Kooperation mit Hamburger St. Pauli Theater/ In den
Hauptrollen Herbert Knaup und Leslie Malton/ Regie führte Ulrich
Waller / Das Buch schrieben Peter Huth, Benjamin von Stuckrad-Barre
und Ulrich Waller / Gastauftritte von Udo Lindenberg, Max Raabe und
Wilhelm Wieben
Showtime statt Festakt! Die rund 1.000 Gäste, die sich am Abend
des 2. Mai 2012 anlässlich des 100. Geburtstages von Axel Springer im
Berliner Axel-Springer-Haus einfanden, hatten sicher anderes
erwartet. Die
Das AIR Taipei bietet ein Projekt für internationale Künstler an, die ihre Kunst in Taiwan entwickeln und realisieren möchten.
Die Künstler erwartet eine kostenlose Unterbringung in zwei verschieden ausgelegten Varianten:
Das Taipei Artist Village (TAV) und das Treasure Hill Artist Village (THAV). Unter dem TAV Programm werden die Künstler in der Innenstadt untergebracht, von wo aus sie hervorragenden Zugriff zum öffentlichen und künstlerischen Netzwerk haben
Nach dem Sensationserfolg der eben zu Ende gegangenen
Ausstellung "Melancholie und Provokation", in der die Gegenpole im
Werk von Egon Schiele (1890-1918) aufgezeigt wurden: Traurigkeit und
Weltschmerz auf der einen Seite, das Provokante, Aufwühlende auf der
anderen Seite präsentiert das Leopold Museum nun unter dem Titel "Die
Metamorphosen des Egon Schiele" eine Neuaufstellung von
Schiele-Meisterwerken der Sammlung Leopold. Die von Elisabeth Leopold
kuratierte Pr&a
42 Künstler verschiedenster Stilrichtungen zeitgenössischer Kunst aus Spanien, Frankreich, Russland, USA, United Kingdom, Polen, Österreich und aus ganz Deutschland präsentieren vom 27. April bis zum 1. Mai 2012 täglich ab 13:00 Uhr auf der BAGL SPRINGtime exklusiv ihre Werke.
Das fünftägige Kunstevent wird erneut in zentraler Lage nahe dem Hackeschen Markt in der Spandauer Str. 2, 10178 Berlin-Mitte parallel zum Gallery Weekend 2012 in Berlin ausgerichte
Siggi Schwarz prägt als Gitarrenvirtuose, Veranstalter, Komponist und Produzent seit über 40 Jahren die deutsche Musikgeschichte. Im Gespräch mit MUSIC please verrät der erfahrene Rock-Musiker, worauf es heutzutage ankommt, wenn man in der Musikbranche Fuß fassen will.
"ttt" kommt am Sonntag 25. März 2012, um 23.20 Uhr
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
Freiheit für Liu Xiaobo – Auftakt der "ttt"-Reihe "Künstler in
Gefahr!" / Unvergessen ist sein leerer Stuhl bei der Verleihung des
Friedensnobelpreises im Jahr 2010: Statt in Oslo den Preis entgegen
zu nehmen, sitzt der Dichter und Menschenrechtsaktivist Liu Xiaobo in
China im Gefängnis – er ist bereits zum vierten Mal inhaftiert. Sein
V
+++ BILD-Serie ab 23. März 2012 / Ausstellung zu
"Reflexionen zeitgenössischer Kunst auf das Medium Zeitung" +++
Im 60. Jubiläumsjahr von Europas größter Tageszeitung präsentiert
BILD als Medienpartner die Ausstellung "Art and Press" im Berliner
Martin-Gropius-Bau mit über 50 Werken wichtiger zeitgenössischer
Künstler aus dem In- und Ausland. Zum Start der Ausstellung am
Freitag, 23. März 2012, begleitet BILD die von
Am Donnerstag, 22. Mär 2012 um 19 Uhr, wird Everton
Viera Vargas, brasilianischer Botschafter in Berlin, die Ausstellung
"Brazilian Design – Klassiker der Moderne & Zeitgenössische
Avantgarde" im stilwerk eröffnen. Viele Gäste aus Kultur und Politik
werden erwartet. Aus Brasilien sind die Designer Zanini de Zanine,
Carlos Motta, ,Ovo, Domingos Tótora und Maneco Quindére angereist.
"ttt" kommt am Sonntag, 4. März, um 23.15 Uhr vom
Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:
FBI
Bestens recherchiert, mitreißend erzählt. Pulitzerpreisträger Tim
Weiner erforscht in seinem neuen Buch die wahre Geschichte des FBI
(Autor: Matthias Leybrand)
Rechte Brutpflege
Offenbar einem langfristigen Plan folgend, ergreifen rechtsradikal
gesinnte Frauen zunehmend gesellschaftlich relevante
Erziehungsberufe, gründen Kindertagesstätten, gehen in