Zwischen den Meeren – Vernissage im Kunsthaus SPO

Am 27. April um 11 Uhr eröffnet das Kunsthaus St. Peter-Ording zwei Ausstellungen. Die Galerie Tobien zeigt Landschaftsmalerei und Druckgrafik, die Kunstsammlung präsentiert Wolfgang Werkmeister.
Am 27. April um 11 Uhr eröffnet das Kunsthaus St. Peter-Ording zwei Ausstellungen. Die Galerie Tobien zeigt Landschaftsmalerei und Druckgrafik, die Kunstsammlung präsentiert Wolfgang Werkmeister.
Vernissage
15. September um 11 Uhr in Husum.
Die Galerie Tobien eröffnet die Ausstellung Ines Ramm – Meerumschlungen. Die Künstlerin ist zur Eröffnung anwesend!
Durch ganz besondere Umstände lernt der kleine William den Zwerg-Laternenhai Henni kennen. Obwohl Henni aus Stoff ist, kann er William sehr gut verstehen und darüber hinaus noch so vieles , vieles mehr. Eine gemeinsame, abenteuerliche Reise führt die zwei in ein fernes Land, wovon William schon immer geträumt hat. Kann Henni dem kleinen William vielleicht […]
Uli Hoffmann beschreibt in "Sunnivas Spuren" Menschen in besonderen Lebenssituationen.
Emil freut sich schon auf die Sommerferien, denn die Eltern wollen die Ferien an der Quatschsee verbringen. Sein Vater hat dort in seiner Kindheit viel Zeit verbracht und die merkwürdigsten Dinge erlebt. Es gibt dort Würfelwellen und Kugelwellen. Es leben dort zudem die seltsamsten Tiere wie Hammerhummer, Würfelfisch, Holzbocklaubkäfer und Zwiebelmuscheln, die Emil faszinieren. Sein […]
Manolito ist ein Junge von neun Jahren, der zusammen mit seiner Mutter an der Küste Portugals lebt und eine Leidenschaft für alte Segelyachten hegt. Er spart bereits Geld, denn er will unbedingt selbst ein richtiges Segelschiff haben und die Welt bereisen. Eines Morgens entdeckt er ein außergewöhnliches Schiff, das in der Nacht im Hafen angelegt […]
Monika Nelting ist eine Malerin und Germanistin, die ihre Bilder direkt im Meer entstehen lässt. Ihr Atelier befindet sich in unmittelbarer Meeresnähe hinter dem Deich. Sie hat sich diesen Platz zum künstlerischen Schaffen bewusst gewählt. Das Meer zieht sie an. Es ist für sie wild und ruhig zugleich, existenziell und meditativ. Sie verbindet in diesem […]
In den 1980er Jahren wurden Kinder eher selten von ihren Eltern nach Belieben hier- und dorthin kutschiert. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden. Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme. Social Media, Apps und Internet […]
Der Tote auf der Baustelle in der Nähe von Zürich ist für Kommissarin Amber Glättli kein Unbekannter. Allerdings kennt sie ihn von einer ganz anderen Ecke des Planeten. Wie ist der der Pirat vom Horn von Afrika hierher gekommen? Und vor allem: Warum ist er tot? Er war es, der das Kreuzfahrtschiff gekidnappt hatte, auf […]
In der Mitte des Lebens ändert sich für viele Menschen die Blickrichtung. Man denkt über seine Vergangenheit nach, wundert sich, ob man genug erreicht hat und zweifelt oft an einer erfüllten Zukunft, vor allem, wenn man bisher in den eigenen Augen nicht an den richtigen Zielen angekommen ist. Von der scheinbaren Endlosigkeit hin zur Endgültigkeit, […]