Ob Literatur, Architektur, Malerei oder Musik: Die hessische Kulturlandschaft hat viel zu bieten. Wie viel, das zeigt die Abteilung Hessen Tourismus der HA Hessen Agentur GmbH im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mit der Kampagne Kultur.Gut.Hessen.
Die Klanginstallation Silent Echoes: Notre-Dame (https://www.arter.org.tr/en/exhibitions/bill-fontana-silent-echoes-notre-dame) von Bill Fontana, ab 13. September 2022 bei Arter zu erleben, macht ein verborgenes akustisches Setting wahrnehmbar. Sie lässt die zehn mächtigen Glocken der Kathedrale Notre-Dame, einem der emblematischsten Baudenkmale von Paris, nun in Istanbul erneut widerklingen.
Bill Fontanas Zehnkanal-Klanginstallation Silent Echoes: Notre-Dame macht in für Fonta
Am Mittwoch, 7. September 2022, eröffnet das Liechtensteinische NationalMuseum CUSP ("Scheidepunkt"), eine Mini-Retrospektive, bei der eine Auswahl von Werken des bahrainischen Künstlers Rashid Al Khalifa präsentiert wird – von den atmosphärischen Landschaftsgemälden, die den Beginn seiner künstlerischen Laufbahn in den 1970er Jahren kennzeichneten, bis zu seinen jüngsten robusten Aluminium- und Stahl-Installationen. Die Ausstellung bleibt bis zum 1
Aufarbeitung der Vorfälle in Kassel läuft nur schleppend
Auf der documenta fifteen sind trotz Warnungen im Vorfeld über Monate hinweg mitten in Deutschland mehrere Objekte ausgestellt worden, die antisemitischen Inhalt erkennen lassen. Die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, nimmt mit Blick auf die schleppende Aufarbeitung der Vorfälle in Kassel nach einem persönlichen Austausch mit Dr. Josef Schuster, Präsident des Ze
Das deutsche Wochenmagazin DER SPIEGEL hat in seiner jüngsten Ausgabe schwere Vorwürfe gegen mich, meine Arbeitsweise und meinen Spielfilm SPARTA veröffentlicht. In dem am 2. September publizierten Text werden unzutreffende Darstellungen, Gerüchte oder aus dem Kontext gerissene Vorkommnisse am Set von SPARTA zu einem in keiner Weise den Tatsachen entsprechenden Zerrbild montiert; grundsätzlich werden, ohne dass die Reporter*innen näher auf den Film selbst eingehen
Vom 7. bis 18. September 2022 wird die Wagner-Stadt Bayreuth zum nunmehr dritten Mal Schauplatz des "Bayreuth Baroque Opera Festivals". Auch in diesem Jahr wartet ein Programm voller kunstreicher Kontraste mit hochkarätigen Gästen auf Barockliebhaber aus aller Welt. ARTE Concert überträgt live und zeitversetzt aus dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, das mit seinem atemberaubenden Ambiente als Monument barocker Theaterkultur zum UNESCO-Weltkulturerbe zä
Dokumentation eines Versagens – "Tod und Spiele. München 72"
Die Olympischen Spiele von München waren schon seit elf Tagen im Gange, friedliche und fröhliche Spiele sollten es werden. Aber am 5. September war damit Schluss. Ein Kommando aus acht palästinensischen Geiselnehmern war mit Kalaschnikows und Handgranaten in das nahezu ungesicherte olympische Dorf eingedrungen und hatte elf Sportler und Mitglieder der israelischen Delegation in i
Mit Eierlikör und Musik will ein Frankfurter Multitalent gute Laune verbreiten und gegen den Ernst des Lebens zu Felde ziehen.
Kaum etwas spricht Menschen so unmittelbar auf der Gefühlsebene an wie Musik. Melodien haben die Kraft, Emotionen so zu transportieren, dass sie ohne Umweg über den Verstand ihren Weg vom Ohr direkt ins Herz finden. Neben melodischen Klängen hat noch etwas anderes eine ähnlich direkte Wirkung: Alkohol. Was liegt da näher, als seine Botsc
Im Spätsommer wird es im ARD Text wieder bunt. Ab Seite 830 zeigt ARD Text, der Teletext des Ersten, vom 1. bis 21. September 2022 die On-Air-Ausstellung "Teletext ist Kunst" – eine Kooperation von ORF TELETEXT, ARD Text, der Künstlerkooperative FixC und TeleNFT.
15 internationale Künstlerinnen und Künstler haben sich der Herausforderung gestellt, mit nur sechs Farben sowie Schwarz und Weiß in einem Raster von 78 x 69 Pixeln Kunst für das Medium Telete