Fotografin B. Lindenberg in der Galerie Edition Camos

Lindenbergs Fotografien waren bereits im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München zu sehen. Die Galerie Edition Camos zeigt jetzt eine weitere Facette von Lindenbergs Arbeiten.

Lindenbergs Fotografien waren bereits im Staatlichen Museum für Völkerkunde in München zu sehen. Die Galerie Edition Camos zeigt jetzt eine weitere Facette von Lindenbergs Arbeiten.
Art & Commerce zeigt vom 16. bis 31. Mai 2014 ausgewählte Werke des Fotokünstlers
Gedankenleser und Magier aus München
Der Münchner Kunstsalon Franke-Schenk, 1913 gegründet, ist stolz dem Museum Wiesbaden ein frühes Meisterwerk von A. Jawlensky für die bedeutende Ausstellung „Horizont Jawlensky“ als Leihgabe zur Verfügung zu stellen.
Die Anforderung: eine immens große Menge von digitalen Inhalten mit höherer Effizienz verwalten und bearbeiten zu können.

Mit "Neue Arbeiten I New Works" präsentiert der Starnberger Künstler Raimund Feiter ab 8. Mai 2014 seine aktuellen Werke in der Galerie Edition Camos in Neuhausen.
Eine Stadt, eine Nacht, 400 Konzerte
Christian Springer kommt ab März mit einem neuen Programm auf Tour! Und das ganz allein, denn er schickt seine bisherige Bühnenfigur FONSI in Pension. Gemäß dem Titel „OBEN OHNE“ grantelt, wütet und lärmt der Träger des “Bayerischen Kabarettpreises 2013" sowie des "Kabarettpreises der Landeshauptstadt München 2013" ab sofort ganz ohne Mütze auf den bayerischen Bühnen.
Premiere des neuen Kabarettprogramms „OBEN OHNE“ findet am Don

Fotografien, die Unikate sind ? gibt es das? Ja, denn die Künstlerin Maria Maier arbeitet mit dem Foto: Sie übermalt, fotografiert wieder ab und setzt eine breite Palette künstlerischer Techniken ein.
Als UX-Konzeptionerin verstärkt Renate Schinköthe ab Februar das Team der User Experience Spezialisten aus München.