Die Nikolausinsel – ein fantastisches, märchenhaftes Abenteuer

Joseph Schmidt hatte eine einfache und unbesorgte Kindheit in einem gut gestellten Elternhaus in Berlin. Er wird später trotz seines leichtsinnigen und arbeitsscheuen Wesens Gouverneur einer südpazifischen Inselgruppe. Er wird zur Flucht gezwungen und von einer Wurfkeule getroffen. Leider verliert er dadurch all seine Erinnerungen. Er wacht an den bizarren Gestaden Findalloahs auf und muss […]

Kalkofes Abrechnung mit Weihnachten

Der bissige Satiriker, Schauspieler und Moderator Oliver Kalkofe rechnet gnadenlos ab mit der allgegenwärtigen Weihnachtsvorfreude. Im Hörbuch „Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts“, basierend auf dem gleichnamigen Spiegel-Besteller, bereist Kalkofe jedes festliche Fettnäpfchen: von falscher Geschenkewahl, dem Horror der nachbarschaftlichen Weihnachtsdeko, der abgehetzten Suche nach dem optimalen Weihnachtsbaum oder dem ach so besinnlichen Beisammensein […]

Doppelt verliebt ist einmal zu viel – eine Verwechslungskomödie

Schriftsteller Hans hatte eigentlich den Frauen abgeschworen. Doch als er von einer bildhübschen Reiterin beinahe umgeritten wird, verliebt er sich Hals über Kopf, und auch sie ist nicht abgeneigt. Merkwürdigerweise scheint sie ihn nicht wiederzuerkennen, als er ihr das nächste Mal begegnet. Er merkt schließlich, dass er sich gleich in zwei Frauen verliebt hat – […]

Von Menschen, Menschinnen und Diversen – satirische Gedichte mit Suchtpotenzial

Manche Menschen schmunzeln, gucken ungläubig aus der Wäsche oder zweifeln sogar, wenn jemand behauptet, dass Gedichte unterhaltsam sein und Lesespaß bereiten können. Man kann dafür sehr wahrscheinlich den Deutschlehrern danken, die Schülern oft nur die Ernsthaftigkeit von Gedichten vermitteln aber keine Freude an der Literaturform vermitteln konnten. Doch, so wie Faust zwei Seelen in seiner […]

„Pop-Kabarett“ mit Mathias Tretter

„Pop-Kabarett“ mit Mathias Tretter Coesfeld. Polemisch, selbstironisch, intelligent, eloquent, unterhaltsam, niveauvoll. Das ist Mathias Tretter. Live ist er mit neuem Programm „Pop“ am 7. März im konzert theater coesfeld zu erleben. „Er gehört zur allerersten Riege junger politischer Kabarettisten, zu jenen, die nicht in den Fußstapfen eines Granden wie Dieter Hildebrandt versinken würden. Großartig“, schreibt […]

Die Kunst, den Mann zu verstehen – eine ironische, humorvolle und auch mal ernste Gebrauchsanleitung

Es ist eine statistische Tatsache, dass mittlerweile jede zweite bis dritte Ehe geschieden wird. Dies geschieht nicht, weil Männer und Frauen nicht zusammen passen, sondern weil es in Beziehungen jede Menge Missverständnisse geben kann. Oft wird gescherzt, dass Männer eine Gebrauchsanleitung für Frauen brauchen, aber diese bestimmt mehrere tausend Seiten haben würde. „Die Kunst, den […]