Im Jahr der Katze: Von Café-Eröffnung, Schönheits-OP,
bestandener Führerscheinprüfung über die erste eigene Single- und
Videoproduktion, hin zu einem Auftritt bei The Dome,
Talkshow-Terminen, einem ersten eigenen Werbevertrag und einer
eigenen Sendung – das Jahr 2010 hielt jede Menge Überraschungen für
die erst 24-Jährige Daniela Katzenberger bereit. Die gebürtige
Ludwigshafenerin wird vielfach als das TV-Phänomen 2010 beschrieben,
i
Das Erste zeigt am Mittwoch, 29. Dezember 2010, um
20.15 Uhr den Fernsehfilm "Aber jetzt erst recht" mit Jutta und
Gerlinde Speidel sowie Hansa Czypionka in den Hauptrollen. Jutta
Speidel spielt in Nikolai Müllerschöns Komödie eine Frau, die durch
die Machenschaften skrupelloser Geschäftsleute in ihrer Existenz
bedroht wird. Mit Unterstützung eines gewieften Wirtschaftsprofis
gelingt es ihr, ihren Widersachern ein Schnippchen zu schlagen. Hansa
Czypionka s
In Teilen Pakistans bricht in diesen Wochen der
harsche Winter ein. Auch dort, wo hunderttausende Menschen nach der
zerstörerischen Flut im August noch kein festes Dach über dem Kopf
haben. In seinem Film "Das verwundete Land: Pakistan nach der Flut",
der am Donnerstag, 30. Dezember 2010, 23.55 Uhr, im ZDF ausgestrahlt
wird, reist Südasienkorrespondent Peter Kunz in die verwüsteten
Gebiete Pakistans. Er fragt nach: Wie gehen die pakistanischen
Behörden u
Der Norddeutsche Rundfunk gewinnt Radio Bremen als
neuen Partner für den plattdeutschen Erzählwettbewerb "Vertell doch
mal!". Mit der NDR 1 Welle Nord, NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Radio MV
und NDR 90,3 sowie künftig auch Radio Bremen engagieren sich dann
Programme aus allen norddeutschen Ländern beim größten plattdeutschen
Wettbewerb im Norden.
Ernst Christ, Leiter der Zentralredaktion Niederdeutsch im NDR und
im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein ve
Ab sofort ist Henryk M. Broder, 64, exklusiv als
Autor für die Titel der WELT-Gruppe tätig. Die Reportagen, Kolumnen
und Polemiken des preisgekrönten Journalisten und Buchautors (u. a.
Ludwig-Börne-Preis, Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik)
erscheinen künftig regelmäßig in der WELT, WELT am SONNTAG und bei
WELT ONLINE. Bislang schrieb Broder vor allem für das Magazin
"Spiegel" sowie für "Spiegel Online".
Mit neuer Moderatorin ins neue Jahr! Am 2. Januar um
17:00 Uhr übernimmt Birte Karalus nun endgültig das "auto mobil"
Steuer. Im den vergangenen drei Monaten war sie bereits an der Seite
von Peter Stützer zu sehen, der sich jetzt krankheitsbedingt vom
Bildschirm verabschiedet. Doch bevor Birte Karalus die Zuschauer mit
allen Neuigkeiten rund um das Thema Auto versorgt, wirft sie erstmal
einen Blick zurück. In einem "Best of" zeigt die Moderatorin noc
Das Kreuzfahrtschiff der Doku-Reihe "Verrückt nach
Meer" fährt diesmal bis ans Ende der Welt und die drei 24-tägigen
Reisen führen zu den schönsten Urlaubszielen nach Acapulco – San
Francisco – Hawaii – in die Südsee – nach Französisch Polynesien und
Tahiti – Australien – Bali – Singapur – Sri Lanka – Indien und
schließlich Dubai. Zwei Kamerateams waren mit an Bord: das eine, um
frisch verliebte Paare oder beste Freunde, das andere, um die
Ein Fernsehfest der Extraklasse – VOX zeigt erstmals
alle drei Teile der bildgewaltigen Fantasy-Reihe "Herr der Ringe":
Der Startschuss fällt am 27. Januar 2011 mit dem ersten Teil "Herr
der Ringe – Die Gefährten" um 20:15 Uhr bei VOX. Es folgt am 3.
Februar 2011 Teil 2 "Herr der Ringe – Die zwei Türme" sowie am 10.
Februar 2011 mit "Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs" um 20:15
Uhr der Abschluss der Trilogie.
Absprungbalken, V-Stil, Telemark – immer rund um das Neujahrsfest
werden diese Begriffe zum festen Bestandteil unseres Wortschatzes.
Denn es ist wieder Zeit für die Vierschanzentournee! Die
Skisprungserie in Deutschland und Österreich erreicht Jahr für Jahr
allerbeste Einschaltquoten, die weit über denen von üblichen
Weltcupspringen liegen. Aber was fasziniert die Menschen so sehr an
den vier Springen der Tournee? Warum herrscht in den Skispru
"First Girl" Sasha Obama ist Medienstar 2010.
Barack Obamas jüngere Tochter Sasha (9) steht mittlerweile wie kein
anderer prominenter Nachwuchs im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Die
deutschen Printmedien berichteten in den vergangenen zwölf Monaten
487 Mal über den Präsidentenspross. Knapp dahinter folgt mit 474
Nennungen Madonnas Adoptivsohn David (5). Der jüngste Medienliebling
ist Boris Beckers Baby Amadeus auf Rang drei (400 Nennungen). Sashas