Kultour on Tour – Sommerfest im Ferienhaus WIECKin auf dem Darß

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das ist auch auf der Ostsee-Halbinsel Darß nicht anders. Viele Feste und Veranstaltungen haben sich inzwischen etabliert, sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ziehen jedes Jahr ein großes nationales und internationales Publikum an. Es entstehen aber auch immer wieder neue Veranstaltungsreihen, die auf die besonderen […]

„Cover of Future“ setzt Kunst zur Stärkung des globalen Bewusstsein für den Klimawandel ein

Wissenschaftler warnen, dass es nur mehr eine Frage von 12 Jahren ist, bis mehrere Millionen Menschen aufgrund des Klimawechsels Risiken wie Dürre, Flutkatastrophen, extremer Hitze und Armut[1] ausgesetzt sein werden. Diese Warnung wurde auf dem 2019 Vesak Festival der Vereinten Nationen durch ein einziges Bild laut und deutlich an Staatsoberhäupter, buddhistische Führer sowie wie Buddhisten […]

Europapremiere der chinesischen Oper „Die Tagebücher von John Rabe“ in Berlin

Am Abend des 3. Juli wurde die chinesische Oper „Die Tagebücher von John Rabe“ – eine Gemeinschaftsproduktion von Jiangsu Centre of the Performing Arts und Jiangsu Performing Arts Group – an der Staatsoper Berlin aufgeführt, gleichzeitig die Premiere der Europatournee 2019. Der Deutsche John Rabe war der Geschäftsführer von Siemens in Nanjing. Im Zweiten Weltkrieg […]

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (rbb) am Sonntag, 7. Juli 2019, um 00:00 Uhr

Folter gegen Julian Assange Fast sieben Jahre lang saß der australische Enthüllungsjournalist und politische Aktivist Julian Assange im unfreiwilligen Exil in der ecuadorianischen Botschaft in London. Im April diesen Jahres entzog die Regierung von Ecuador Assange das politische Asyl und er wurde verhaftet. Derzeit verbüßt er eine einjährige Haftstrafe in London, Begründung: Assange habe 2012 […]

Ein eigenes Museum für die Heidi Horten Collection

Mäzenin Heidi Goëss-Horten erwirbt Wiener Innenstadtpalais für dauerhafte Präsentation ihrer Kunstsammlung Nach dem „WOW!-Effekt“ der Ausstellung im Leopold Museum spekulierte die Kunstwelt heftig – nun hat die österreichische Kunstsammlerin Heidi Goëss-Horten tatsächlich eine weitere Überraschung parat. Die Sammlerin erwarb das Stöcklgebäude im Hanuschhof im Herzen der Wiener Innenstadt, um dort ihre spektakuläre Kunstsammlung der Öffentlichkeit […]

Aufruf zur Teilnahme: Theaterfestival Wuzhen 2019 sucht für den Straßen-Karneval Kreative aus sämtlichen Kunstrichtungen für eine Teilnahme an der Veranstaltung

Ab heute lädt Wuzhen Kandidaten aus der ganzen Welt dazu ein, für den Straßen-Karneval im Rahmen des Theaterfestivals 2019, das im chinesischen Wuzhen stattfindet, kreative Arbeiten einzureichen. Das Motto des diesjährigen Festivals lautet „Emerge“, was stilistisch als mutiger und beherzter Sprung nach vorne dargestellt wird und zusammen mit einem ununterbrochenen Strom aus Inspirationen und kreativen […]

„Cover of Future“ lenkt mithilfe der Kunst die weltweite Aufmerksamkeit auf den Klimawandel

Wissenschaftler warnen, dass es nur noch wenige Jahre dauern könnte, bevor Millionen von Menschen die Auswirkungen von Dürren, Überflutungen, extremer Hitze und Armut[1], die auf den Klimawandel zurückzuführen sind, zu spüren bekommen. Diese Warnung wurde auch anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerichteten Vesakhfests 2019 mithilfe eines einzelnen Gemäldes gegenüber der weltweiten politischen Elite, buddhistischen […]

Marina Hoermanseder setzt auf die BWT „Bottle Free Zone“

Österreichische Designerin wirbt für BWT und dessen Konzept für plastikflaschenfreie Zonen – BWT wird Hoermanseders offizieller Wasserpartner auf der Berlin Fashion Week Der umweltbewusste und wohltuende Genuss von Magnesium Mineralized Water bekommt ein weiteres Gesicht: Designerin Marina Hoermanseder wird zur Markenbotschafterin für die „Bottle Free Zone“ von BWT. Mit dieser Initiative weist Europas führendes Wassertechnologieunternehmen […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 23. Juni 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Moral gegen Kunstfreiheit – Wie die Regierung in Polen christliche Werte instrumentalisiert Die wichtigste polnische Ikone, die schwarze Madonna von Tschenstochau, mit einem Heiligenschein in Regenbogenfarben, dem Symbol der schwul-lesbischen Bewegung? Kann man als politische Kunst verstehen, ist in Polen aber gleichbedeutend mit der Entweihung eines christlichen Symbols und Verletzung religiöser Gefühle […]