Gäbe es auf der Operetten-Bühne eine Champions
League, so wäre diese "Fledermaus" der PostFinance Classics Tour
deren Finalspiel. Auf dem Spielfeld: erstklassige, weltweit gefragte
Sänger – quasi d i e Fledermaus-Besetzung der Wiener Volksoper und
Wiener Staatsoper; ein Traditionsorchester, das schon Johann Strauss
selbst dirigiert hat: die Philharmonie Baden-Baden; ein Dirigent, den
große Häuser wie die Staatsoper Stuttgart, die Boston Grand Opera
sowi
Kunst im Internet zu präsentieren bietet neue Perspektiven für Künstler. Um die Erfolgsaussichten zu optimieren kommt es auf die richtige Verzahnung von Internet und sonstigen Ausstellungen an.
Michael Hulton: "Dass die Museen mit dem
Museumsprojekt die Provenienzforschung vorantreiben wollen, ist
grundsätzlich begrüßenswert. Wir als Erben können das Projekt jedoch
nicht unterstützen, weil wir von den beteiligten Museen nicht
einbezogen wurden und weil das Verhalten einiger Einrichtungen in
keiner Weise den Grundsätzen der "Gemeinsamen Erklärung" von 1999
entspricht."
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober 2013 wird um 11 Uhr die neue und großangelegte Hallenausstellung "Kunst&Textil. Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute" eröffnet.
"Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt" ist der Titel der
neuen Ausstellung des Leopold Museum, die Donnerstag Abend glanzvoll
eröffnet wurde. Das Leopold Museum begibt sich mit dieser Schau auf
die Spuren des Expressionisten Oskar Kokoschka, einem der
bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Hunderte Fotografien aus
dem Leben des begnadeten "Selbstinszenierers" und wichtigen
Zeitzeugen sowie einzigartige Meisterwerke treten in dieser
Ausstellung in einen ungemein sp
Michael Hulton bezieht Stellung zum
Museumsprojekt "AlfredFlechtheim.com"
Pressekonferenz: 9. Oktober 2013, 13:00 Uhr Hotel Meliá,
Inselstraße 2, 40479 Düsseldorf Konferenzraum Reitallee
Am 9. Oktober 2013 wird das Projekt "Alfred Flechtheim.com |
Kunsthändler der Avantgarde", an dem 15 Museen beteiligt sind, im
Düsseldorfer Kunstpalast präsentiert.
Auch wenn die Würdigung Alfred Flechtheims als maßgeblichen
Wegbere
Allen Sammlern und Fans der Pop Art bietet
die Kunst-Auktionsplattform artnet seit gestern ein neues Highlight:
Unter dem Titel "Fall Pop Prints Sale" werden bis zum 15. Oktober
mehr als 60 Lithografien der berühmtesten Pop Art-Künstler
versteigert. Vertreten ist alles, was Rang und Namen hat: Im
Mittelpunkt stehen Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert
Rauschenberg, Robert Indiana sowie Tom Wesselmann.
Besonders die Arbeiten von Andy Warhol werden die Freunde der Pop
Völlig neue Wege beschreitet das Leopold Museum mit
der neuen Ausstellung "Kokoschka. Das Ich im Brennpunkt".
Ausstellungskurator Tobias G. Natter: "Erstmals werden die besten
Fotos aus dem Nachlass von Oskar Kokoschka den Meisterwerken des
Künstler auf Augenhöhe einander gegenübergestellt. Leben und Werk,
Innen und Außen treten so in einen fruchtbaren und intensiven
Dialog."
Artefacti ist die eingetragene Marke des Altenburger Künstlers Michael Külbel. Bei artefacti können Sie eine große Auswahl an moderner Kunst online kaufen. Als Kunstdruck, Poster, Acrylglasbild oder Original-Ölgemälde.
"Vorsicht Buch!" ist auf der Frankfurter
Buchmesse: Die Buch-Kampagne entführt im Zentrum des Messegeschehens
unter dem Motto "Gefährliches Pflaster" in andere Dimensionen. Auf
der Agora (vor dem Eingang der Halle 4), der größten Freifläche des
Messegeländes, präsentiert "Vorsicht Buch!" eine 7×4 Meter große 3D
Floor Graphic des Frankfurter Künstlers Guido Zimmermann. Die
Messebesucher tauchen in die aufregend-gef&