Michel Piccoli, Götz George, Zucchero und Michael „Bully“ Herbig ziehen in die DIVA „Hall of Fame“ ein, Unheilig räumt doppelt ab / Große Gefühle beim 21. DIVA-Award

Große Emotionen bestimmten die 21. Verleihung des
DIVA Awards – die glamouröse Gala auf der einen, Trauer auf der
anderen Seite: Bernd Eichinger, der größte deutsche Filmproduzent,
Drehbuchautor und Regisseur ist überraschend verstorben. Veranstalter
Ulrich Scheele würdigte Bernd Eichinger in einer bewegenden
Ansprache: "Bernd Eichinger war einer der größten der deutschen
Filmwelt. Er hat selbst schon eine DIVA erhalten und es wäre
siche

Constantin Film trauert um Bernd Eichinger

Mit großer Bestürzung müssen wir bekanntgeben,
dass Bernd Eichinger am gestrigen Abend plötzlich und unerwartet in
Los Angeles verstorben ist.

Bernd Eichinger erlitt während eines Abendessens mit Freunden und
Familie einen Herzinfarkt.

Wir alle sind geschockt von dieser unfassbaren Nachricht und
fühlen mit der Familie und den Angehörigen, denen unsere tiefe
Anteilnahme und herzliches Beileid gilt. Mit Bernd verlieren wir
einen Freund und Weggef&a

Phil Collins: 1.730 Wochen in den Charts

Happy Birthday, Phil Collins! Am kommenden
Sonntag wird die britische Musiklegende 60 Jahre alt. Pünktlich zum
Feiertag hat media control in die Chartskiste gegriffen: Collins
rangierte zusammengerechnet 1.730 Wochen in den deutschen Single- und
Album-Charts. Hierbei sind seine Erfolge mit Genesis (766 Wochen)
ebenso eingerechnet wie seine Solo-Hits und -Alben (964 Wochen).

Sein größter Coup gelang Collins gemeinsam mit Genesis und der
1991er-Platte "We Can–t Dance

DIVA für Götz George, Zucchero und „Bully“ Herbig / Oscarpreisträger Arthur Cohn laudatiert Weltstar Michel Piccoli

Bei der 21. DIVA – Deutscher Entertainment Preis
werden am 25. Januar in München neben Filmlegende Michel Piccoli drei
weitere herausragende Künstler in die DIVA "Hall of Fame"
aufgenommen. Götz George, Michael "Bully" Herbig und der italienische
Pop- und Rockstar Zucchero.

Götz George verbindet in seinen Rollen körperbetonte Action und
psychologischen Tiefgang, er lotet Charaktere aus und durchdringt sie
auf sensible Weise, so die Jury. George

Terminankündigung: Hagenerin Sonja Rohde trifft Sir Richard Branson beim Deutschen Medienpreis

Die Immobilienkauffrau aus Nordrhein-Westfalen
wird die erste deutsche Frau im Weltraum sein. Seit Jahren trainiert
die 34-Jährige für die Reise zu den Sternen mit Richard Bransons
"SpaceshipTwo", der voraussichtlich in den kommenden 15 Monaten
stattfinden wird. Nun freut sich Sonja Rohde auf ein Wiedersehen mit
dem britischen Visionär auf deutschem Boden: Am Montag wird Richard
Branson für seine Innovationen in Baden-Baden der Deutschen
Medienpreis verliehen

„Beckmann“
am Montag, 24. Januar 2011, um 22.45 Uhr

Streit um die Sicherungsverwahrung – wohin mit den
Tätern? Es geht um Mörder, Vergewaltiger und andere Gewalttäter –
allein in den letzten Monaten wurden mehr als ein Dutzend
Schwerverbrecher freigelassen, nachdem der Europäische Gerichtshof
für Menschenrechte mehrfach die deutsche Regelung der
Sicherheitsverwahrung gerügt hatte. Jetzt streiten Politiker über die
Frage: Wohin mit den freizulassenden Tätern? In betroffenen Städten
formiert sich w&

20 Jahre B.Z.-Kulturpreis: Berlins Kunst- und Kulturszene feiert mit Gesang und Freudentränen

Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet /
Publikumspreis für den Verein "Suppenküche Lichtenrade" / Mehr als
600 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft

Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feierte Berlins Kunst- und
Kulturszene das 20. Jubiläum des B.Z.-Kulturpreises. In der
Ullstein-Halle des Berliner Axel-Springer-Hauses verfolgten mehr als
600 Gäste die Preisverleihung, bei der die B.Z.-Bären für
herausragende künstleris

Ex-Dschungelkönigin Désirée Nick morgen bei „Kerner“

Désirée Nick nimmt kein Blatt vor den Mund –
und schon gar nicht, wenn es sich um den australischen Dschungel
dreht. Was die Dschungelkönigin von 2004 von der neuen
Camp-Generation hält, erfahren die SAT.1-Zuschauer am Donnerstag, 20.
Januar 2011, ab 23.15 Uhr bei "Kerner".

Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports
Christiane Maske
Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
Telefon +49/89/9507-1163

Bildredaktion
Chr

20. B.Z.-Kulturpreis: Bettina Wulff hält Laudatio auf Silly und Anna Loos

Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20. Januar
2011, in der Ullstein-Halle des Axel-Springer-Hauses Berlin

Am Donnerstagabend, 20. Januar 2011, feiern deutsche und
internationale Persönlichkeiten das 20. Jubiläum des
B.Z.-Kulturpreises. Ausgezeichnet werden Prominente aus Kunst und
Kultur wie Sopranistin Annette Dasch, Schlägersänger Gunter Gabriel,
Maler und Bildhauer Anselm Kiefer, Leiter der Internationalen
Filmfestspiele Berlin Dieter Kosslick, Schriftsteller F

„Die Chaosfamilie“ hält Einzug – VOX zeigt die preisgekrönte australische Familienserie ab dem 14. Februar 2011 werktags um 16 Uhr in Free-TV-Premiere

Preisgekrönt, turbulent und voller Überraschungen –
das ist die neue Daytime-Serie "Die Chaosfamilie", die am 14. Februar
2011 um 16 Uhr bei VOX in Free-TV-Premiere startet. Die erfolgreiche
Familienserie, die im Ursprungsland Australien zu einer der
meistgesehenen Sendungen gehört und bis heute neun mal mit dem
renommierten Logie-Award ausgezeichnet wurde, überzeugt durch eine
überraschende Mischung aus Comedy und Drama. Mit Herz, Humor und
sympathischen

1 10 11 12 13 14 23