„Getreten, gefressen, gestutzt – das Gras schlägt zurück“ / Das ZDF-Magazin „Leschs Kosmos“ über die gemeinsame Geschichte von Gräsern und Menschen (FOTO)

„Getreten, gefressen, gestutzt – das Gras schlägt zurück“ / Das ZDF-Magazin „Leschs Kosmos“ über die gemeinsame Geschichte von Gräsern und Menschen (FOTO)

Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft und einen Tag vor dem
Champions League-Halbfinale (das ZDF überträgt live), wirft Professor
Harald Lesch im ZDF-Wissenschaftsmagazins "Leschs Kosmos" am
Dienstag, 22. April, 22.45 Uhr, einen Blick auf häufig unterschätzte
und doch aufmerksam studierte Pflanzen: Gräser.

Wie oft ist der "Rasen" schuld, wenn ein Fußballspiel
verlorengeht: An die Pflanzen, die für internationale Spiele

„Auf der Spur der Menschenfresser“ / ZDFinfo-Dokuüber lebensgefährliche Raubtiere (FOTO)

„Auf der Spur der Menschenfresser“ / ZDFinfo-Dokuüber lebensgefährliche Raubtiere (FOTO)

Raubtiere haben es immer wieder nicht mehr nur auf andere Tiere
abgesehen, sondern auch auf Menschen. In der indischen Stadt Mumbai
kamen 57 Menschen in der Zeit von 2001 bis 2006 durch
Raubkatzenattacken ums Leben. Das erzählt der Tierfilmer Gordon
Buchanan in der vierteiligen ZDFinfo-Dokumentation "Auf der Spur der
Menschenfresser", die von Samstag, 19. April 2014, 11.15 Uhr, an in
ZDFinfo zu sehen ist. Für den ersten Teil der Dokumentation reiste
Buchanan nach M

NaturVision Filmtage – ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein

Die NaturVision Filmtage Bayerischer Wald präsentieren aktuelle Filme aus den Bereichen Natur, Tier und Umwelt, die den Zuschauern packende Einblicke in unbekannte Welten ermöglichen und für die Natur begeistern. In der Reihe „HeimatSachen“ liegt der Schwerpunkt auf Filmen, die mit dem Bayerischen Wald in Verbindung stehen oder dort gedreht wurden. Ein großes Kinderprogramm, der Markt mit nachhaltigen Produkten im Innenhof des Hans-Eisenmann- Hauses und das romantische WaldK

Wie das Leben lieben lernte / Für ZDF-„Faszination Erde“ folgt Dirk Steffens der Liebe um die Welt (FOTO)

Wie das Leben lieben lernte / 
Für ZDF-„Faszination Erde“ folgt Dirk Steffens der Liebe um die Welt (FOTO)

Der Kampf ums Dasein, das "Prinzip des Stärkeren", prägt die Natur
seit jeher. Unter den Tieren können aber auch Verhaltensweisen wie
Kooperation, Partnerschaft und Mitgefühl beobachtet werden. "Terra X:
Faszination Erde" ergründet am Sonntag, 16. Februar 2014, 19.30 Uhr,
wie sich die Liebe entwickelt hat. Auf seiner Suche nach der Liebe
unternimmt Dirk Steffens eine Reise um die Welt, in die Wüsten
Namibias, zu den Flüssen Chinas un

„Katastrophen, die Geschichte machten“/ ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)

„Katastrophen, die Geschichte machten“/
ZDFinfo zeigt sechsteilige Dokumentation (FOTO)

Menschen machen die Geschichte, so heißt es. Doch das ist nur die
halbe Wahrheit. Vulkanausbrüche, Erdbeben oder Super-Stürme haben die
Geschicke der Menschheit oft mehr beeinflusst als Feldherren und
Visionäre. In der sechsteiligen Dokumentations-Reihe "Katastrophen,
die Geschichte machten" geht es am Freitag, 6. Dezember 2013, 20.15
Uhr, in ZDFinfo um die größten und folgenreichsten Katastrophen aller
Zeiten. Präsentiert werden Kollisionen