Grammy Nominierung für Lucia Duchoňová
und die NDR Radiophilharmonie

Die CD "Canto a Sevilla" mit der Mezzo-Sopranistin
Lucia Duchoňová und der NDR Radiophilharmonie ist in der
Kategorie "Best Classical Vocal Performance" beim 53. Grammy Award
nominiert worden. Die Aufnahme ist 2010 bei Hänssler Classic
erschienen.

"Canto a Sevilla" mit der slowakischen Sängerin Lucia
Duchoňová bringt den äußerst selten aufgeführten Zyklus des
spanischen Komponisten Joaquin Tur&iacute

NDR Fernsehen steigert Untertitel-Quote aufüber 30 Prozent

Die Quote von Sendungen im NDR Fernsehen mit
Untertiteln ist im Verlauf des dritten Quartals 2010 nachhaltig
gestiegen. Anfang Oktober hatte der NDR eine neue, serverbasierte
Untertitelanlage in Betrieb genommen. Im Oktober liefen daraufhin
bereits 26 Prozent des gesamten Angebots im NDR Fernsehen mit
Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen. Im November lag
die Quote bei 29 Prozent, im Dezember wird voraussichtlich ein Wert
von etwa 33 Prozent erreicht. Übe

„Streiflichter“: Presse Update vom 7. Dezember 2010

In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:

Heute beginnen in Altomünster bei München die Dreharbeiten von
Uschi Reichs neuer Kino-Produktion "Als der Weihnachtsmann vom Himmel
fiel" nach dem gleichnamigen Bestseller von Cornelia Funke. Gedreht
wird bis März 2011 in München und Umgebung, in Köln und in Salzburg
und dem Salzburger Land.

Fas

Monitor im Ersten mit Sonia Seymour Mikich

09.12.2010, 22.00 – 22.30 Uhr

Folgende Themen sind geplant:

– Mehr als Klatsch und Tratsch: Die wirklichen Enthüllungen von
Wikileaks

– Zivilcourage macht vogelfrei: Kein Schutz für Whistleblower in
Deutschland

– Chance vertan: Schädliche Spielzeuge bleiben im Handel

– "Von Arbeit muss man leben können" – aber nicht im Deutschen
Bundestag

– Die Loveparade: Eine Kette von Verantwortungslosigkeiten

Redaktion: Monika Wagene

OnDemand Deutschland launcht Video on Demand-Service bei Kabel BW / OnDemand Deutschland und SeaChange bilden die Basis für den ersten VoD-Service der Kabel BW

Die Kabel BW "Videothek" ist ab heute für die
Endkunden live geschaltet und bietet hunderte von Filmen und Serien,
die individuell und bequem abgerufen werden können.

OnDemand Deutschland (ODD) bringt als exklusiver Content-Lieferant
die aktuellen Blockbuster der Hollywood Studios, sowie eine große
Anzahl von Filmen der Independent Studios zu den Endverbrauchern. Das
Joint Venture der Tele München Gruppe (TMG) und SeaChange
International–s OnDemand Group

Drehstart für „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ / ZDF-Kinokoproduktion nach einer Geschichte von Cornelia Funke

Auf dem gleichnamigen Roman der Bestsellerautorin
Cornelia Funke basiert der Familienfilm "Als der Weihnachtsmann vom
Himmel fiel", der vom heutigen Dienstag, 7. Dezember 2010, an in
Bayern und Österreich gedreht wird. Für die filmische Inszenierung
des Kinderbuchs arbeitet das ZDF erneut mit der Produzentin Uschi
Reich zusammen, die auch schon erfolgreich die Filmreihe "Die wilden
Hühner" von Cornelia Funke realisierte. In den Hauptrollen spielen
Noah K

„ZDF.reporter unterwegs“ zum Thema „Familie unter Druck“

Die klassische Familie ist, so scheint es, auf dem
Rückzug: weniger Kinder, steigende Scheidungsraten, immer mehr
Alleinerziehende, Patchwork-Familien und Singles. Gleichzeitig wird
der Familie in Umfragen ein hoher Stellenwert zuerkannt. Wie steht es
also tatsächlich um sie? Antworten gibt "ZDF.reporter unterwegs – Das
Comeback der Familie? Wenn Wunsch und Wirklichkeit
auseinanderdriften" am Donnerstag, 9. Dezember 2010, 21.00 Uhr.

In knapp 40 Prozent der deutschen H

„Ein guter Grund zu feiern“: Helmar Willi Weitzel im ZDF auf der Spur christlicher Feiertage / Erster Einsatz an Dreikönig

Der Journalist und studierte Theologe Helmar Willi
Weitzel begibt sich im ZDF auf die Spur christlicher Feiertage.
Derzeit entsteht in München die erste Ausgabe der neuen Reihe "Ein
guter Grund zu feiern", die sich mit dem Dreikönigsfest beschäftigt
und am Donnerstag, 6. Januar 2011, 11.05 Uhr, ausgestrahlt wird.

Weitzel, der für seine Reihe "Willi will–s wissen" unter anderem
mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, begibt sich in der ihm
eige

ProSiebenSat.1 TV Deutschland koproduziert Ken Folletts „Die Tore der Welt“: Neues Projekt der Macher von „Die Säulen der Erde“

7. Dezember 2010. Nach dem Quotenerfolg des
von Publikum und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommenen
Mehrteilers "Die Säulen der Erde" kooperieren ProSiebenSat.1 TV
Deutschland und TANDEM Communications erneut bei der Umsetzung des
epischen Nachfolgewerks von Bestseller-Autor Ken Follett, "Die Tore
der Welt".

Andreas Bartl, Vorstand ProSiebenSat.1 TV Deutschland: "Ken
Folletts –Die Säulen der Erde– war ein großer Schritt fü

PHOENIX-Programmhinweis – Sonntag, 12. Dezember 2010, 21.45 Uhr – MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: Eiszauber in Polen – +++HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Für eingeloggte User ist eine Preview verfügbar+++

+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Die Sendung ist für
eingeloggte User als Preview verfügbar. +++

Wenn es Winter wird in den polnischen Bergen und der Schnee die
Landschaft überzieht, verändern sich auch die Menschen. Da stürzen
sich Tausende in die eiskalte Ostsee, um ihren Kreislauf anzukurbeln.
Da gehen Taucher mit dicken Neopren-Anzügen ins Wasser, um eine
erstarrte Welt schwerelos zu erleben. Da werden Löcher ins Eis
gesägt, um die Meisterschaf