Die Formel 1 der Meditation

Die Formel 1 der Meditation

Sehr viele Menschen verbinden Meditation mit langen, ruhigen, entspannenden Sitzungen, die ohnehin meist im Tiefschlaf enden. Und Sie haben recht: Als Meditations-Vorbereitung sollte man die Kinder gut aufgehoben wissen; mögliche Störfaktoren sollten ausgeschaltet werden – die Fenster sind zu schließen und auch das Telefon sollte entstöpselt werden. Zudem muss auch noch eine geeignete Sitz- oder Liegeposition gefunden werden; denn schließlich soll man achtsam der Medit

Lexikon der Meditation

Lexikon der Meditation

Fast alle Kulturen wissen sie zu schätzen und praktizieren sie regelmäßig – die Meditation (Ausrichtung zur Mitte). Jedoch könnten die Gründe für das „Still werden“ unterschiedlicher gar nicht sein, denn: Mediation ist nicht gleich Meditation. Während die einen meditieren, um einfach „innerlich abzuschalten“ und zur Ruhe zu kommen, wollen andere ihre „Achtsamkeit“ üben, um ihrer Erleuchtung entgegen zu meditieren. Kaum eine andere spirituelle Praxis kennt

1 3 4 5