Gustavo Dudamel eröffnet mit einheimischen Kindern und
Jugendlichen die erste Durchführung von LUCERNE FESTIVAL ARK NOVA im
japanischen Matsushima. Das von Michael Haefliger, Intendant LUCERNE
FESTIVAL, und Masahide Kajimoto, Präsident von Kajimoto, lancierte
Projekt hat zum Ziel, einen Beitrag zum Wiederaufbau der von der
grossen Katastrophe vom 11. März 2011 betroffenen Region im Nordosten
Japans zu leisten. Als Spiel- und Begegnungsort für Künstler und
25. September 2013 – Vom 11. bis 13. Oktober 2013
findet im Museum für Kommunikation Berlin
(www.mfk-berlin.de/mobile-art-europe) die erste Mobile Art Europe
statt. Die Messe für Fotografie und Mobile Art bietet erstmals 24
Künstlern eine internationale Plattform zur Präsentation ihrer
Arbeiten, die zuvor von einer unabhängigen Jury ausgewählt wurden.
Die neue Kunstrichtung "Mobile Art" ist aus der Nutzung von
Smartphones und Tablets als kreative
Aus altem westfälischem Privatbesitz wird ein Altmeistergemälde einer –Heiligen Familie– angeboten. DasÖlgemälde eines italienischen Meisters des 17. Jahrhunderts stammt aus dem ehemals –Königlichen Museum– in Berlin, kommt mit einem originalen –Schinkel-Rahmen– daher und wird zum Höchstpreis am 28.9. versteigert.
Große Bühne im Berliner Postbahnhof – Kunst zum Staunen, Kaufen und Hören, für Enthusiasten, Experten und Sammler: internationale Kunst trifft Live Musik während der Berlin Art Week vom 18. – 22.09.2013 von 14 – 23 Uhr
Am Abend des 19. September 2013 wurden die Preisträger des Preis
der Nationalgalerie in einer feierlichen Preisverleihung im Hamburger
Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin bekannt gegeben. Den Preis
der Nationalgalerie für junge Kunst 2013 gewinnt Mariana Castillo
Deball. Den Preis der Nationalgalerie für junge Filmkunst 2013 erhält
Victor Orozco Ramirez.
Die Jury für den Preis für junge Kunst, bestehend aus Okwui
Enwezor (Haus der Kunst, Mü
Nur selten spricht Gerhard Richter, einer der
bedeutendsten Künstler der Gegenwart, über seine Kunst. Für das
Magazin art machte er eine Ausnahme. Im Gespräch gibt der Künstler
Auskunft über neue Projekte, den Abschluss des "Atlas" und seine
Abkehr von der Malerei. Er rechnet außerdem bitter mit der heutigen
Kunst ab.
Mit 81 Jahren ist Richter skeptisch wie eh und je – aber auch
ebenso produktiv. Das Arbeitspensum hat er kaum reduziert, es
Der erste Katalog des Klimt-Bestandes der Sammlung
Leopold wurde heute im Leopold Museum präsentiert. Als "Meilenstein"
bezeichnete Leopold Museum Direktor Tobias G. Natter das aufwändig
gestaltete Buch, das er gemeinsam mit Elisabeth Leopold herausgegeben
hat: "Mit dem Bestandskatalog "Gustav Klimt. Die Sammlung im Leopold
Museum" wurde erstmals der komplette Sammlungsbestand, der
international zu den gefragtesten Beständen des Museums zählt
wissensc
Axel Springer hat die erste Phase des
Architektenwettbewerbs für seinen geplanten Neubau auf dem
"Lindenpark"-Gelände in Berlin abgeschlossen. Die Jury hat am 13.
September 2013 entschieden, dass die Architektenbüros Bjarke Ingels,
Rem Koolhaas (OMA), Kuehn Malvezzi, SANAA und Ole Scheeren mit ihren
Entwürfen in die zweite und finale Wettbewerbsphase einziehen werden.
Axel Springer hatte den Planungswettbewerb im Mai 2013 ausgelobt.
18 deutsche und interna
Die Beteiligung am Fotowettbewerb des
Kunstmagazins art und der Sparkassen-Finanzgruppe war groß: 1231
Bilder wurden in drei Monaten Laufzeit eingeschickt. Bis zum 19.
August durften bis zu drei Fotos pro Person eingereicht werden. Die
20 Top-Platzierten dürfen sich über Gewinne freuen. Den Fotografen
des besten "Deutschlandbildes" erwartet eine Reise zur diesjährigen
Venedig-Biennale.
In den zwei Wochen der Abstimmung gaben die User auf
art-magazin.de T