Begehrtes Holzspielzeug aus Japan
Das Holzspielzeug des Künstlers Takeji Nakagawa findet derzeit weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung.
Das Holzspielzeug des Künstlers Takeji Nakagawa findet derzeit weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung.
MY LIFE AS A TERRORIST
Nach einem Film von Alexander Oey
Mit Tom Buhrow, Moderator der Abendnachrichten (s. Fotolink).
Alexander Simon, Ensemble-Mitglied des Hamburger Thalia Theater.
Ali M. Abdullah inszeniert das Stück als Live-Interview, das der
Frage nachgeht, wie der ehemalige deutsche Terrorist Hans-Joachim
Klein zum Spielball politischer Mächte wurde, ohne jemals die
Hintergründe zu durchschauen.
Der Regisseur und Leiter der GARAGE X setzt sich mit dem neuen
Einzug
"ttt" kommt am Sonntag, 4. Dezember, um 23.35 Uhr
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Hélène Grimaud spielt Mozart
Hélène Grimaud ist eine herausragende Pianistin und Vollblutmusikerin
– eine Diva ist sie nicht. Die Französin hasst übertriebenen Rummel
um ihre Person. Jährlich bestreitet sie über hundert Konzerte auf den
großen Konzertbühnen der Welt, in rustikalen Sportschuhen und einem
unverwechselbarem
"ttt" kommt am Sonntag, 27. November, um 23.15 Uhr
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Geschichte wird gemacht – Die Occupy-Bewegung / Wie ist der Stand
der Dinge bei dieser weltweiten Bewegung? Wir fragen nach Zielen,
Symbolen und neuen Formen des Protestes, wie zum Beispiel dem human
amplifier, bei dem die protestierende Menge wie ein Verstärker bzw.
Lautsprecher funktioniert und so polizeiliche Anordnungen ad absurdum
führt. "ttt" hat die Mi
Der Projektentwickler GLATTKOWSKI STRATEGIE MANAGEMENT entwickelte im Auftrag einer Gruppe interessierter Kunst- und Antiquitätensammler ein weltweites Verzeichnis von Auktionshäusern.
Nach der erfolgreichen Erprobung der Beta-Version steht dieses Verzeichnis jetzt auch privaten Interessenten zur Nutzung zur Verfügung und zwar besonders für das Finden interessierter Auktionshäusern für ein zum Verkauf stehendes Objekt.
Hintergrund der Entwicklung ist der Umstand,
"ttt" kommt am Sonntag, 20. November, um 23.05 Uhr
vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Eine Frau gegen Rechts
Andrea Röpkes 20-jähriger Kampf gegen Neonazis in Deutschland
"Leben gegen die Zeit"
Die bewegende Lebensgeschichte des glasknochenkranken Pianisten
Michel Petrucciani
Ein Kernkraftwerk für einen Künstler
Was will Anselm Kiefer mit dem Atommeiler in Mülheim-Kärlich?
Filmpremiere "Zenne Dancer"
Ein State
MONTANA-CANS-Gründer Ruediger Glatz geht eigene Wege
Am 2.Wochenende im November findet in der Offenbacher Stadthalle das 25. Offenbacher Sammelsurium statt, der Kreativ-Markt für Mode, Kunst und Handwerk.
168 Teilnehmer präsentieren ihre Arbeiten und erklären den Interessierten deren Entstehung.
Einige führen vor. Sie bringen Blaudruck mit und Loden, Digderidoos, Saiteninstrumente, Keramik, Künstlerpuppen, Spielmöbel. Sie drechseln, schweißen, schmieden, malen und sticken vor Ort.
Für die Wohnung werden
Das Licht in seiner wechselvollen und ausdrucksstarken Beziehung
zu Oberfläche, Raum und Architektur steht im Zentrum des Werkblocks
"mies-mies", den der Düsseldorfer Medien- und Konzeptkünstler Mischa
Kuball neben weiteren Licht-Installationen umfangreich im Kunstmuseum
Celle mit Sammlung Robert Simon präsentiert.
Ausgangspunkt für "mies-mies" ist die intensive Auseinandersetzung
des Künstlers mit dem Pavillongebäude, das Ludwig
Der gemeinsam von der BMW Group und der
"Alliance of Civilisations" (AOC) ins Leben gerufene Award für
Interkulturelle Innovation unter der Schirmherrschaft der Vereinten
Nationen zeichnet besonders innovative Projekte aus, die den
Austausch und die Verständigung unterschiedlicher Kulturen auf der
ganzen Welt fördern und somit einen entscheidenden Beitrag für
Stabilität und Sicherheit in der Zivilgesellschaft leisten.
Ausgezeichnet werden die zehn heraus