„Rindvieh Ökonomie“ von Axel Reimann

Warum wir den Glauben an die Wirtschaft verlieren.

In der Marktwirtschaft kriegt jeder, was er verdient. Glauben wir. Haben wir zumindest mal gehofft. Doch der alte Glaube trägt nicht mehr. Inzwischen herrscht eher große Ratlosigkeit. Und immer mehr Menschen fragen sich: Wer bestimmt eigentlich, wie groß mein Anteil am Braten ausfällt? Axel Reimann, studierter Volkswirt und Wirtschaftsjournalist, bietet dem Leser mit seinem Erstlingswerk einen kreativen Beitrag zum Umgang

„Das Elternmitmachbuch – So geht Schule“

Andrea Micus und Günther Hoppe zeigen wie Schule und Eltern gemeinsam an einem Strang ziehen können

Ungerechte Zensuren und Schikanen, schlechter Unterricht und unfähige Lehrer – Eltern wissen oft nicht, wie sie ihren Kindern helfen können. Wie läuft Schule hinter den Kulissen ab? Welche Rechte haben Eltern und Schüler? Wie kann man sich erfolgreich gegen Ungerechtigkeiten wehren und Verbesserungen anregen? Die fachkundigen Autoren Andrea Micus und Günthe

Karrierefrau schreibt autobiografischen Sex-Ratgeber: „Ungeniert“

Karrierefrau schreibt autobiografischen Sex-Ratgeber: „Ungeniert“

Karrierefrau wird zur Dating-Süchtigen und schreibt darüber.
Hinter dem Autorinnen-Pseudonym „Patrizia Bell“ verbirgt sich eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die nach 20 Jahren Ehe von ihrem Mann betrogen wurde.
Als Reaktion darauf begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch Deutschlands Dating-Portale, Porno-Kinos und Swinger-Parties.