Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 6. März 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 6. März, um 23.30 Uhr vom
Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

"Ehrliche Arbeit" "ttt" spricht mit Norbert Blüm über sein neues
Buch Als "Regierungsentertainer" und Arbeitsminister unter Helmut
Kohl wurde Norbert Blüm berühmt und als eigene Marke in den Medien
beliebt: Das nette runde Gesicht, die kleine Brille: mit Charme und
Charisma überzeugte er sie fast alle – auch mit seinem neuen

Ein Kultur-Netzwerk mit allen Infos

Ein Kultur-Netzwerk mit allen Infos

Kulturinteressierte, Kreative und Veranstalter finden im Kultur-Netzwerk eine gemeinsame
Kommunikationsplattform im Internet. Aufgebaut und strukturiert wie die bekannten Social-
Networks, ist es auf Kulturthemen spezialisiert. Wer Kunst, Literatur, Musik oder Filme gern
hat, kreiert oder vertreibt findet hier Gleichgesinnte.

BERLINER MORGENPOST verleiht Friedrich-Luft-Preis 2010 an She She Pop für „Testament“

Die Inszenierung "Testament" der Performance-Gruppe
She She Pop erhält als "beste Berliner und Potsdamer Aufführung des
Jahres 2010" den mit 7500 Euro dotierten Friedrich-Luft-Preis 2010
der BERLINER MORGENPOST. Die Auszeichnung wird am 5. April 2011 im
Anschluss an die "Testament"-Vorstellung im Theater "Hebbel am Ufer"
verliehen.

Die achtköpfige Jury nannte die Überzeichnung von Shakespeares
"König Lear" einen

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 27. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 27. Februar, um 23.05 Uhr
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

München – eine der wichtigsten Moscheen der Welt! Ein unerhörter
Thriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen
Fundamentalismus mit Hilfe Nazi-Deutschlands und der CIA: Von den
Moscheen in Mekka, Istanbul und Jerusalem hat man schon gehört. Aber
Freimann bei München? Kennt keiner. Und doch war die Moschee in
diesem unscheinbaren Münchner V

ICON startet Qualitätsoffensive

ICON, das Stil-Magazin in WELT am SONNTAG,
präsentiert sich ab sofort noch hochwertiger. Ab 27. Februar 2011
erscheint das Stil-Magazin für Luxus und Lebensart auf seidenmattem
Volumenpapier und in einer neuen Optik durch ein aufwändiges,
verändertes Herstellungsverfahren. Begleitet wird die
Qualitätsoffensive von ICON von einer Fachkampagne, die in Print- und
Onlinemedien geschaltet wird.

Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Motto "Bella Figura" und

Glanz einer Epoche: Leopold Museum eröffnet Jugendstilschmuckschau –
BILD

Eine einzigartige Schau zum Thema Jugendstil-Schmuck
zeigt das Leopold Museum ab 25. Februar 2011. In Zusammenarbeit mit
dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt präsentiert das Haus im
MuseumsQuartier 150 Meisterwerke der Juweliers- und
Goldschmiedekunst.

Gezeigt werden die wichtigsten Zentren der Schmuckerzeugung wie
Paris, Brüssel, Wien, London oder Pforzheim u.v.a. Herausragend die
französischen Kreationen von René Lalique und Georges Fouquet,
interessant die für

BILD präsentiert zum 80. Geburtstag von Michail Gorbatschow die Ausstellung „Aus dem Familienalbum“

Laudatio von Bundeskanzlerin Angela Merkel /
Ausstellung im Berliner Museum "The Kennedys" am Brandenburger Tor

Michail Gorbatschow zählt – gemeinsam mit Helmut Kohl und George
Bush senior – zu den "Vätern der deutschen Einheit". Aus Anlass
seines 80. Geburtstags am 2. März 2011 präsentiert BILD ab
Donnerstag, 24. Februar, die Ausstellung "Aus dem Familienalbum" im
Berliner Museum "The Kennedys" am Brandenburger Tor. Gezeigt we

Klick zur Kunst – art schaut hinter die Kulissen der digitalen Revolution und macht eine Bestandsaufnahme der Kunst im Zeitalter des Internets

Noch vor kurzer Zeit sah man die Besucher der
Langen Nacht der Museen selbstverständlich mit einem Infoheft durch
Berlin wandern. Heute gesellen sich zu den verbliebenen Printausgaben
immer häufiger interaktive Führer, die man sich auf sein iPhone holt.
Unsere Welt wird ein zunehmend digitalisierter Ort, neue Technologien
ermöglichen Dinge, die noch vor einigen Jahren undenkbar waren. Auch
vor der Kunst machen diese Technologien nicht Halt – Apps,
Multimediaguides und vir

Bewerbungsfrist läuft: Auslobung des –PHÖNIX – der Kunstpreis für Nachwuchskünstler–

Auch dieses Jahr lobt die mediantis AG den –PHÖNIX
– der Kunstpreis für Nachwuchskünstler– aus. Der Preis ist mit 20.000
EURO dotiert und wird nun bereits zum siebten Mal vergeben.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2011.

"Mit dem PHÖNIX zielen wir darauf ab, wahrhaft talentierte
Künstler, die den Durchbruch noch vor sich haben und noch nicht auf
dem Kunstmarkt etabliert sind, durch Ankauf von Kunst in Höhe von
20.000 Euro zu fördern. Die Preistr&au