Das literarische Schaffen von Michel Jean zeigt die indigene Perspektive auf die Geschichte Kanadas
Michel Jean ist Innu aus der Gemeinde Mashteuiatsh am Lac Saint-Jean in Québec. In seinem literarischen Werk stellt er die Perspektive der Indigenen auf die Geschichte Kanadas in den Mittelpunkt.
Neuerscheinung Michel Jean: "Maikan"
Dieser Roman erzählt das Schicksal von drei jungen Innu, Marie, Virginie und Thomas, die im August 1936 ihren Familien entrissen und mit dem
Am 07. August um 11 Uhr eröffnet die Galerie Tobien in Husum eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Buchdruck von Anastasia Nesterova und Anja Tchepets.
Das neue Open-Air-Festival auf dem Düsseldorfer Ehrenhof steht in den Startlöchern. An allen drei Tagen vom 12. – 14. August ist der Eintritt frei. Die Veranstalter*innen versprechen ein Wochenende voller Popkultur – das Line Up und der Time Table stehen fest.
Um die diesjährige Festivalsaison zu feiern, lädt das Ehrenhof Open ein, die Popkultur unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt zu zelebrieren. Ein Line Up aus hochwertiger, aktueller Popmusik, sowie Live-Podcast
Die Ausstellungseröffnung von Lara Aithal findet am 11. September 2022 statt. Laras Werke sind farbenfroh, dynamisch und expressionistisch und lassen sich als Ausdruck der inneren Prozesse und Bilder ihres Weges lesen. Ihre Werke sind in Serien gruppiert, die verschiedene Aspekte ihrer Reise repräsentieren oder bündeln.
115 Jahre nach seiner Entstehung wird das Porträt von Egon Schieles Onkel Leopold Czihaczek mit ausgewählten Werken aus den frühen Schaffensjahren des Künstlers präsentiert.
Das jüngst in österreichischem Privatbesitz wiederentdeckte Ölgemälde Leopold Czihaczek am Klavier von Egon Schiele (1890-1918) schuf der junge Künstler im Mai des Jahres 1907, rund einen Monat vor seinem siebzehnten Geburtstag. Das Bild ist – 115 Jahre nach seiner Entsteh
Am 05. August 2022 findet die Ausstellungseröffnung von 4fältig mit Werken von Paul Bischitzky, Moritz Eickworth, Otto Lemme und Lucas Wanckel statt. Die Ausstellung geht bis zum 03.09.2022.
FISM (Fedération Internationale des Sociétés Magiques)
Vom 25. – 30. Juli 2022 findet der 28. Weltkongress der Zauberkünstler zum ersten Mal auf dem amerikanischen Kontinent statt. Pandemie bedingt wurde er wie viele andere Veranstaltungen ebenso um ein Jahr verschoben. Er ist das wichtigste Event und der wichtigste Kongress in der Zauberbranche.
2000 bis 2500 Professionelle- und Amateurzauberer treffen sich zum Gedankenaustausch und zum weltmeisterlichen Zauberwett
Nachdem 2020 die Passionsspiele Oberammergau verschoben werden mussten, ist die Freude umso größer, dass die 42. Passion vom 14. Mai 2022 bis zum 2. Oktober 2022 stattfinden kann. Schriftsteller Wladimir Kaminer hat für "Kaminer Inside: Passion Oberammergau" die Proben begleitet, fiebert mit, wenn ein ganzes Dorf Kopf steht – und ist natürlich auch bei der Premiere dabei. Zu sehen in 3sat am Samstag, 23. Juli 2022, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung.
Ab Montag, 25. Juli 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlungen
Anlässlich des "Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma" am 2. August zeigt 3sat am Montag, 25. Juli 2022, ab 22.25 Uhr die Filme "Unrecht und Widerstand – Romani Rose und die Bürgerrechtsbewegung" (Deutschland 2022) und "Der offene Blick – Künstlerinnen und Künstler der Sinti und Roma" (Deutschland 2022) von Dokumentarfilmer Peter Nestler in Erstausstrahlung. Am Die