Der Jahreskalender Paderborner Impressionen 2014 von Ulla Mersch

Der Jahreskalender Paderborner Impressionen 2014 von Ulla Mersch
Der Jahreskalender Paderborner Impressionen 2014 von Ulla Mersch
Kunst und Emotion trifft auf Verkauf und Sachlichkeit, Coaching trifft auf Kultur. Markus Bauchrowitz im Einsatz für die Kunst bei Bielefelder Künstlern.
vom: 10.11.2013 – 26.04.2014
Der Berliner Maler Thorgo, zeigt in einer weiteren Sequenz seine gesamten Werke im Restaurant Il Campo Berlin – Lichterfelde – Feldstr.1 – 12207 Berlin.
Weiße Nächte, Ballettaufführungen, ein
bernsteinvertäfeltes Zimmer – es finden sich viele gute Gründe, um
nach St. Petersburg zu fahren. 2014 kommt ein weiterer hinzu: Die
berühmte Eremitage feiert ihren 250. Geburtstag. Mit einem Bestand
von über drei Millionen Kunstwerken, von denen 60000 permanent
ausgestellt sind, zählt sie zu den größten Museen der Welt. Da Vinci,
Rembrandt, Matisse – die Liste der Meisterwerke, die die 350 Säle
Maximilian Stromer ist ein erfolgreicherösterreichischer Unternehmer im Bereich Softwareentwicklung und Hightech-Produkten und begeisterter Kunstsammler.
Die erste Ausstellung Mobile Art Europe
(www.mobile-art-europe.com) im Museum für Kommunikation Berlin zählte
vom 11. bis zum 13. Oktober über 3200 Besucher. Zu sehen waren mehr
als 200 Exponate von 24 Fotokünstlern aus den Bereichen Mobile Art
und zeitgenössischer Fotografie. Die drei Preisträger des Mobile Art
Europe Awards by Sony sind: Werner Kiera, Klaus Raabe und Al Browne.
"Smartphone und Tablet sind in meinen Augen Werkzeuge für Künstl
PK "Erben fordern Rückgabe des Beethovenfries von Gustav Klimt durch
Republik Österreich"
Erben der österreichisch-jüdischen Sammlerfamilie Lederer haben am
Dienstag beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur der
Republik Österreich einen Antrag auf Restitution des Beethovenfries
von Gustav Klimt eingebracht. Wir laden die Vertreter der Medien ein
zu einer Pressekonferenz.
Ihre Gesprächspartner:
UNIV. PROF. DR. GEORG GRAF, Univer
Samstag, 19. Oktober 2013, ab 21.15 Uhr, 3sat
Nur 23 Jahre und vier Monate wurde der Dramatiker, politische
Aktivist und Naturwissenschaftler Georg Büchner alt. Sein Lebenswerk
entstand in lediglich drei Jahren. Und doch begann mit Georg Büchner
eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte. 3sat feiert den
200. Geburtstag des politischen Poeten, der auch noch heute ein
Zeitgenosse zu sein scheint, mit einer neuen Dokumentation.
Büchner privat, Büchner, der p
Der Online-Shop und -Showroom von Studio Blom
Die Galerie Villa Köppe präsentiert:
JENS-OLE REMMERS, DIEGO SINDBERT, MALIKA EILERS, OTTMAR HÖRL, MARK HEGMANS
Vernissage: Mittwoch, 06. November 2013, 19 – 22 Uhr
Einführende Worte: Dr. Silke Feldhoff, Kunstwissenschaftlerin – 19:45 Uhr
Dauer der Ausstellung: Donnerstag, 07. November – Samstag, 04. Dezember 2013