Ein Urgestein unter den Muslimen in Berlin ist fraglos Amir Dr. h.c. Mohammed Herzog von der Islamischen Gemeinschaft deutschsprachiger Muslime in Berlin. Seit Jahrzehnten ein leidenschaftlicher Verfechter der Religionsfreiheit fehlt er kaum auf einer Veranstaltung des interreligiösen Dialogs. „Respektieren Sie die religiösen Überzeugungen anderer“ und „Geben Sie ein gutes Beispiel“ sind zwei von 21 Regeln aus dem überkonfessionellen Verhaltenskodex „Der Weg zum Glücklic
Was ist überhaupt eine „ideale Kirche“ nach den Vorstellungen der Scientology-Mitglieder? Es ist ein Ort, der optimale Bedingungen bietet, um die Lehre der Scientology-Religion zu studieren und auszuüben. Ein Ort, der es jedem Mitglied ermöglicht, sich seiner spirituellen Natur bewusst zu werden und vollkommene geistige Freiheit zu erreichen. Es gibt genügend Platz für die verschiedenen Ausbildungs- und Auditingstufen, Platz für die umfassende Informationsausstellun
Rückschauen bestimmen die letzten Tage des Dezember 2014, so auch bei den Scientologen. International ist die Expansion der Scientology-Gemeinschaft eindeutig in Osteuropa, Asien und Lateinamerika derzeit am stärksten. Speziell die Kirchen in Russland platzen buchstäblich aus ihren Nähten und können den zahllosen Anfragen kaum nachkommen. Noch nie war die Gemeinschaft international so präsent, professionell und etabliert wie heute.
Doch auch in Berlin gibt es Grund
Der GfbV-Kalender 2015 entführt in fremde Welten: zu den Dinka und ihren Zeburindern im Südsudan, den Bakhtiari und ihren Ziegen im iranischen Zagrosgebirge, den Uiguren und ihren quirligen Viehmärkten an der Seidenstraße, den Tuareg und ihren durstigen Dromedaren in der Sahara oder den Andenvölkern und ihren Meerschweinchen in Südamerika.