The Enchanted Forest

Charity-Gruppenausstellung kuratiert von Yasha Young und Giovanni Cervi. Vernissage am
13. Mai ab 19:00 Uhr

Zweites „URBAN BRANDING“-Netzwerktreffen bei JACK IN THE BOX

JACK IN THE BOX lädt alle Kulturfreunde, Kulturschaffende, Kulturkonsumierende, Kulturfördernde, Ehrenfelder, Kölner, Freunde und Partner des Vereins herzlichst zu dem von uns ins Leben gerufenen, zweiten „URBAN BRANDING" am Donnerstag den 28. April 2011 ab 18.30 Uhr in die Hallen von JACK IN THE BOX in der Vogelsanger Straße 231 auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld ein.

Marcel Terrani gibt Kunstunterricht der anderen Art

Bonn, 08. 04. 2011 Die ersten beiden Unterrichtsstunden hat der Kölner Künstler Marcel Terrani schon mit den Schülern der Katholischen Grundschule Zugweg im Zeichen der Kunst verbracht.

Die Kleinen sollten zunächst ihre eigene Collage entwerfen. Aus der Zeitschrift BUNTE und aus dem Kölner Stadtanzeiger durfte jedes Kind seine Lieblingsmotive auswählen und zu einem individuellen Kunstwerk zusammenfügen

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 27. März 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 27. März, um 23.20 Uhr vom
Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Für Freiheit und Menschenrechte
Amnesty International feiert 50. Geburtstag

Der Philosoph im Kampfeinsatz
Bernard-Henri Lévy zur Rolle der Intellektuellen in Zeiten des
Krieges

"Serious Games"
Eine Ausstellung zeigt, wie Kriegsbilder zu Unterhaltungsbildern
wurden.

Die Kunst und die Mafia
Ein Museum bei Neapel wehrt sich gegen Camorra und Kulturverfall i

Til Schweiger im stern.de-Gespräch: „Ich will keine Filme sehen, in denen das Böse gewinnt“

Der Schauspieler und Regisseur Til Schweiger liebt
das Happy-End. In einem Streitgespräch mit stern.de sagte Schweiger
über seine Filme: "Nennen Sie es Eskapismus, aber ich will keine
Filme sehen, in denen das Böse gewinnt." Schon als Kind habe er sich
über Jean-Paul Belmondos "Le Professionnel" geärgert, weil der
Hauptcharakter am Ende erschossen wird. "Ich wollte Filme sehen, die
mich in eine andere Welt entführen. So was wie –Saturd

Elisabeth Leopold 85: Ständchen, Torten und Anekdoten zum Geburtstag
– BILD

Für gewöhnlich spricht man bei Damen nicht über das
Alter, aber in diesem Fall dürfen wir eine Ausnahme machen: Dr.
Elisabeth Leopold feierte am Abend des 3. März im Kreis der engsten
Wegbegleiter beim Heurigen Feuerwehr Wagner in Grinzing Ihren 85.
Geburtstag. Die unermüdliche und beneidenswert fitte Jubilarin setzt
sich als treibende Kraft im Leopold Museum aktiv für das Vermächtnis
Ihres Mannes, des legendären Stifters und Museumsgründers Prof