Zwei Mal Olympisches Gold, zwei Mal
Gesamtweltcup-Siegerin, zahlreiche weitere Medaillen und Pokale –
Magdalena Neuner zählt zu den erfolgreichsten Biathletinnen der Welt.
Wenn sie die Langlaufskier anschnallt oder die Zielscheibe mit ihrem
Gewehr ins Visier nimmt, dann zittert die Konkurrenz. Doch
"logo!"-Kinderreporter Hendrik weiß noch mehr. Ihm hat sie von ihrem
peinlichen Schießerlebnis auf dem Oktoberfest erzählt und sich als
Landei geoutet, das im Win
Genau vor einem Jahr ging das Familienmagazin liesLotte in Augsburg an den Start. Die Zeitschrift ist ein Stadtmagazin speziell für Kinder im Großraum Augsburg. liesLotte hat sich mittlerweile zum zweitstärksten Magazin in Augsburg entwickelt. Gründerin Uta Börger und ihr Team von zehn, teils freien Mitarbeiterinnen feiern das einjährige Jubiläum mit einem Festakt.
"ttt" kommt am Sonntag, 21. November, um 23.05
Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Der Mord zum Sonntag – 40 Jahre Tatort im Ersten
Er ist wahre Marke mit Straßenfegerpotenzial: Der "Tatort" im Ersten.
Jetzt wird er 40, und noch immer versammelt er ein Millionenpublikum
am Sonntagabend vor dem Fernseher. Hinter dem Erfolg steckt ein
einfaches, aber nicht immer leicht umzusetzendes Rezept:
Regionalität, eine spannende Geschichte und vor all
Sportliche Vielfalt bietet am kommenden Wochenende
das Programm von "ZDF SPORTextra". Im Mittelpunkt der Übertragungen
am Samstag, 20. November 2010, stehen der Saisonauftakt der
Langläufer in Gällivare und der Weltcup der Eisschnellläufer in
Berlin.
Um 13.03 Uhr meldet sich ZDF-Reporter Peter Leissl aus dem
winterlichen Lappland im hohen Norden Schwedens und kommentiert das
erste Weltcuprennen der Langläufer in der Saison 2010/2011. Bei den
15 Kilom
Christen gehören zwar immer einer Nation an, einem
Staat, sind Bürger wie jeder andere, mit allen Rechten und Pflichten.
Aber zuerst gehören sie zum Volk Gottes. Auch hier mit allen Rechten
und Pflichten. Und das kann oft heißen: Widerstand, unpopulistische
Ansichten, Querdenken. Denn wer sich zu Christus bekennt, der setzt
alle anderen Autoritäten hinten an. Daran erinnert Monsignore Stephan
Wahl im "Wort zum Sonntag", am Samstag, 20. November 2010, um 22.
"Weihnachten bei den Sonnbichlers" ist der Titel
des "Sturm der Liebe"-Specials, das Das Erste am Freitag, 24.
Dezember 2010 um 16.15 Uhr zeigt: Chefportier Alfons Sonnbichler
(Sepp Schauer) und Hoteldirektor Werner Saalfeld (Dirk Galuba) haben
beide vergessen, rechtzeitig einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Auch
ihr Versuch, heimlich einen im Wald zu schlagen, scheitert – sie
werden vom Förster erwischt. Kurzentschlossen ruft Hildegard (Antje
Hagen) ihre Tochter Ma
In der ARD Radionacht für Kinder treffen sich
landauf, landab junge Radiohörer zu einer gemeinsamen Weltreise.
Bereits jetzt haben sich mehr als 1.800 Schulen, Bibliotheken und
Privathaushalte angemeldet. Sie organisieren am Freitagabend, 26.
November, ab 20.00 Uhr eigene Wachbleibepartys. Bis nach Mitternacht
geht das vollgepackte Programm für Kinder. Beim großen
Gemeinschaftserlebnis vor den Radios hören sie die fünfstündige
Mitmachsendung "quer
Im Mittelpunkt der Zeitschriftentage 2010 steht die Rolle der
Zeitschriften im Medienwandel. In einer Welt des
Informationsüberflusses wissen die Zeitschriften ihre inhaltliche
Kompetenz und Orientierungsstärke hinter sich, so der Tenor der
Vorträge am Vormittag des ersten Tages.
Unter dem Motto "Print is back" machte VDZ Präsident Hubert Burda
deutlich, dass das Verlagsgeschäft die Krise gut ü
Am Freitag beginnt die dreitägige Bundesdelegiertenkonferenz von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Freiburg. Die Sondersendung "Bericht vom
Parteitag" zeigt die Stimmung der Partei, die sich in einem Höhenflug
befindet. Wie erklären sich die Delegierten den Erfolg, der zu
steigenden Mitgliederzahlen führt? Sind DIE GRÜNEN nur deshalb so
gut, weil die anderen Parteien in einer Krise stecken? Oder überzeugt
das inhaltliche
Alle Jahre wieder engagieren sich die Stars der
ARD-Dailys "Marienhof" und "Verbotene Liebe" für einen guten Zweck:
Am 11. Dezember 2010 verteilen die Schauspieler auf dem Hanauer
Weihnachtsmarkt Filz-Sterne zu Gunsten der Lebenshilfe Hanau e.V. und
geben eine Autogrammstunde. Abends wird in Gründau-Lieblos gemeinsam
mit den Fans gefeiert – beim großen Christmas Clubbing im "Agostea".
Der Verein Lebenshilfe e.V. Hanau besteht seit 1961 und is