Selbstständig in Teilzeit: Als Kleinunternehmer zum großen Erfolg

Der Ratgeber für alle, die klein anfangen und groß rauskommen wollen Die Corona-Krise stellt für viele Menschen den Arbeitsalltag auf den Kopf: Die Notwendigkeit, die berufliche Tätigkeit neu zu definieren, bietet aber auch Chancen für jene, die vielleicht schon länger mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen. Eine Geschäftsidee, die in der Schublade schlummert, […]

Erlaubtes Träumen – Eine wahre paranoide Bilderbuch-Schizophrenie

Es fing alles mit der damaligen Liebe des Protagonisten an. Für sie schuf er seine ersten Bilder. Doch dann kam ein Moment, in dem der Gedanke entstanden ist, dass etwas mit seiner Freundin nicht in Ordnung ist. Vielleicht ist sie in einer schrecklichen Lage? Daraus entwickelte sich ein Martyrium, denn nach der Trennung hat sich […]

TCO& JPG bringen der Welt gemeinsam taiwanesische Orchestermusik

Musikbegegnung zwischen Ost und West – TCO & JPG Livestream-Konzert Im Zuge der katastrophalen wirtschaftlichen Verwerfungen in zahlreichen Ländern durch COVID-19 hat es die darstellenden Künste besonders hart getroffen. Das Taipei Chinese Orchestra (TCO, Taiwan) hat einen Präzedenzfall für einheimische Berufsorchester geschaffen, als es zwei Konzerte, Longing for the Spring Breeze und Cheer for Taiwan […]

p2: PALMERS-Tochtermarke feiert ihr Comeback

Nach einer dreijährigen Pause meldet sich p2 mit der neuen Beachwear-Kollektion zurück p2 is back: Die junge, dynamische Textilmarke p2, die 1998 vom österreichischen Wäsche-Marktführer PALMERS ins Leben gerufen wurde, ist ab dem 14. Mai 2020 nach einer dreijährigen Pause wieder im Handel erhältlich. Die neue, limitierte Beachwear-Kollektion der beliebten PALMERS-Tochtermarke wird im österreichischen Handel […]

Kiez rettet Kunst – Freiluftgalerie Berlin-Schöneberg

Ziel des Projektes ist es die Interessen von Gewerbetreibenden und Kunstschaffenden zu vereinen, um gemeinsam einen Weg durch die Krise zu finden. Wir machen Solidarität sichtbar, schaffen ein frei zugängliches kulturelles Angebot, fördern KünstlerInnen und setzen uns für den Erhalt der Diversität in unseren Kiezen ein. Die Freiluftgalerie entsteht durch Gewerbe die den Werken der […]

Der Schrei oder Die Zeit der Falken – Drei spannende Erzählungen

Die Hauptstory berichtet vom Unwesen einer internationalen Kunstfälscher- und Kunsträuberbande. Der Protagonist wohnt in der Domstadt nahe beim Hauptbahnhof. Aus dem oberen Fenster seiner Behausung konnte er den Strom sehen. Das andere Fenster gab den Blick auf den Kölner Dom frei. Sein streng geheimer Auftrag ist es, die Domplatte und das Hauptportal der Kathedrale im […]

Meine virtuelle Geliebte – eine Novelle über die Bedeutung von Geld, Liebe und Spiritualität

Die Bildhauerin Dorothee Russo und der in wirtschaftliche Not geratene PR-Unternehmer Niklas Still sind verliebt. Doch Niklas ist von Armut bedroht, so dass die Liebe durch die Macht des Geldes ihre Beziehung zu zerstören droht. Oder kann das Geld die Liebe sogar retten? Neben menschlichen Gefühlen spielen Spiritualität, Natur, Psychologie sowie Kunst in der Novelle […]

Politkarikaturen – Ein interkulturelles Kunstprojekt

Das Internet-Blog „Politkarikatur.de“ erfreut sich seit seiner Entstehung wachsender Beliebtheit. Er wird von Anna Graba aus Polen und Udo Geißler aus Deutschland als interkulturelles Kunstprojekt betrieben. Die Autoren gehen nun einen Schritt weiter und stellen ihre bisherige Arbeit in einem abwechslungsreichen Buch zusammen. Es soll vor allem diejenigen erbauen, die die Freiheit als Chance und […]

Motschmann: Hilferufe gehört – Corona-Programme für Kulturbereich ausgeweitet

Notlage der Kreativen wird anerkannt Die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann, begrüßt die zusätzlichen Hilfsprogramme der Kulturstaatsministerin ausdrücklich: „Mein dringender Appell, bei den freien Orchestern und Kreativen nachzusteuern, hat gefruchtet. Darüber freue ich mich ausdrücklich. In den vergangenen Wochen und Tagen haben uns täglich Hilferufe aus dem Kulturbereich erreicht. Wir hören und […]