Ich freue mich

ARD fordert: Spendenbündnisse an „runden Tisch“

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben alle
Hilfsbündnisse, die um Spendengelder konkurrieren, jetzt
aufgefordert, sich zusammenzusetzen und sich auf eine gemeinsame
Spendenkontonummer zu verständigen. Die ARD-Vorsitzende Monika Piel
(WDR) wird Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker bitten,
zwischen den Bündnissen zu vermitteln.

Weizsäcker hat als Schirmherr des Bündnisses "Aktion Deutschland
hilft" in einem Brief an Piel kritis