TV-Markt: n-tv punktet mit zahlreichen News Spezials / 1,0 Prozent im Januar

Erfolgreicher Jahresauftakt für n-tv: Der
Nachrichtensender erzielt bei den 14- bis 49-Jährigen und bei den 20-
bis 59-Jährigen jeweils einen Marktanteil von 1,0 Prozent. Beim
Gesamtpublikum liegt n-tv mit einem Marktanteil von 0,9 Prozent
gleichauf mit N24.

Ob die Unruhen in Ägypten und Tunesien, das Zugunglück in
Sachsen-Anhalt oder der Fall Mirco: n-tv unterstrich im Januar einmal
mehr seine Breaking-News-Kompetenz. Das News Spezial zum Zug-Crash
bei Magdebur

ots.Audio: „Das zweite Mal ist eine besondere Herausforderung“
Hape Kerkeling moderiert am Samstag, 5. Februar, die Goldene Kamera live im ZDF

Der Entertainer erzählt im Interview von kleinen Pannen, großem
Spaß und glamourösen Gästen

INTERVIEW MIT HAPE KERKELING

Anmoderation:

Am Samstag (5. Februar 2011) kehrt wieder ein Hauch von Hollywood
in Berlin ein: Zum 46. Mal wird in der Ullstein-Halle die Goldene
Kamera verliehen. Herausragende Leistungen aus Film, Fernsehen und
Unterhaltung werden mit dem begehrtesten deutschen
Unterhaltungs-Preis ausgezeichnet. Die Gästeliste ist exquisit

ProSieben zeigt „Die Model-WG“ in Doppelfolgen

31. Januar 2011. Kurzfristige
Programmänderung: Ab Donnerstag, 3. Februar 2011, zeigt ProSieben
"Die Model-WG" in Doppelfolgen. Die ProSieben-Show "Fashion & Fame –
Design your dream!" wird ab Samstag, 5. Februar 2011, vier Wochen
lang um 19.10 Uhr zu sehen sein.

Daraus ergeben sich folgende neue Termine:

3. Februar, 20.15 Uhr: "Die Model-WG", Folge 3 + 4
10. Februar, 20.15 Uhr: "Die Model-WG", Folge 5 + 6
17. Februar, 20.15 Uhr:

„Beckmann“
am Montag, 31. Januar 2011, um 22.45 Uhr

Nach der Zugkatastrophe bei Oschersleben in
Sachsen-Anhalt Mindestens 10 Tote, mehr als zwanzig teils
lebensgefährlich Verletzte – so die schlimme vorläufige Bilanz des
Zugunglücks in Sachsen-Anhalt, wo am Samstagabend eine Regionalbahn
und ein Güterzug kollidierten. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender
der Deutschen Bahn, sprach den Angehörigen und Verletzten sein
Mitgefühl aus. Beide Züge wurden von privaten Unternehmen betrieben,
denen Grube die

ACHTUNGÄnderung: PHOENIX-Erstausstrahlung – Sonntag, 13. März 2011, 21.45 Uhr – MEIN AUSLAND: Chodorkowskij – Ein russischer Prozess

Das Urteil: Schuldig. Auch im zweiten Prozess gegen
den ehemaligen Ölmagnaten Michail Chodorkowskij blieb der Kreml hart
und der russische Rechtsstaat auf der Strecke. Sibirien, Straflager,
Dauer 14 Jahre – so geht die Führung in Russland mit denen um, die
sie für Staatsfeinde und damit für gefährlich hält.

In den 90er Jahren profitiert Chodorkowskij wie kaum ein anderer
vom Verfall der Sowjetunion. Er greift sich marode Staatsunternehmen,
führt sie zu

ZDF-„Fernsehfilm der Woche“ entsteht in Berlin und der Uckermark / Heino Ferch spielt „Vater eines Mörders“

In Berlin und der Uckermark beginnen am Dienstag, 1.
Februar 2011, die Dreharbeiten zu einem ZDF-"Fernsehfilm der Woche"
mit dem Arbeitstitel "Vater eines Mörders". Heino Ferch und Silke
Bodenbender spielen ein Elternpaar, dessen Sohn scheinbar völlig
unerwartet zum Mörder wird. In weiteren Rollen sind unter anderen
Katharina Wackernagel, Thomas Schendel und Antje Schmidt zu sehen.
Regie führt Niki Stein, der auch das Drehbuch schrieb.

Als Tom Wes

„Schimanski“ erfolgreichste Fernsehsendung am Sonntag

Köln, 31.01.2011

"Schimanski" erfolgreichste Fernsehsendung am Sonntag

Köln, 31.01.2011

Mit 9,17 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,7
Prozent erzielte die vom WDR für Das Erste produzierte Reihe
"Schimanski" mit der Folge "Schuld und Sühne" am gestrigen Sonntag
einen überragenden Tagessieg. In der Gruppe der 14- bis 49-jährigen
Zuschauer lag der Marktanteil bei 19,2 Prozent. Die Regie führte
Tho

Die BoB Shortlist 2010 steht fest
36 Arbeiten schafften es auf die Shortlist zum 13. Best of „Business-to Business“ Kommunikation Award 2010

Mit einem leichten Zuwachs bei den Einreichungen
von insgesamt 218 Arbeiten in 8 Kategorien startete die Jury des 13.
BoB Best of "Business-to Business" Award 2010 am vergangenen Freitag
im Stammhaus der Siemens AG in Berlin in der geschichtsträchtigen
Mosaikhalle. Juryvorsitzender Michael Koch, GKK Dialog Group, und
der Präsident des Kommunikationsverbands und Inhaber der Change
Gruppe, Klaus Flettner zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis:

"Der BoB ist der

DVB-T Region Berlin/Brandenburg: Nachrichtensender n-tv verlängert DVB-T-Verbreitungsabkommen mit MEDIA BROADCAST bis 2014

Der Nachrichtensender n-tv hat sein
DVB-T Verbreitungsabkommen mit dem Sendernetzdienstleister MEDIA
BROADCAST in der Region Berlin/Brandenburg bis 2014 verlängert. Dies
gaben heute beide Unternehmen bekannt. Die Ausstrahlung des Senders,
der via DVB-T in der Region bereits seit 2005 On Air ist, erfolgt
über den Kanal 59 (778 MHz) über die Senderstandorte Alexanderplatz
(10 kW) und Schäferberg (5 kW). Beide Vertragspartner fordern in
diesem Zusammenhang mit Blick auf d

„Der kaukasische Knoten – Eine Reise nach Nagorny Karabach“ / ZDF-Reporter Dietmar Schumann berichtet vom Kriegsgebaren im Kaukasus

Droht ein neuer Krieg in Nagorny Karabach, im
Kaukasus, vor den Toren der Europäischen Union? Dieser Frage ging
ZDF-Reporter Dietmar Schumann vor Ort nach, im "Schwarzen Garten in
den Bergen". Das ZDF zeigt Schumanns Reportage "Der kaukasische
Knoten" am Mittwoch, 2. Februar 2011, 0.35 Uhr.

Nagorny Karabach – ein Gebiet zweimal so groß wie das Saarland,
das zu Sowjetzeiten zu Aserbeidschan gehörte, wurde 1994 von Armenien
erobert. Nach 16 Jahren Waffe