Ghostletters und alte Ladenbeschriftungen

Einst war Wien das Zentrum der Schildermalerkunst, noch bis in die 1980er Jahre sorgten handgezeichnete Schriftzüge an jeder Ecke der Stadt für ein individuelles Straßenbild. Heute sind davon meist nur noch deren Abdrücke, sogenannte „Ghostletter“ übrig. Tom Koch, Grafiker und Autor (Ghostletters Vienna) präsentiert einige der schönsten Wiener Ladenschilder und Beschriftungen längst verganger Tage und […]

Die Wiener Stadtbahn – Vortrag von Franz Linsbauer

Vortrag von Franz Linsbauer am Fr, den 12.1.2018, von 17.30-19.00. Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende! Hier gehts zur Anmeldung! Bei der Wiener Stadtbahn handelte sich ursprünglich um eine von den k.k. Staatsbahnen mit Dampflokomotiven betriebene und als Vollbahn klassifizierte Eisenbahn, die neben dem Personenverkehr auch dem Transport von Post, Gepäck […]

Darling, ich bin im Museum!

Kennen Sie noch den Slogan „Darling, ich bin im Kino!“? Wir haben ihn ein wenig für unseren Museums-Rucksack, der soeben druckfrisch geliefert wurde, adaptiert. Unser Museums-Rucksack aus Baumwolle sieht nicht nur toll aus, Sie unterstützen mit dem Erwerb auch noch die Arbeit des Bezirksmuseums. Und natürlich können Sie sich auch selbst beschenken! Gegen eine empfohlene […]

„Es war zwölf Uhr mittags und Sonntag, da mein Dasein begann.“

Vor 135 Jahren wurde der „Arbeiterdichter“ Alfons Petzold im späteren 15. Bezirk geboren wurde. Sein Roman „Das rauhe Leben“ ist ein ergreifendes Werk und eines der wenigen Werke zur sozialen Lage der ArbeiterInnen um die Jahrhundertwende, das von einem Betroffenen hinterlassen wurde. Lesung von Dr. Waltraud Zuleger am Fr, den 17.11.2017, 17.30-19.00. Waltraud Zuleger, geb. […]