Kunstausstellung mit Live Performance in der Schrannenhalle – vom 18. März bis 6. April 2013Ab Montag, den 18. März 2013, kann man drei Wochen lang die Werke des Münchner Künstlers Loomit und seines russischstämmigen Kollegen Tonik 74 in der Münchner Schrannenhalle auf der südlichen Empore bewundern.
– Internationale Künstlerszene feierte gestern die Show-Premiere von DUMMY- Konzept von Markus Pabst und Eike von Stuckenbrok setzt Trend in deutscher Showlandschaft- DUMMY gastiert noch bis zum 21. Juli 2013 im Chamäleon Theater Berlin
Pünktlich zum Frühlingsanfang erweitert die WELT am
SONNTAG ihr Kunstsortiment "WELT am SONNTAG – Kunst & Design". Eine
große Frühjahrs-Beilage am kommenden Sonntag, 17. März 2013,
präsentiert eine Auswahl des neuen Kunstangebotes.
Neben besonderen Editionen von Claude Monet, Vincent van Gogh,
Paul Klee und Jagna Weber werden limitierte Reproduktionen,
handgefertigte Schmuckstücke sowie hochwertige Skulpturen klassischer
und moderner K&uu
Werner Hofmann war nicht nur der Gründungsdirektor
unseres Museums, der mit seinem vorbildlosen Engagement für das
Museum des 20. Jahrhunderts Anfang der 1960er-Jahre eine
zukunftsorientierte Presche in das damalige, kulturkonservative Klima
der Republik schlug. Er war darüber hinaus ein ständig wacher,
kritischer und hilfreicher Beobachter und Begleiter des mumok. Dass
die österreichische Kunstszene der 1960er-Jahre erstmals einen
weltoffen ausgerichteten Raum für
In der Kur- und Kulturstadt Baden-Baden öffnet zu
Ostern eine neue Messe für Kunst, Antiquitäten und Design ihre
Pforten: Die FINE ART Kurhaus Baden-Baden findet erstmals von 29.
März bis 01. April 2013, während der neuen Osterfestspiele der
Berliner Philharmoniker, in der traditionsreichen Stadt in
Baden-Württemberg statt.
Mit der neuen "FINE ART Kurhaus Baden-Baden" exportiert der Wiener
Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann sein seit Jahrzehnten in der
Gestern abend wurde die Kunstkammer Wien von
Bundespräsident Heinz Fischer, Kulturministerin Claudia Schmied,
Generaldirektorin Sabine Haag und Geschäftsführer Paul Frey feierlich
wiedereröffnet. Unter Fanfarenklängen wurde im Beisein von
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer das goldene Band
durchschnitten und die anwesenden Ehrengäste konnten erstmals einen
Blick in die neu restaurierte weltberühmte Sammlung werfen. Das
Staunen über die gebotene P