Seit der Eröffnung der großen Jubiläumsausstellung
"Klimt Persönlich" im Leopold Museum ist Gustav Klimt nun endgültig
in aller Munde. Mit fulminanten 1500 Besuchern bei der Eröffnung am
Donnerstag Abend und mehr als 6000 Besuchern am ersten Wochenende
konnte das Museum einen der besten Ausstellungsstarts seit der
Eröffnung des Museums verzeichnen.
Für die beiden Direktoren Tobias G. Natter und Peter Weinhäupl
zeigt der Ausstellungsanst
"Dark Side Of The Moon", das 1973 veröffentlichte
Album der Gruppe Pink Floyd, steckt in der schönsten Plattenhülle
aller Zeiten. Das haben die Leser der deutschen Ausgabe des Rolling
Stone in einer großen Abstimmung entschieden. Im Januar 2012 hatte
das Musik- und Kulturmagazin auf seiner Website zur Wahl aufgerufen,
nun steht das Ergebnis fest. Neben Pink Floyd landeten Covers der
Beatles, Rolling Stones und Nirvana sowie von Johnny Cash in der
Spitzengrup
Der US-Starregisseur Martin Scorsese ("Taxi
Driver", "Kap der Angst") setzt sich angesichts des technischen
Fortschritts bei den Aufzeichnungstechniken für den Erhalt
klassischer Filmgeschichte auf Zelluloid ein. Der ZEIT sagte er: "Wir
müssen die Filmgeschichte auf Zelluloid bewahren, damit zukünftige
Regisseure, Drehbuchautoren, Schauspieler davon leben können. So wie
ein Schriftsteller die Romane vergangener Epochen liest und ein
junger Maler
Grabsteine sind Ausdruck von Individualität und sollen den Charakter und die Einzigartigkeit des Verstorbenen widerspiegeln. Nicht nur die Form des Grabsteins ist dann eine wesentliche Frage in der Gestaltung, sondern auch das Material, schließlich sind Grabsteine ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt und müssen diesen standhalten. Über Arten von Natursteinen und ihre Eigenschaften informiert die Steinbildhauer Dipl.-Ing. Timothy C. Vincent aus Wetter.
Am 23. Januar, dem zweiten Tag der DLD Conference
2012, bildet die DLD Night im Haus der Kunst einen der
gesellschaftlichen Höhepunkte der internationalen Konferenz in
München. Auch in diesem Jahr sorgt Universal Music wieder für einen
musikalische Highlight: Taio Cruz wird unter anderem Hits wie
Hangover und Troublemaker aus seinem neuen Album TY.O performen. Der
britische Sänger reiht sich damit in die Liste von Weltstars wie Lady
Gaga, Duffy, Cheryl Cole, Gabriella C
Kaum eine andere Platte hat in den letzten 20
Jahren so einen Nachhall provoziert: Mit VULGAR DISPLAY OF POWER
läuteten Pantera eine neue Riff-Zeitrechnung ein. In der
Titelgeschichte des aktuellen METAL HAMMER spricht Frontmann Phil
Anselmo über den Album-Urknall für Metalcore und New Metal, das
Jubiläum des Kraftakts sowie über den 2004 erschossenen Gitarristen
Dimebag Darrell: "Wären Pantera wieder zusammen gekommen, wenn
Dimebag noch am Leben wä
"ttt" kommt am Sonntag, 22. Januar, um 23.05 Uhr
vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Mein Kampf" am Kiosk – ein britischer Verleger will Auszüge aus
Hitlers Hetzschrift veröffentlichen / Es sollte nicht nur das Buch
der Bücher sein, es sollte auch genau so aussehen: Adolf Hitlers
"Mein Kampf", Untertitel "Eine Abrechnung", wurde ab 1936 im Format
der Bibel jungen Brautpaaren in Standesämtern überreicht.
Mit einer ungewöhnlichen Besetzung und einer neuen
Sichtweise auf den großen Preußenkönig wartet Das Erste zum 300.
Geburtstag des "Alten Fritz" mit einer aufwendig in Szene gesetzten
Dokufiktion am Montag, 16. Januar 2012 um 22.45 Uhr auf.
Unter den bedeutenden deutschen Herrschern vereinte kein anderer
so unterschiedliche Rollen und Eigenschaften in sich wie Friedrich
der Große. Er war Dichter und Feldherr, Schöngeist und Despot.
"ttt" kommt am Sonntag, 18. Dezember, um 23.05 Uhr
vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Der Fotograf Ron Galella – "ttt" über das Urgestein der Paparazzi
/ Jackie Onassis soll ihn gehasst haben. Cary Grant fragte ihn
genervt: "Hat dich immer noch keiner um die Ecke gebracht?" Marlon
Brando brach dem Paparazzo kurzerhand mit einem Boxhieb den
Unterkiefer. Der 1931 in New York geborene Ron Galella ist der
berühmteste Paparazzo der Welt –