Vom 9. bis 10. Mai wird in Lettland eine Fotoausstellung ihr Debüt feiern, die ganz der vielfältigen Lebensweisen und Gebräuche chinesischer ethnischer Minderheiten gewidmet ist. Die Werke, die im Rahmen der Ausstellung präsentiert werden, informieren über die Sitten von Tibetern, Uighuren, Mongolen sowie weiterer chinesischer ethnischer Minoriäten, die über mehrere Jahrhunderte hinweg gepflegt und aufrechterhalten […]
Die älteste und wichtigste Kunstausstellung der Welt, bei der sich in diesem Jahr 91 Länder präsentieren. Die geplanten Themen: Eine Künstlerin, die nicht spricht und eine Mauer, die nicht hält – was ist los im Deutschen Pavillon? Natascha Süder Happelmann nennt sich die Künstlerin, die in diesem Jahr den deutschen Pavillon bespielt. Sie trägt eine […]
Exklusives Interview mit den drei profiliertesten Museumsdirektorinnen Deutschlands / Vorabdruck von Patti Smiths neuem Roman „Hingabe“ / Coverstory: Die österreichische Fotografin Elfie Semotan bekommt eine Retrospektive im c/o Berlin In der neuen Ausgabe von DIE DAME, die am Donnerstag, 25. April 2019 im Handel erscheint, dreht sich alles um Female Empowerment. Fernab der Kulturmetropole Berlin […]
Die Sektion mit dem Titel „Reflection“ enthält Werke von Jeppe Hein (Dänemark), Daniel Rozin (Israel) und Daniel Buren (Frankreich). Die Sektion „Infinity“ zeigt Werke von Ivan Navarro (Chile), Thomas Canto (Frankreich) und Lee Bul (Korea), die die Unendlichkeit des Lichts darstellen. Die Sektion „Spectrum“ präsentiert Arbeiten von Gabriel Dawe (Mexiko) und Bongchull Shin (Korea), die […]
Die ars viva-Preisträger 2020 stehen fest: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt die Auszeichnung in diesem Jahr an Karimah Ashadu (*1985), Thibaut Henz (*1988) und Cemile Sahin (*1990). Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft den ars viva-Preis an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten eine […]
Die Schauspielerin Katja Flint hat auf der Kunstkonferenz UNLOCK Art by ZEITmagazin über ihre künstlerische Arbeit als Fotografin gesprochen. Nach ihrer Rolle als Marlene Dietrich habe sie gemerkt: „Ich wollte nicht mehr nur in der Position der Schauspielerin sein, die darauf wartet, ein interessantes Angebot zu bekommen.“ Sie sei nach dem Film „schnell in der […]
Die geplanten Themen: „Sieben Schritte in die Diktatur“ – Neues Buch der Journalistin Ece Temelkuran über die Türkei Die Journalistin und Juristin Ece Temelkuran verlor 2011 aufgrund ihrer oppositionellen Haltung und Kritik an der Regierungspartei ihre Stelle bei einer der großen türkischen Tageszeitungen – und damit ihre Existenz. Mittlerweile lebt sie in Zagreb. Ihr neues […]
Da Christo ja aktuell im Begriff ist, den Arc De Triomphe unter einer (recyclebaren) Plastikschicht verschwinden zu lassen und zigtausende diesem Spektakel zwischen dem 6. und 19. April 2020 in Paris beiwohnen werden, während im Centre Pompidou eine Ausstellung über Christos Schaffen gezeigt wird, bestünde ja evtl die Möglichkeit den Künstler von der Schönheit nicht […]
Das dritte Internationale Jugendforum zu Kreativität und Kulturerbe entlang der Seidenstraße startete am 31. März in Changsha, die Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hunan. Außer den 27 hochrangigen Delegierten aus 13 Mitgliedsstädten des UNESCO Creative Cities Network wohnten der Veranstaltung 124 Jugendvertreter aus 85 „Belt and Road“-Ländern bei. Durch das Forum sollen der Austausch und die […]