Der Leidensdruck des Romanhelden, den Autorin Angela Dörflein in ihrem Roman zeichnet, ist allerdings ziemlich groß. Und Verbote gibt es plötzlich viele, in Bernds neuem Leben als Rheuma-Patient. Alkohol, Fleisch und alles Gute sind künftig zu meiden. Auf der Backungsbeilage des vom Arzt verschriebenen Standardmedikaments wird empfohlen, bei Kinderwunsch eine Ladung Spermien einzufrieren. Und wenn […]
Nach ihrem Erfolgsroman „Der Duft nach Vanille“ legt Birte Stährmann im Frühjahr 2018 ihren neuen Roman „Wellen kommen, Wellen gehen“ vor. Die sensibel erzählte Liebesgeschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, entführt uns zu den Schauplätzen Stuttgart und Barcelona in den Jahren 1953 bis 2017. 1953, Stuttgart/ Barcelona: Die junge Fremdsprachenkorrespondentin Elisabeth bricht aus der […]
INVICTUS MD STRATEGIES CORP. („Invictus“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: IMH) (OTC: IVITF) (FRA: 8IS1) gab heute bekannt, dass Rock–n–Roll-Legende und Marketing- und Branding-Innovator Gene Simmons, Mitgründer von KISS (die amerikanische Band mit den meisten goldenen Schallplatten aller Zeiten) ab sofort Chief Evangelist Officer bei Invictus ist. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Simmons in einer Reihe […]
Dieses Jahr verändern sich die Kategorien: aus Kategorie Print wird Kategorie Text. Zur Kategorie Text zählen ab jetzt alle Wortbeiträge aus dem Print und auch aus dem Online-Bereich. Die eingereichten Arbeiten sollen allgemein verständlich sein und zur Popularisierung wissenschaftlicher Sachverhalte, insbesondere aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie und Medizin, beitragen. Entscheidend ist die originelle journalistische Bearbeitung […]
Wer war Bruna Brunhilde? Sie hat im Reich der Merowinger über drei Generationen geherrscht. Die historischen Quellen schwanken in ihrem Urteil über Brunhilde zwischen Teufelin und schöner, gebildeter Frau. Es ist die Zeit der fränkischen Merowinger. Prinzessin Bruna wurde im Jahr 555 in Toledo geboren als Tochter des Westgotenherrschers Athanagild und dessen Frau Goiswintha. Nach […]
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat einen Antrag von RTL weit überwiegend zurückgewiesen, eine von der Marseille-Kliniken AG (heute MK-Kliniken AG) gegen den Sender erwirkte einstweilige Verfügung aufzuheben. RTL hatte behauptet, in einer Einrichtung werde so wenig Essen ausgegeben, dass die Bewohner „unterernährt“ seien. Gegen diese und weitere falsche Behauptungen von „Team Wallraff“ hatten sich die MK-Kliniken […]
„Wie gut sind unsere Ärzte?“, fragt die „ZDFzeit“-Sendung am Dienstag, 12. Dezember 2017, 20.15 Uhr. Was prägt den Alltag in deutschen Arztpraxen? Und wie steht es um die Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland? Die Dokumentation von Rainer Leckebusch beleuchtet die Situation von Patienten und Ärzten. Im Schnitt gehen Deutsche 17 Mal pro Jahr zum Arzt. Was sagt […]
Bei Dr. Eckart von Hirschhausen, dem Arzt ihres Vertrauens, machen sich Prominente gerne mal frei. So hat Bülent Ceylan keine Scheu, von seiner Schwäche für jeglichen gepflegten Frauenfuß zu erzählen. Und Choreograph Jorge González ist bereit, zum ersten Mal im TV von seinen geliebten High Heels herunterzusteigen. Das sind nur zwei vieler Höhepunkte der Samstagabendpremiere […]
Was kann die Wissenschaft aus den Gemeinsamkeiten von Zwillingen
lernen? Welche Erkenntnisse vermitteln die individuellen
Eigenschaften, die Zwillinge voneinander unterscheiden? Und was
stimmt wirklich von den vielen Aussagen, die man bereits über
Zwillinge gehört hat? Diesen Fragen geht ZDFinfo am Donnerstag, 6.
August 2015, in zwei Dokumentationen auf den Grund. Zunächst geht es
um 19.30 Uhr in "Zwillinge – Die Macht der Gene" darum, "wie unsere
Umwelt
Seit Jahren wird in Deutschland das Fehlen von
Organspenden beklagt. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation
(DSO) ist die Koordinierungsstelle für Organspenden in Deutschland.
Ausgerechnet bei dieser Einrichtung erheben jetzt Mitarbeiter schwere
Vorwürfe gegen das Management. In Briefen an den Vorstand, die dem
ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen, klagen sie über ein
katastrophales Arbeitsklima. Es sei von "Diskriminierung,
Ungleichbehandlung, Ungerechtigke