Extensis auf der Exponatec 2013 in Köln
Extensis präsentiert Portfolio Server 11 auf der Exponatec, der internationalen Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe vom 20.-22.11. 2013 in Köln
Extensis präsentiert Portfolio Server 11 auf der Exponatec, der internationalen Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe vom 20.-22.11. 2013 in Köln
Nur noch knapp ein Monat, dann ist es endlich soweit: Am 15. und 16. November 2013 findet das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium der Europa-Universität Viadrina in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zum Thema „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“ statt.
Bis zu 100 Teilnehmer werden erwartet, wenn ausgewiesene Experten aus ganz Deutschland über die Chancen und Risiken Neuer Medien für die Kunstvermittlung diskutieren. Neben Prof. Dr. Birgit Mandel von d
– Dauerleihgabe an das Wallraf-Richartz-Museum in Köln – Meisterwerk von Jan Lievens galt lange als verschollen
Zum 15. Mal lädt am Samstag, 19. Oktober 2013 „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Von 19 bis 2 Uhr zeigen rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Schätze zu ungewohnter Stunde. Geboten wird eine einzigartige Vielfalt an Ausstellungen, Sonderprojekten, Konzerten und jeder Menge Überraschungen.
Dank einer Spende der Stiftergemeinschaft: weiterhin freier Eintritt für Nürnbergs Schulklassen
23. Juli bis 13. Oktober 2013, Eröffnung Sonntag, 21. Juli, 15.30 Uhr
Vom 23. Juli bis zum 13. Oktober 2013 beleuchten das Schmuckmuseum Pforzheim und der Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus in den Ausstellungen „Schöne Aussichten? Landschaft im Schmuck“ und „Ansichtssache Landschaft“, wie die Schmuckkunst auf der einen und die Gegenwartskunst auf der anderen Seite das Thema Landschaft umsetzen.
Der Museumscampus von Rockford/Illinois präsentiert attraktive Sonderschauen
Foto-Ausstellung Sangomas in Schwaz/Tirol vom 12. April bis 16. Juni
Der musikalische Beitrag zu dem grenzüberschreitenden EU-Projekt "Die Schwabenkinder" ? jetzt auf Audio-CD.
Das Onlinemuseum sollte den Besuchern Zeit, Nerven und Geld sparen helfen. Wegen fehlender Fairness hat es die Textilkünstlerin Kurbelursel jetzt vom Netz genommen.