Künstler am Rhy Art Salon Basel (16.-19. Juni 2022) – Präsentation 4. Teil

Präsentation des 5. Internationalen Kunstsalon / 16.-19. Juni 2022 / Rhypark Basel, Schweiz – Teil #4
Präsentation des 5. Internationalen Kunstsalon / 16.-19. Juni 2022 / Rhypark Basel, Schweiz – Teil #4
Seit Ende Februar beherrschen die Gräuel des Krieges das Leben in der Ukraine. Welche Auswirkungen hat das auf die Kulturszene? Wie verarbeiten Kunstschaffende das Erlebte? 3sat zeigt zwei neue Kulturdokumentationen, die sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen: Am Samstag, 21. Mai 2022, 19.20 Uhr, zeigt 3sat Roman Schells Dokumentation "Kunst im Krieg. Das neue Kulturleben in der Ukraine". Eine Woche darauf, am Samstag, 28. Mai 2022, 19.20 Uhr, begleitet Filmemache
Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für osteuropäische Länder an Russlands Grenzen? Um das herauszufinden, ist "aspekte"-Moderator Jo Schück, begleitet vom ukrainischen Journalisten Danilo Bilek, nach Moldau gereist. "aspekte" berichtet außerdem aus Georgien, Litauen und der Ukraine. "Wo endet Europa? Wie Putins Machtgier die Freiheit bedroht" ist am Freitag, 20. Mai 2022, 23.30 Uhr, Thema der ZDF-Kulturreportage. Die Sendung ist ab 21.
Die geplanten Themen:
Krieg in den Köpfen:
Postsowjetische Schriftstellerinnen in Deutschland suchen nach Antworten
Eine Geschichte von Schuld und Vergebung:
Icíar Bollaíns ETA-Terrordrama "Maixabel"
"Das eine Leben"
Marius Müller-Westernhagen über Ruhm, Alter und Freiheit
Kinshasas Subkultur:
Das "Costume Art Project" des belgischen Fotografen Kris Pannecouke
Pionier, Krebsforscher, Nobelpreisträger:
Bill Haneys Doku
Berklee College of Music will present an honorary degree to Spanish composer Alberto Iglesias at Berklee Valencia s 2022 commencement ceremony on Monday, July 4, at 6:00 p.m. CET at the Auditori Superior of Les Arts.
An 11-time Goya winner and four-time Academy Award nominee, Iglesias will be recognized for his extraordinary career accomplishments, his masterful display of poetic artistry, his profound understanding of the symbiosis between visual and musical expressions, and for the influenc
Das ZDF weitet die Zusammenarbeit mit Museen aus. Nach den erfolgreichen Kooperationen zwischen ZDFkultur und kunsthistorischen Häusern in der "Digitalen Kunsthalle" stellt "Terra X" nun ausgewählte Inhalte mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und historischen Themen für Ausstellungen zur Verfügung. Partner werden das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin, das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Museum und Park Ka
Das Museum für angewandte Kunst in Wien nimmt die ORIGINAL-Serie der woom bikes in die Sammlung Design auf. Demnächst werden die – bereits vielfach mit internationalen Designpreisen ausgezeichneten – Kinderfahrräder als Best-Practice-Beispiel für visionäres Industriedesign ausgestellt.
"woom bikes sind ein Paradebeispiel für die Durchsetzungskraft von überzeugendem Design", erklärte Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Gesch
Am 15. Mai 2022 wird um 15 Uhr im Rosenhang Museum die Ausstellung Rashid Al Khalifa: Construction of Light and Shadow mit Arbeiten des international renommierten aus Bahrain stammenden Künstlers Rashid Al Khalifa eröffnet. Die Ausstellung wird kuriert von der international anerkannten, auf islamische Kunst spezialisierten Kunsthistorikern Karin Adrian von Roques und geht vom 15. Mai bis 07. August 2022.
Rashid Al Khalifas großes Thema ist das Licht. Schon früh gehen sei
Am 15. Mai ist der Internationale Museumstag! Aus diesem Anlass wollte die Vergleich.org (https://www.vergleich.org/kompaktkamera/#Meistgesuchte_Museen_Deutschlands_Das_Deutsche_Museum_siegt_deutlich)-Redaktion wissen, welche Museen derzeit bei den Internet-Nutzer*innen am beliebtesten sind – hier sind die Ergebnisse!
– Auf Platz 1: Das Deutsche Museum! Das größte Wissenschafts- und Technikmuseum der Welt landet mit 172.770 Suchanfragen auf Platz 1.
– Auf Platz 2: Das Technik
Dorotheum versteigerte "Die büßende Magdalena", eine kunsthistorische Neuentdeckung mit berühmter royaler Vorgeschichte
Tizians Gemälde "Die büßende Magdalena" wurde am 11. Mai 2022 im Dorotheum für 4,8 Millionen Euro bei der Auktion Alte Meister an einen Telefonbieter versteigert.
Der Zuschlag bedeutet einen der höchsten Auktionspreise, die jemals weltweit für ein Werk des Künstlers erzielt wurden.
"Ein hervorrage